Uhrentradition mit Zukunftsperspektive

Interview

Die Entwicklung und Fertigung mechanischer Armbanduhren ist das Tätigkeitsfeld der H. Moser & Cie. Neben ihrem eleganten und zeitlosen Design sind die Uhren technisch innovativ und entsprechen höchster Qualität.

Die Exklusivität der Uhren zeigt sich auch an einer Auflage von nur rund 1.000 Exemplaren pro Jahr – jedes ein Precision Engineering-Meisterwerk.

Das herausragende Renommee des Unternehmens hat der Klassiker MOSER PERPETUAL 1 begründet, eine mechanische Uhr mit ewigem Kalender, die sogar Schaltjahre berücksichtigt.

Vertrieb stärken

50 Mitarbeiter sind mit der Entwicklung, dem Bau und dem Vertrieb der Uhren befasst. "Standen bislang die Technik und das Engineering im Vordergrund, so müssen wir uns aktuell auf den Vertrieb konzentrieren", verdeutlicht CEO Edouard Meylan.

Dabei denkt er an einen überarbeiteten Internetauftritt sowie die Präsenz in den Social Media. Etwa 80% der Uhren werden außerhalb der Schweiz in 28 Länder verkauft, darunter Deutschland, Hongkong, Singapur, Japan, Großbritannien, Italien und Spanien.

Das Unternehmen, das mit der Precision Engineering AG in Schaffhausen auch eine Schwesterfirma besitzt, möchte bis 2017 die Jahresproduktion auf rund 3.000 Uhren erhöhen.

Zudem soll der Name H. Moser & Cie. bekannter werden, ein bisschen experimentierfreudiger als andere sein und Synergien aus der Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern nutzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Schuhe: Einfach bequem und schön

Interview mit Isabel Krol, General Manager der The Sensible Shoe Company B.V.

Schuhe: Einfach bequem und schön

Gibt es das? Schuhe, die super bequem sind und auch noch gut aussehen? Die Antwort auf diese Frage liefert The Sensible Shoe Company B.V. aus dem niederländischen Berg en Dal.…

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Interview mit Dr. SooWhan Choi, CEO und Dirk Mossier, Leiter Customer Service der S&V Technologies GmbH

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Hyaluronsäure – weit mehr als nur ein Geheimnis für jugendliche Haut, sondern auch wichtiges Element medizinischer Innovation. S&V Technologies mit Sitz in Hennigsdorf hat sich als bedeutender Akteur in der…

Analoge Seele – digitale Innovation

Interview mit Marcus Meya, Geschäftsführer der C. Bechstein Sales & Service GmbH

Analoge Seele – digitale Innovation

Die Klaviere und Flügel aus dem Hause C. Bechstein gelten weltweit als Spitzenprodukte, die durch hervorragende Handwerkskunst, klangliche Qualität und künstlerische Ausdruckskraft überzeugen. Sowohl Profis, Konzertsäle, Musikschulen aber auch Heimmusiker…

Spannendes aus der Region Neuhausen am Rheinfall

Mit Ethik und Innovation den Wandel gestalten

Interview mit Joost Berting, Vice President Corporate Strategy and Business Development der Kennametal-Gruppe

Mit Ethik und Innovation den Wandel gestalten

Als der Metallurgist Philip M. McKenna 1938 in Pennsylvania sein Unternehmen zur Produktion von Hartmetallwerkzeugen ins Leben rief, konnte er von dieser Erfolgsgeschichte nur träumen. 80 Jahre später erreicht der…

Ein zuverlässiger Partner am Bau

Interview mit Reto Wetter, Geschäftsführer der Pletscher Metallbau AG

Ein zuverlässiger Partner am Bau

Die Baubranche boomt – der Wettbewerb allerdings auch. Zudem erfordern gesellschaftliche Megatrends wie die digitale Transformation und Nachhaltigkeit Flexibilität und die Bereitschaft zum Umdenken. Die Pletscher Metallbau AG aus der…

Eine Marke mit Geschichte und Zukunft

Interview mit Thorsten Stiebing, Managing Brand Director der JOOP! GmbH

Eine Marke mit Geschichte und Zukunft

Nur wenige Modemarken verfügen über einen derart hohen Bekanntheitsgrad und eine Markenhistorie wie JOOP! Mit der Gründung in den 1980er-Jahren entwickelte sich JOOP! zum internationalen Premium-Design-Brand. Heute ist JOOP! Teil…

Das könnte Sie auch interessieren

Faszination Zeit

Interview mit David Capilli, Sales und Marketing Manager der Montres CIMIER SA

Faszination Zeit

Eine hochwertige Schweizer Uhr ist der Klassiker unter den Geschenken und ein stilvolles Schmuckstück, das zu einem beliebten täglichen Begleiter werden kann. Uhrmachermeister aus der Schweiz fertigen seit Jahrzehnten einzigartige…

Das Streben nach Perfektion

Interview mit Carsten Meyer, Country Manager bei BAUME & MERCIER

Das Streben nach Perfektion

Schweizer Uhren sind auf dem gesamten Globus für ihre Präzision und Qualität bekannt. Das Uhrenhandwerk hat in der Schweiz eine lange Tradition, von der auch die Marke BAUME & MERCIER…

Edle Ketten seit mehr als 111 Jahren

Interview mit Nick Binder, Marketing Director der Friedrich Binder GmbH & Co. KG

Edle Ketten seit mehr als 111 Jahren

Ist es das Vermächtnis des gelernten Kettenmachers Friedrich Binder, der das Unternehmen bis heute inspiriert? Oder ist es die Innovationskraft der mittlerweile fünften Generation, die den besonderen Reiz der Friedrich…

TOP