UReality – die Zukunft ist vernetzt

Interview mit Benjamin Staiger, Teamleiter Administration und UReality der Kirchner Konstruktionen GmbH

„Unsere Wurzeln liegen im klassischen Konstruktions- und Ingenieurbereich für die Automobilindustrie“, so Benjamin Staiger, Teamleiter Administration und UReality. „Dabei arbeiten wir für die großen Namen wie Porsche, Audi, Daimler oder VW. Ursprünglich haben wir uns auf die Konstruktion der Anlagen konzentriert. Dann haben wir unser Portfolio sukzessive erweitert und sind schließlich in die Roboterprogrammierung eingestiegen.“

Online- & Offline-Services

„Das heißt, wir bieten Online- und Offline-Services an und decken die gesamte Wertschöpfungskette ab, außer der Herstellung der Roboter. Wir programmieren auch vor Ort. Das unterscheidet uns von vielen Wettbewerbern. Mit unserem Team, das inzwischen 280 Mitarbeiter umfasst, können wir auch große Projekte abwickeln.“

Um das vorhandene technologische Know-how den Kunden selbst auch zur Verfügung stellen zu können und sie in die Lage zu versetzen, die Technologien eigenständig anzuwenden, gründete Kirchner Konstruktionen vor drei Jahren den neuen Geschäftsbereich UReality (gleichzeitig Markenname) mit den Schwerpunkten Augmented und Virtual Reality.

Nicht nur den Automobilkunden, sondern auch Unternehmen anderer Branchen wollen die 3D-Spezialisten mit UReality ihr Wissen anbieten. „Wir sind mit Ureality branchenübergreifend aufgestellt“, so Benjamin Staiger. „Aktuell sind wir hier noch stark im Projektgeschäft verhaftet. Wir werden 2018 fertige Softwareprodukte anbieten können, wie zum Beispiel einen Immobilien-Konfigurator. Gerade arbeiten wir an einer Out-of- the-Box-Lösung für Maschinenbauer, mit der sie Fernwartung von Maschinen machen können, unabhängig davon, wo diese auf der Welt eingesetzt werden. Wir bieten zusammen mit einem sehr erfahrenen Trainer auch Coaching mit Virtual Reality-Inhalten an. Dies ermöglicht Schulungsteilnehmern ganz neue Erfahrungen im Coachingbereich.“

„Unsere große Stärke ist, dass wir immer offen gegenüber neuen Ideen sind.“ Benjamin StaigerTeamleiter Administration und UReality

Zurzeit konzentriert Kirchner Konstruktionen sich vor allem auf den heimischen deutschen Markt. In den kommenden Jahren will man sich insbesondere in der Schweiz und in Österreich stärker aufstellen. Mit Niederlassungen in Rumänien und in der Slowakei kann sich Benjamin Staiger aber auch Aktivitäten außerhalb der DACH-Region vorstellen. „Wir machen digitale Produkte – da ist eine Internationalisierung kein großes Problem“, erklärt er.

Internet of Things bietet neue Lösungen

Die Vision für die Zukunft steht. Das Unternehmen möchte sich branchenübergreifend als einer der führenden Anbieter für Augmented und Virtual Reality-Lösungen mit eigenständigen Projekten positionieren.

„Wir denken hier an Internet of Things-Lösungen, also fertige Framework-Lösungen, mit denen man solche Brillen in Systeme integrieren kann“, so Benjamin Staiger. „Es läuft also alles auf Industrie 4.0 hinaus. Alle Produkte werden miteinander vernetzt und man kann die Daten zu unterschiedlichen Zwecken abgreifen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Spannendes aus der Region Landkreis Ravensburg

„In Asien und Amerika müssen wir vor Ort sein!“

Interview mit Sven Achilles, Geschäftsführer der ZIM AIRCRAFT SEATING GmbH

„In Asien und Amerika müssen wir vor Ort sein!“

Wer als Passagier in einem Flugzeug reist, beurteilt die Sitze zunächst einmal nach ihrer Bequemlichkeit. Doch Flugzeugsitze müssen auch bestimmten technischen Vorgaben entsprechen und pflegeleicht sein. Die von der ZIM…

Was der Seele guttut

Interview mit Andrea Traub, Geschäftsführerin der Klinik am schönen Moos Saulgau GmbH und der Akutklinik am schönen Moos GmbH

Was der Seele guttut

Als Fachklinik für psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie bietet die Klinik am schönen Moos Saulgau GmbH ein breites Therapiespektrum für die Seele. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführerin Andrea Traub über den…

Schwaben nehmen es ganz genau

Interview mit Wolfram Barth, Geschäftsführer der BARTH Präzisionstechnik GmbH

Schwaben nehmen es ganz genau

Seit über 50 Jahren bearbeitet die BARTH Präzisionstechnik GmbH Metall. Das schwäbische Familienunternehmen steht seit der Gründung für höchste Ansprüche an Qualität und Präzision, um Kunden Wettbewerbsvorteile am Markt zu…

Das könnte Sie auch interessieren

Lohnende Lösungen

Interview mit Simone Gövert und Jutta Kirk-Lahrmann, Geschäftsführerinnen der HANSALOG GmbH & Co. KG

Lohnende Lösungen

Bei der immer komplexer werdenden Rechtslage ist es eine Herausforderung für Arbeitgeber, bei Lohn- und Gehaltsabrechnungen den Überblick zu behalten. Als einer der führenden Anbieter von HR-Software unterstützt die HANSALOG…

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Interview mit Dr. Sebastian Gottwalt, Head of Data Science der anacision GmbH und Rico Knapper, Geschäftsführer der PAILOT GmbH

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Mit einer klaren Fokussierung auf technologische Exzellenz haben sich die anacision GmbH und ihr Spin-off PAILOT GmbH zu wegweisenden Akteuren in der dynamischen KI-Landschaft entwickelt. Im Interview mit Wirtschaftsforum vermitteln…

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

Interview mit Mike Hommel, Marketing Director von Exertis AV

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

In einer Welt, in der Technologie und menschliche Interaktion immer stärker miteinander verwoben sind, steht ein Unternehmen aus Baden-Württemberg im Rampenlicht, das durch Innovation, starke Markenidentität und tief verwurzelte Unternehmenswerte…

TOP