Der Elektronik-Allrounder

Interview

Angefangen hat bei Hofmann Elektronik alles in den 1980er-Jahren, als Firmengründer Peter Hofmann in Ergänzung zu seiner Arbeit bei Diehl mit der Entwicklung und Herstellung von Baugruppen beziehungsweise Prüfgeräten für die Elektronik startete.

Schnell realisierte der ehemalige Zweimannbetrieb ein stetiges Wachstum und heute beschäftigt der Elektronikspezialist am Firmensitz, der 2015 bezogen wurde und 4.000 m² Produktionsfläche bietet, insgesamt 45 Mitarbeiter.

Indiviuell für jeden Kunden

„Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass wir ein Allrounder sind, denn wir bieten von der Idee bis zum fertigen Produkt Lösungen für viele Bereiche, die mit Elektronik zu tun haben – von der Luftfahrtelektronik über die Medizintechnik bis hin zu Sanitärelektronik und Haushaltselektronik“, unterstreicht Prokurist Hans-Peter Köpplinger.

Für die Medizin und Luftfahrt bietet Hofmann Elektronik als Electronic-Manufacturing-Service-Dienstleister Komplettgeräte, Baugruppen und Systeme. „Der Kunde entwickelt Elektronik oder Leiterplatte und wir machen ein System daraus. Wir liefern Endgeräte inklusive Mechanik und Elektronik, also sehr komplexe Gerätesysteme“, erklärt Hans-Peter Köpplinger. „Wir bauen unter anderem Teile der Beleuchtung von Flugzeugen, Wechselrichter und Notstromaggregate. Durch unsere breite Fächerung sind wir trotz unserer Größe zu einem bekannten Zulieferer avanciert. Für die Medizintechnik liefern wir Teile für Herz-Lungen-Maschinen und Tomografen.“

Hans-Peter Köpplinger
„Die Vielzahl der Prozesse und unsere Flexibilität, die wir bieten, sind unser Alleinstellungsmerkmal.“ Hans-Peter KöpplingerProkurist

Eine Stärke des Unternehmens ist sicherlich seine Kompetenz in der Fertigung von komplexen Systemen. „Spannend ist vor allem die Luftfahrt, die langfristige Perspektiven bietet. Wir möchten uns in den nächsten Jahren stärker international ausrichten. Wir stehen im Moment an der Schwelle zur Erneuerung und wollen uns stärker für neue und innovative Unternehmen öffnen“, unterstreicht Hans-Peter Köpplinger.„Gerade weil wir individuell und flexibel auf Kundenwünsche eingehen können, bieten wir deutliche Vorteile gegenüber großen Konzernen und unseren Mitbewerbern. Das Engagement zahlt sich für uns und unsere Kunden gleichermaßen aus.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

„Auf den Stuhl des Kunden setzen“

Interview mit Frank Goebbels, Geschäftsführer der JOKARI GmbH & Co. KG

„Auf den Stuhl des Kunden setzen“

‘Gib mir den JOKARI’ heißt so viel wie: ‘Gib mir ein Kabelmesser’. Allerdings nicht irgendeines. Das Familienunternehmen JOKARI GmbH & Co. KG in Ascheberg mit seinen 60 Mitarbeitern produziert ein…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Interview mit Marco Lang, CEO der STEINEL Solutions AG

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Vom reinen Auftragsfertiger zum Anbieter kompletter Systemlösungen: Das ist die Geschichte der schweizerischen STEINEL Solutions AG. Das zur STEINEL-Gruppe gehörende Unternehmen mit Sitz in Einsiedeln, Schweiz, bietet seinen Kunden –…

Spannendes aus der Region Landkreis Nürnberger Land

Papierverarbeitung, die Maßstäbe setzt

Interview mit Oliver Kellermann und Thomas Gerner, Geschäftsführer der CITO-SYSTEM GmbH

Papierverarbeitung, die Maßstäbe setzt

Vor allem getrieben durch die Digitalisierung steht die Druck- und Papierindustrie seit Langem unter Druck. Seit über 100 Jahren am Markt, hat die CITO-SYSTEM GmbH aus Schwaig bei Nürnberg schon…

Engagiert, offen und herzlich: Arbeitnehmerüberlassung mit Haltung

Interview mit Ingrid Hofmann, Geschäftsführerin der I.K. Hofmann GmbH

Engagiert, offen und herzlich: Arbeitnehmerüberlassung mit Haltung

Seit beinahe 40 Jahren engagiert sich Ingrid Hofmann als Unternehmerin in der Arbeitnehmerüberlassung und trägt heute Verantwortung für über 10.000 Mitarbeitende. Im Interview mit Wirtschaftsforum verriet sie, was ihr Geschäftsmodell…

Umweltfreundliche Büroflächen

Interview mit Dr. Knud Klingler, Inhaber der InnoTec Verwaltungs-GmbH & Co. Beteiligungs-KG

Umweltfreundliche Büroflächen

Das High Tech Center Nürnberg gehört zu den modernsten Bürogebäuden Bayerns. Auf über 71.000 m2 finden sich hier viele erfolgreiche Firmen unter einem Dach, geheizt und gekühlt wird umweltfreundlich mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP