Lösungen wie Maßanzüge

Interview mit Dipl.-Ing. Ralph Ehmann, der IWL AG

Logistikberatung und -planung, Projektmanagement, Prozessoptimierung, Baumanagement sowie Healthcare Logistics sind die Kompetenzen der IWL AG. „Jede Beratung beginnt mit strategischen Fragen“, erklärt Ralph Ehmann. Da manche Standorte nicht zweckmäßig sind, erstellt das Unternehmen im Rahmen des Baumanagements auch Konzepte für Neubauten. Meist geht es jedoch um die Optimierung bestehender Lösungen.

Gewachsene Strukturen

Mit ihrem breiten Leistungsspektrum, vetrauensvollen persönlichen Kontakten sowie gewachsenen Strukturen und Netzwerken versucht sich die IWL AG von der Konkurrenz abzuheben. Deshalb hat die Firma auch viele Bestandskunden – vorrangig aus den Sparten Automotive, Ersatzteile, Gesundheit, Chemie, Kosmetik und Handel.

Weitere Branchen sind Konsum- und Investitionsgüter, Lebensmittel, Logistikdienstleister, Medien, Mode sowie Healthcare und Krankenhäuser. „Unsere Lösungen sind wie ein Maßanzug“, beschreibt Ralph Ehmann das Erfolgskonzept.

Unabhängigkeit und Neutralität sowie langjährig Beschäftigte sind weitere Pluspunkte. Und auch die Struktur als inhabergeführtes Unternehmen trägt wesentlich zum Erfolg bei. Neben CEO Ralph Ehmann bilden CFO Renate Hergöth und COO Michael Muhsal die Geschäftsleitung.

Das seit 2002 als AG firmierende Unternehmen – der Firmengründer ist alleiniger Aktionär – beschäftigt 35 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt zwischen vier und fünf Millionen EUR und unterliegt natürlich projektabhängigen Schwankungen.

Die Konkurrenzsituation ist übersichtlich: In Deutschland gibt es lediglich zehn nennenswerte Mitbewerber. Mit einem Anteil von 85% machen Deutschland, Österreich und die Schweiz die Schwerpunktmärkte aus. Über ein Joint Venture mit fünf Beratungsfirmen können auch große internationale Projekte übernommen werden. Digitale Transformation und altersgerechte Arbeitssysteme sind für Ralph Ehmann die Themen der Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Mit KI und Robotik in die Zukunft der Intralogistik

Interview mit Dipl.-Ing. Martin Gräb, Geschäftsführer ­Marketing & ­Vertrieb der BSS Bohnenberg GmbH

Mit KI und Robotik in die Zukunft der Intralogistik

Die BSS Bohnenberg GmbH bietet seit fast 34 Jahren maßgeschneiderte Intralogistiklösungen. Im Gespräch erklärt Martin Gräb, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, wie das Unternehmen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stark geblieben ist und…

Logistik-Pionier mit Familientradition

Interview mit Marc-André Fritz, Geschäftsführer der Fritz GmbH & Co. KG

Logistik-Pionier mit Familientradition

Die Fritz GmbH aus Heilbronn beweist, dass mittelständische Werte und moderne Logistiklösungen perfekt harmonieren können. Mit einem breiten Dienstleistungsspektrum von Automotive bis Gefahrgut navigiert das Familienunternehmen sicher durch ungewisse Zeiten…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Spannendes aus der Region Landkreis Neu-Ulm

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Zukunft braucht Herkunft

Interview mit Dr. Michael Seibold, Geschäftsführer der Hauff-Technik GmbH & Co. KG

Zukunft braucht Herkunft

Ganz gleich, ob im Privathaus, in öffentlichen oder Business-Einrichtungen – die Infrastruktur eines Gebäudes ist zugleich seine Lebensader und insbesondere die Strominfrastruktur der Schlüssel zur modernen Gesellschaft. Die Hauff-Technik GmbH…

Neu aufgestellt  in die Zukunft

Interview mit Dr. Werner Boysen, Geschäftsführer und Udo Meining, Key Account Manager der Carl Stahl GmbH & Co. KG

Neu aufgestellt in die Zukunft

Gegründet 1910, blickt Carl Stahl als Gurt- und Bandweberei auf eine lange Firmengeschichte zurück. Über Jahrzehnte arbeitete das Unternehmen hauptsächlich als Hersteller von Sicherheitsgurten für die Automotive-Zuliefererindustrie. Um sich für…

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP