Höchste Qualität – individueller Service

Interview

Corporate Fashion, Modeproduktion und Theaterkostüme sind die drei Kompetenzfelder des JMB Fashion Teams. Dabei sind sämtliche Schritte im Haus angesiedelt, angefangen bei der Schnittentwicklung und der Fertigung von Prototypen bis hin zur Vervielfältigung und der Produktion kleiner sowie großer Serien. "Ich habe einen sehr klar organisierten Betrieb", erläutert Geschäftsführer Gert Rücker, dessen Firma bereits mehrfach als besonders familien- und frauenfreundlich ausgezeichnet wurde.

Olympia-Ausstatter

Corporate Fashion umfasst Dienstbekleidung und Uniformen im weitesten Sinne. Dazu gehören Bekleidung für Fluglinien, Verkehrsbetriebe und Personal in der Gastronomie ebenso wie die Freizeitmode der österreichischen Sportlerinnen und Sportler bei der Olympiade 2008. Diese Produktlinie macht rund 20 Prozent des Umsatzes aus.

Mit einem Anteil von 75 Prozent ist die Modeproduktion das größte Segment. Hier stehen Mode und Trachten im Mittelpunkt. "Mit diesem Produktangebot gibt es keinen anderen Anbieter im deutschsprachigen Raum", sagt Gert Rücker nicht ohne Stolz. "Als Nischenproduzent fertigen wir Highlevel-Bekleidung für Damen und Herren mit hohen ökologischen Ansprüchen. Dabei bleibt die Wertschöpfung in Österreich und kurze Transportwege sind garantiert."

Überhaupt legt das Unternehmen großen Wert auf umweltbewusstes Verhalten. So bezieht JMB Fashion Team ausschließlich atomstromfreie Energie aus der Region und achtet auf den schonenden Umgang mit Ressourcen. Hochwertige Kleider, Röcke, Hosen, Anzüge für Damen und Herren sowie schwierige Modelle belegen die Bandbreite des Sortiments. Schließlich bleiben fünf Prozent für Theaterkostüme. Hier beliefert das Unternehmen zum Beispiel die Art for Art Kostümwerkstätten der Wiener Staatsoper und Volksoper.

Geschäftsführer Gert Rücker
„Als Nischenproduzent fertigen wir Highlevel-Bekleidung für Damen und Herren bei größter Flexibilität.“ Gert RückerGeschäftsführer

Wurzeln im Sudetenland

Bereits in vierter Generation existiert das Familienunternehmen, dessen Wurzeln in einer Weberei im Sudetenland liegen. Großvater und Vater von Gert Rücker führten den Betrieb dann in der Nähe von Wien weiter, seine Eltern übernahmen später gemeinsam einen Konfektionsbetrieb am heutigen Standort. Mit dem Eintritt von Gert Rücker als Gesellschafter 1971 entstand die Firma in ihrer heutigen Form.

Das GOTS-zertifizierte Unternehmen ist ausschließlich im deutschsprachigen Raum aktiv, beschäftigt am Standort in Feldbach 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verzeichnet bei den Umsätzen stetiges Wachstum. "Ich bin meine eigene Marketingabteilung", versichert Gert Rücker, der regelmäßig auf Bekleidungs- und Stoffmessen zu finden ist.

"Bei mir steht der Mensch im Mittelpunkt", beschreibt der gläubige Unternehmer seine persönliche Philosophie. Ihn interessieren die Menschen – Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – in seiner Nähe. So kann er sich stets auf sein seriöses, zuverlässiges und hochprofessionelles Team verlassen, zu dessen Stärken die minutiöse Planung ebenso gehört wie höchste Ansprüche an die Qualität der Produkte.

"Unseren guten Ruf haben wir uns erarbeitet", freut sich deshalb der Geschäftsführer. Als erster GOTS-zertifizierter Bekleidungsproduzent Österreichs will Gert Rücker seinen Kundinnen und Kunden weiter ein zuverlässiger Partner für modische und hochwertige Damen- und Herren-Oberbekleidung sein und den hohen Ansprüchen an eine Manufaktur im besten Sinne entsprechen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Spannendes aus der Region Feldbach

Ohne Licht kein Leben

Interview mit Stefan Tasch, Geschäftsführer der LUMITECH Produktion und Entwicklung GmbH

Ohne Licht kein Leben

„Wir haben gesehen, dass durch die LED-Technologie ein Wandel in der Branche stattfindet“, beschreibt Stefan Tasch den Impuls zur Gründung der LUMITECH Produktion und Entwicklung GmbH im österreichischen Jennersdorf. „Und…

Das Credo für erfolgreichen E-Commerce: Be nice!

Interview mit Christoph Schreiner, Geschäftsführer der niceshops GmbH

Das Credo für erfolgreichen E-Commerce: Be nice!

Nicht erst seit der Coronapandemie weist der E-Commerce-Sektor beeindruckende Wachstumsraten auf. Davon profitiert auch die österreichische niceshops GmbH, die europaweit mehrere Dutzend spezialisierte Online-Shops betreibt und dort von 3-D-Printing-Produkten bis…

Nachhaltige Wärme aus Holz

Interview mit DI Dr. Helmut Matschnig, Geschäftsführer der KWB - Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH

Nachhaltige Wärme aus Holz

Als innovativer Vorreiter der ersten Stunde prägt KWB mittlerweile seit über 25 Jahren den Markt der klimafreundlichen Technologien. Das Unternehmen hat sich vom Kesselbauer zum Gesamtlösungsanbieter für erneuerbare Energielösungen entwickelt.…

Das könnte Sie auch interessieren

Stilvolle Herrenmode für jeden Moment

Interview mit Sascha Mader und Ulrich Franke, Geschäftsführer der Miltenberger Otto Aulbach GmbH

Stilvolle Herrenmode für jeden Moment

Die Marke Daniel Hechter war in den 1980er- und 1990er-Jahren eine DER relevanten Premium-Marken im Bereich Menswear. Nachdem es Anfang der 2000er-Jahre ruhiger um die Marke geworden war, erlebt sie…

Das tägliche Gefühl von Luxus

Interview mit Frederick Franz, General Manager der Simone Pérèle Mieder-Moden GmbH

Das tägliche Gefühl von Luxus

„Den Körper der Frau befreien und unterstützen“ – das war das Credo der Korsettschneiderin Simone Pérèle, die vor über 75 Jahren ihr eigenes Unternehmen gründete. Damit traf und trifft sie…

Echt. Nachhaltig. Leder.

Interview mit Bart Donders und Bas Bouwman, Geschäftsführende Gesellschafter von Donders 1860

Echt. Nachhaltig. Leder.

Eine Lederjacke ist mehr als nur eine Jacke. Eine Lederjacke drückt Stil, Haltung und Lebenseinstellung aus. Sie ist zeitlos, gleichzeitig elegant und sportlich. Donders 1860 aus Duiven in den Niederlanden…

TOP