Wie Zuhause – nur im Hotel

Interview

Die 25 Doppelzimmer der Hollmann Beletage lassen sich auch als Einzelzimmer nutzen, ein Extrabett hingegen macht einen Großteil der Räume zu Familienzimmern. Darüber hinaus gibt es eine geräumige Suite, die auch für kleinere Business Meetings geeignet ist.

Apropos Business: Geschäftsreisende wissen kostenloses WLAN, Business-Frühstück, hauseigenen Parkplatz und Transfer-Service zu schätzen. Der Anspruch ‘Wohnen wie Zuhause’ ist gleichsam die Philosophie der Hollmann Beletage.

Jeder Mitarbeiter lebt dieses Konzept und die individuellen Wünsche der Gäste stehen an oberster Stelle. Ob es sich um ein ganz besonderes Frühstück handelt oder sonstige Bitten außerhalb des Üblichen.

„Wir machen alles möglich“, verspricht Katharina Gartner, die operative Leitung der Hollmann Beletage. Angesichts vieler toller Restaurants in unmittelbarer Umgebung des Hauses kann in der Hollmann Beletage nicht gegessen werden. Das ist auch nicht nötig, zumal das Hotel im Herzen Wiens liegt.

Weitere Hotels folgen

Robert Hollmann, der das Hotel 2003 gegründet hat, kümmert sichmittlerweile um sein zweites Hotel, das UTMT Hotel auf Sri Lanka.

Gemeinsam mit 17 Beschäftigten sorgen Geschäftsführerin Kristin Grasser und die operative Leitung Katharina Gartner für das Wohlergehen der Gäste. Dies sind zu 70% Leisure-Gäste und zu 30% Geschäftsreisende. Mit einem Anteil von 70% machen Reisende aus Österreich, Deutschland und der Schweiz den Hauptanteil aus, gefolgt von Besuchern aus Großbritannien und den USA.

„Wir machen alles möglich.“ Kristin Grasser Geschäftsführerin

Das Marketing erfolgt über die Internetpräsenz mit Buchungsmöglichkeit, Social Media und gängigen Buchungsportalen. Weitere Zuhause eröffnet Inhaber Robert Hollmann noch in diesem Jahr: in Paris, Triest sowie in Kärnten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

Interview mit Helmuth Grünbacher, Geschäftsführer der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

In den vergangenen Wochen herrschte rege Betriebsamkeit bei der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH, denn am 2. Dezember wurde die diesjährige Skisaison eröffnet. Bis Mitte April heißt es dann wieder ‘Ski und…

Stilvoll und sicher Anlegen am Ufer der Donau

Interview mit Mag. Birgit Brandner-Wallner Geschäftsführerin der Donau Schiffsstationen GmbH

Stilvoll und sicher Anlegen am Ufer der Donau

Flussfahrten sind eigentlich so etwas wie der Inbegriff dessen, was man heute Achtsamkeit nennt. Ob unterwegs auf einer Linien-, Charter-, Ausflugs- oder gar Flusskreuzfahrt, das langsame Gleiten durch Wasser und…

Spannendes aus der Region Wien

HR neu gedacht

Interview mit Mark Pollok, CEO der Trenkwalder Group AG

HR neu gedacht

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor ernsthafte Probleme. Auch Personaldienstleister müssen über reine Zeitarbeit hinausdenken, weil sie das Problem nicht an der Wurzel packt. Dass sie die wirklichen Bedarfe ihrer…

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Interview mit Hans Karall, Geschäftsführer der Vimeksim International GmbH

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Bisher hat sich die ursprünglich in der Ukraine gegründete Vimeksim International GmbH vornehmlich in der Urproduktion von Agrarrohstoffen engagiert. Vor einem Jahr brachte das Unternehmen unter der Marke Vieno schließlich…

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Interview mit Antonia Gilbert CCO und Darko Cvijetinovic CEO der MJet GmbH

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Die Digitalisierung ermöglicht Business-Meetings unabhängig von Raum und Zeit. Aber nicht immer kann ein Bildschirm ein persönliches Treffen ersetzen, zum Beispiel, wenn wichtige Verhandlungen oder Abschlüsse anstehen oder persönliche Beziehungen…

Das könnte Sie auch interessieren

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP