Moderatoren des Wandels

Interview mit Nils Jensen, Vorstandsvorsitzender der INTENSE AG

Das Hauptgeschäft der INTENSE AG ist heute die Implementierung von SAP-Anwendungen sowie die Digitalisierung. Außerdem beraten die Experten zu den Themen Wachstumsstrategie, Geschäfts- und Fachprozesse.

„Wir sehen uns als Vermittler zwischen Fachbereich und IT“, verdeutlicht Nils Jensen, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. „Die Aufgaben werden zunehmend komplexer, und wir sind die Moderatoren. Fachbereiche und IT sind sich nicht immer einig. Deshalb brauchen die Kunden die Beraterunterstützung.“

Bei der Umwandlung analoger in digitale Prozesse geht es darum, digitale Komponenten in die Lebensprozesse der Kunden zu integrieren. Mit der steigenden Geschwindigkeit solcher Veränderungen tun sich viele Unternehmen schwer. INTENSE hilft ihnen, diese Prozesse schnell und effizient zu bewältigen.

Gemeinsame Lösung

„Wir haben einen hohen Qualitätsanspruch und wollen, dass der Kunde mit dem Ergebnis zufrieden ist“, beschreibt Nils Jensen den Anspruch von INTENSE. „Wir schätzen unsere Kunden. Unsere Berater sind mit ihnen auf Augenhöhe und wir versuchen gemeinsam, Lösungen zu schaffen und voranzubringen.“

Dazu gehört auch die Bereitschaft der Kunden, in den Prozess der digitalen Transformation zu investieren, damit die Veränderung langfristig und nachhaltig ist, auch wenn das aktuelle Wachstum dadurch zunächst gebremst werden könnte.

Branchenvielfalt

Da viele Branchen SAP-affin sind, konnte INTENSE die Bandbreite der Zielgruppen in den vergangenen drei Jahren verdreifachen. Neben der Energiewirtschaft und Versicherungen ist die Automobilindustrie seit Mitte vergangenen Jahres ebenfalls im Portfolio.

Nils Jensen, Vorstandsvorsitzender der INTENSE AG
„Wir sehen uns als Vermittler zwischen Fachbereich und IT.“ Nils JensenVorstandsvorsitzender

Zielgruppe Stadtwerke

Die Rolle als zertifizierter SAP-Partner, unter anderem für SAP IS-U, CRM, C4C und BI, ist einer der wichtigsten Vertriebskanäle. Bei branchenspezifischen Kampagnen und Veranstaltungen kommen Kunden und Berater zusammen.

Zudem ist INTENSE bei Foren, Konferenzen und Tagungen präsent. Darüber hinaus spricht INTENSE Stadtwerke, deren Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand stehen, an. Den Stadtwerken wird ein Quick Improvement Check angeboten.

Für drei bis fünf Tage kommen die Spezialisten von INTENSE ins Unternehmen. Danach werden dem Kunden Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Deutschland, Österreich und die Schweiz sind die wichtigsten Märkte des Unternehmens mit 60 Beschäftigten und einem Umsatz von 13 Millionen EUR, von denen ein Drittel in der Kölner Niederlassung erwirtschaftet wird.

„Wir legen großen Wert auf Fairness und Qualität – nach innen und nach außen“, erläutert Nils Jensen. Er sieht das zu den wichtigsten zehn Energieberatungen gehörende Unternehmen in fünf Jahren unter den Top 3.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Spannendes aus der Region Würzburg

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Interview mit Marian Mehlhose, Geschäftsführer und Jürgen Bartenstein Leiter Vertrieb der KRUG Holzsystembinder GmbH

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Dachbindersysteme und Holzrohbau bilden das Fundament für eine moderne und nachhaltige Bauweise. Als zentrale Elemente im Konstruktionsprozess von Gebäuden bieten sie nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch vielfältige gestalterische…

Kooperation, die Vertrauen schafft

Interview mit Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter der atlas Zentraleinkauf GmbH

Kooperation, die Vertrauen schafft

Die in Bad Kissingen ansässige atlas Zentraleinkauf GmbH feierte am 1. Oktober 2023 ihr 45-jähriges Jubiläum. Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, gibt Einblick in die bewegte Geschichte und die…

Pionier und Visionär

Interview mit Florian Golinski, Geschäftsführer der SUNTEC Energiesysteme GmbH

Pionier und Visionär

Erst boomte sie, dann erlebte sie eine große Pleitewelle, jetzt spielt sie wieder eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Energiezukunft – die Solarindustrie. Ihr wird das höchste und nachhaltigste Wachstum…

Das könnte Sie auch interessieren

Lohnende Lösungen

Interview mit Simone Gövert und Jutta Kirk-Lahrmann, Geschäftsführerinnen der HANSALOG GmbH & Co. KG

Lohnende Lösungen

Bei der immer komplexer werdenden Rechtslage ist es eine Herausforderung für Arbeitgeber, bei Lohn- und Gehaltsabrechnungen den Überblick zu behalten. Als einer der führenden Anbieter von HR-Software unterstützt die HANSALOG…

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Interview mit Dr. Sebastian Gottwalt, Head of Data Science der anacision GmbH und Rico Knapper, Geschäftsführer der PAILOT GmbH

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Mit einer klaren Fokussierung auf technologische Exzellenz haben sich die anacision GmbH und ihr Spin-off PAILOT GmbH zu wegweisenden Akteuren in der dynamischen KI-Landschaft entwickelt. Im Interview mit Wirtschaftsforum vermitteln…

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Interview mit Ingo Kraupa, Vorstandsvorsitzender der noris network AG

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Im Zuge der rasanten Geschwindigkeit in der Digitalisierung ist es entscheidend, dass Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können. Der Fortschritt in der Informationstechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg…

TOP