Gebündelte Kompetenz

Interview

Beratung bei der Lösungsfindung, günstige Komponentenbeschaffung, Fertigung nach höchsten Qualitätsmaßstäben und ein hohes Maß an Flexibilität sind einige der Aspekte, welche die Hinrichs Kabelkonfektion GmbH in die Zusammenarbeit mit Kunden einbringt.

"Unser Ziel ist kein klassisches Lieferanten-Kunden- Verhältnis, sondern eine Partnerschaft mit dem gemeinsamen Ziel, die Kostenstruktur des Kundenprodukts zu verbessern", betont der geschäftsführende Gesellschafter Georg Hinrichs. "Wir bieten daher nicht nur herkömmliche Kabelkonfektionen, sondern auch kundenspezifische Komplettlösungen an."

Kontinuierlich erfolgreiche Entwicklung Als Georg Hinrichs 1995 ein eigenes Unternehmen zur Kabelkonfektionierung gründete, konnte er auf einschlägige Branchenerfahrung zurückgreifen. Erfahrung und Fachkompetenz, gepaart mit Flexibilität und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen, waren entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung. Von damals fünf Mitarbeitern ist die Hinrichs Kabelkonfektion auf mittlerweile 45 Angestellte angewachsen.

Mit der für 2013 angestrebten Zertifizierung nach ISO 9001 ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten, ebenso wie durch die geplante Erweiterung der Produktionshalle. Bei seinen Kunden – insbesondere den Herstellern von Landmaschinen, Baumaschinen, Sondermaschinen, Anlagen und Windkraftanlagen – genießt Hinrichs Kabelkonfektion einen ausgezeichneten Ruf.

„Unser Ziel ist kein klassisches Lieferanten-Kunden-Verhältnis, sondern eine Partnerschaft mit dem gemeinsamen Ziel, die Kostenstruktur des Kundenprodukts zu verbessern.“ Georg Hinrichs geschäftsführender Gesellschafter

"Wir haben unseren festen Platz im Markt", bestätigt Georg Hinrichs. "Dazu tragen auch unser gutes Mitarbeiterteam, unsere Termintreue und die umgehende Reaktion auf Kundenprobleme bei."

Alle Vorteile gebündelt

Hinrichs Kabelkonfektion bietet gebündelte Kompetenz im Konfektionieren. Der Schwerpunkt der Produktion liegt auf Kabelbäumen für Schalt- und Bedienkonsolen in schwerem Gerät. Entsprechend konzentriert sich die Verarbeitung auf Kabel mit 0,5 bis 120 mm Querschnitt. Verarbeitungsschwerpunkte liegen im Zuschnitt von Leitungen, der Herstellung von Kabelbäumen, der Erstellung von Einzeladern mit Einzel- und Doppelanschlägen und der Endkonfektion geschirmter und ungeschirmter Steuerleitungen.

Über die eigentliche Kabelkonfektion hinaus bietet das Unternehmen die Verarbeitung von Blechteilen mit anschließender Verdrahtung zu Baugruppen und Komponenten. Generell erfolgt die Herstellung nach Kundenvorgaben. So lassen sich kundenspezifische Komplettlösungen realisieren, die zwar nicht auf eigener Entwicklungsarbeit beruhen, jedoch mit beratender Unterstützung bei der Entwicklung einhergehen.

Das hohe Maß an Spezialisierung ermöglicht die effiziente Herstellung auch von Kleinserien. Um den Bedürfnissen seiner Kunden zu entsprechen, hat das Blomberger Unternehmen sein Angebot kontinuierlich erweitert und bietet auch in Zukunft gebündelte Vorteile durch Flexibilität, Qualitätssicherheit und Kosteneffizienz.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung

Interview mit Florian Lendner, Geschäftsführer der GFH GmbH

Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung

In der industriellen Materialbearbeitung ist die Lasertechnologie mittlerweile unverzichtbar geworden. Ultrakurzpulslaser ermöglichen die hochpräzise Mikrobearbeitung aller Materialklassen ohne mechanische Einwirkung. Die GFH GmbH aus Deggendorf ist einer der globalen Marktführer…

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Interview mit Marco Lang, CEO der STEINEL Solutions AG

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Vom reinen Auftragsfertiger zum Anbieter kompletter Systemlösungen: Das ist die Geschichte der schweizerischen STEINEL Solutions AG. Das zur STEINEL-Gruppe gehörende Unternehmen mit Sitz in Einsiedeln, Schweiz, bietet seinen Kunden –…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Spannendes aus der Region Landkreis Wittmund

Strandfeeling für zu Hause

Interview mit Monika Bröer, Prokuristin der dekoVries GmbH

Strandfeeling für zu Hause

Strandkörbe sind für viele der Inbegriff trauter Gemütlichkeit, und das längst nicht mehr nur im Urlaub am Meer: Die bequem gepolsterten Mehrsitzer aus Flechtwerk sind der Hingucker auf so mancher…

Willkommen zu Hause

Interview mit Jürgen Mauer, Geschäftsführer der Bauunternehmen und Planungsbüro Günter Terfehr Bautechniker GmbH & Co.KG

Willkommen zu Hause

Die Baubranche boomt, trotz hoher Baustoffpreise und Lieferengpässe. Nach wie vor ist das Marktumfeld zinsgünstig und die KfW-Energieförderprogramme schaffen zusätzlich Anreize. Die Bauunternehmen und Planungsbüro Günter Terfehr Bautechniker GmbH &…

Frischer Wind und neue Energie

Interview mit Nils-R. Vetter, Geschäftsführer der Wind Multiplikator GmbH

Frischer Wind und neue Energie

Offshore-Windenergieanlagen leisten einen zentralen Beitrag zur Energiewende in Deutschland. Es sind gigantische Anlagen auf hoher See, die verglichen mit Anlagen an Land deutlich mehr Strom produzieren. Anders als diese unterliegen…

Das könnte Sie auch interessieren

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP