Ein sauberes Unternehmen

Interview

Mit den Wurzeln in der klassischen Gebäudereinigung hat sich das Unternehmen im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und neue Geschäftsfelder erschlossen.

Spezialisten & Sonderlösungen 

Inzwischen bietet Kawasch ein breites Dienstleistungsportfolio an, das neben der Gebäudereinigung auch die Schädlingsbekämpfung, die Reinigung von Industriemaschinen, Produktionshallen, raumlufttechnischen Anlagen, von Schwimmbädern und -pools, Solar- und PV-Anlagen sowie von Reinräumen und OP-Sälen umfasst. Luftsanierung, ein kompletter Hausmeister-Service, Entrümpelung, Desinfektion nach Bohrungen und die Beseitigung von Wasserund Brandschäden vervollständigen das Angebot.

Auf Nachfrage übernimmt das Familienunternehmen auch Sonderdienstleistungen. „Wir versuchen immer, die Anfragen unserer Kunden umzusetzen“, erklärt Rebecca Kawasch-Stock, verantwortlich für Marketing und Tochter des Unternehmensgründers. „Wir haben noch nie ‘Nein’ gesagt. Im Laufe der Jahrzehnte haben wir uns Fachwissen und auch Erfahrung angeeignet.“

So übernimmt Kawasch in der klassischen Unterhaltsreinigung unter anderem die Reinigung von Büros, Böden, Fassaden und Glas sowie die Reinigung mit Diamantenpads und die Kristallisation. Im industriellen Bereich bietet man zum Beispiel die Reinigung mit Dampf, Hochdruck, Trockeneis und Sandstrahl an. Dabei legt Kawasch großen Wert auf Umweltfreundlichkeit und verwendet möglichst schonende Reinigungsmittel.

Unterschiedlichste Kunden verlassen sich auf die Leistung von Kawasch, darunter öffentliche Einrichtungen, Gemeinden, Krankenhäuser, Schulen, Gaststätten, Casinos, Kinos und Industriekunden.

„Ich bin sehr stolz auf das, was meine Eltern aufgebaut haben“, so Rebecca Kawasch-Stock. „Wir waren immer mit Leidenschaft dabei und werden uns auch in den nächsten Jahren treu bleiben. Wir wollen ein regionales Unternehmen sein und uns insgesamt solide weiterentwickeln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Spannendes aus der Region Landkreis Reutlingen

Gemeinsam Zukunft bauen

Interview mit Simone Hauser-Banholzer, Geschäftsführerin der Hauser Massivbau GmbH

Gemeinsam Zukunft bauen

Nach Jahren des Booms kriselt die Baubranche. Hohe Zinsen und Materialpreise, die Inflation und Fachkräftemangel bei den Handwerksunternehmen sind nur einige Stichworte, die das Spannungsfeld beschreiben, in dem die Branche…

Begeisterung und Emotionen für Photovoltaik

Interview mit Jörg Niche, CSO der Solar-Log GmbH

Begeisterung und Emotionen für Photovoltaik

Selbst ein sachliches technisches Produkt kann Emotionen und Begeisterung hervorrufen, wie das süddeutsche Unternehmen Solar-Log GmbH beweist. Aus einem kleinen Start-up ist inzwischen ein führender Anbieter für Photovoltaik-Monitoring, Smart Energy…

Bauen ist auch in schwierigen Zeiten möglich

Interview mit Dipl.-Ing. FH Klaus Schmitzer, Geschäftsführer der Stotz Bau GmbH & Co.KG Hoch- und Tiefbau

Bauen ist auch in schwierigen Zeiten möglich

Auch in herausfordernden Zeiten wie diesen lassen sich Bauvorhaben realisieren. Besonders wichtig ist es jetzt, einen kompetenten und zuverlässigen Partner zur Seite zu haben. Die Stotz Bau GmbH & Co.KG…

Das könnte Sie auch interessieren

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

TOP