Bestens vernetzt in der Region

Interview

Das Klinikum Freising wurde damit im Jahr 2007 zum ‘Akademischen Lehrkrankenhaus’ der TU München. Einziger Gesellschafter ist der Landkreis Freising, nachdem das Klinikum 1996 in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt wurde. Heute setzen die 800 Mitarbeiter rund 50 Millionen EUR um.

Das Klinikum zählt 353 Betten als Grund- und Regelversorger auf den Fachgebieten Allgemein- und Unfallchirurgie, Innere Medizin mit Abteilungen für Herz-, Lungen- und Magenerkrankungen und Gynäkologie.

In deren Hauptabteilung für Geburtshilfe engagieren sich auch niedergelassene Ärzte und freie Hebammen aus dem Landkreis Freising bei der Geburt von jährlich rund 800 Kindern. Urologen, HNO- und Augenärzte vervollständigen das Leistungsspektrum über Belegbetten.

Strahlentherapie und Psychosomatik

„Zu diesen klassischen Ressorts gehören auch die Abteilung für Hämatologie und Onkologie unter der Leitung von Dr. Christoph von Schilling, die wir aktuell um Möglichkeiten zur Strahlentherapie erweitert haben, und die Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie mit Professor Dr. Michael von Rad als Chefarzt“, stellt Geschäftsführer Dr. Harald Schrödel fest.

Der Facharzt für Chirurgie ist zudem ausgebildeter Krankenhausbetriebswirt und MBA für internationales Krankenhausund Gesundheitsmanagement. Die Abteilung für Hämatologie und Onkologie arbeitet besonders eng mit der Palliativstation zusammen, auf der Spezialisten für Schmerztherapien unheilbar kranke Patienten ganzheitlich betreuen – wie ohnehin das Klinikum Freising interdisziplinäres Arbeiten der einzelnen Fachabteilungen großschreibt.

Psychosomatik und Psychotherapie sind tiefenpsychologisch orientiert und nutzen Elemente der Verhaltenstherapie unter Einbezug von Partnern und Angehörigen der Patienten. „Als eine der wenigen Kliniken in Deutschland versorgen wir Patienten mit Lymphödemen stationär“, betont Dr. Harald Schrödel. „Unsere Bandscheiben- und Wirbelsäulenchirurgie sowie Neurotraumatologie ist bekannt etwa für die Operation von Bandscheibenvorfällen.“

„Wir sind bestens mit
dem MRI vernetzt.“

Gut am Markt aufgestellt

Insgesamt sieht sich das Klinikum Freising in einem hart umkämpften Markt hervorragend aufgestellt. „Unsere internen Abläufe sind sehr gut organisiert“, stellt Dr. Harald Schrödel fest. „Wir sind bestens vernetzt mit dem MRI und den Ärzten der Umgebung.

Die kompakte Größe des Klinikums Freising ermöglicht einen flexiblen und individuellen Bezug unserer Ärzte mit den Patienten. Wir planen weitere interne Baumaßnahmen und einen Neubau.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Nerven auf dem Monitor

Interview mit Christian Hartmann, Geschäftsführer der Dr. Langer Medical GmbH

Nerven auf dem Monitor

Im Bereich Neuromonitoring ist die Dr. Langer Medical GmbH eine feste Größe. Für seine intuitiv bedienbaren Produkte wurde das Unternehmen aus Waldkirch im Schwarzwald mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnet. Die Übernahme…

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Interview mit Christian Sarnoch Geschäftsführer FD Pharma GmbH

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Weltweite Krisenherde, eine mehrjährige Pandemie und mittendrin der deutsche Arzneimittelmarkt, dessen Achillesferse inzwischen die Abhängigkeit von weit entfernten Produzenten ist. Kein Wunder, dass dies nun verstärkt innovative und flexible Player…

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Interview mit Florian Tyrs, Vice President Global Operations & General Manager der JOTEC GmbH

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Die auch als Hauptschlagader bezeichnete Aorta ist das größte Gefäß innerhalb des menschlichen Körpers und deshalb ganz besonders wichtig. Erkrankungen dieses Gefäßes sind deshalb überaus vorsichtig zu behandeln und erfordern…

Spannendes aus der Region Landkreis Freising

Pionier der digitalen Realität

Interview mit Steffen Dilger, Vice President Sales der Hexagon Manufacturing Intelligence Division

Pionier der digitalen Realität

Als integraler Bestandteil von Hexagon, einem weltweit führenden Anbieter von Sensor-, Software- und autonomen Lösungen, hat sich die Hexagon Manufacturing Intelligence Division zu einem Vorreiter der digitalen Realität entwickelt. Steffen…

„Wohlbefinden für die ganze Familie!“

Interview mit Stefan Schwarz, Geschäftsführer der Dr. Niedermaier Pharma GmbH

„Wohlbefinden für die ganze Familie!“

Nahrungsergänzungsmittel sind ein seit Jahren boomender Markt. Das A und O sind natürlich Qualität, Zusammenstellung und, wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln, eine gute Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe. Wir sprachen mit Geschäftsführer Stefan…

Innovative Wärmepumpen der neuesten Generation

Interview mit Florian Heckmeier, Geschäftsführer der Heckmeier Gebäudetechnik GmbH

Innovative Wärmepumpen der neuesten Generation

Ob privat oder gewerblich: Jeder Auftraggeber wünscht sich rund um die Gebäudetechnik einen zuverlässigen und kompetenten Partner, dem er vertrauen kann und der ihn umfassend berät. Genau dieser Partner ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

TOP