Gelungenes Konzept: Mittendrin statt außerhalb

Interview

„Wir wollen uns als Kaufhaus positionieren und nicht als klassisches Einkaufszentrum“, macht Hubert Kinz, Marketingleiter des GWL, den Unterschied deutlich.

Seit 40 Jahren wird dieses Konzept generationsübergreifend umgesetzt. Aktuell finden sich in dem Gebäude 20 Fachgeschäfte für Mode, Lebensmittel, Kosmetika, Bücher, Spiel- und Schreibwaren sowie Frisör, Textilreinigung, Schuster und Schlüsselservice. Außerdem befindet sich das IVF Zentrum von Prof. Zech im Haus, ein ärztliches Institut für Reproduktionsmedizin.

Gelungener Mix

Die Idee für das Gemeinschaftswarenhaus hatte Dr. Hubert Kinz, der Großvater von Hubert Kinz. Er verwirklichte den Mix aus Wohnungen, Geschäftslokalen und Büros.

Organisiert ist das GWL als Eigentümergemeinschaft, die durch die Marketinggesellschaft (KGL GbR) und die im Haus befindliche Immobilienverwaltungsgesellschaft (Invest-Baubetreuungs GmbH & Co KG) organisiert ist.

Die Eigentümergemeinschaft des GWL besteht aus etwa zehn natürlichen beziehungsweise juristischen Personen, von denen alle bis auf eine auch direkt an Unternehmen im GWL beteiligt sind. Ansonsten arbeiten weit über 100 Personen im GWL. Zählt man die Vertragsärzte der Mediziner dazu, sind es sogar fast 200.

„Wir wollen uns als Kaufhaus positionieren und nicht als klassisches Einkaufszentrum.“ Hubert Kinz Marketingleiter

Stadtteil-Projekt

Die Lage der Einkaufspassage mitten in Bregenz ist ideal. Schließlich werden vor dem Haus die höchsten Fußgängerfrequenzen in Vorarlberg gemessen. Das verwundert nicht, denn das Sortiment ist sorgfältig ausgewählt und der Branchen-Mix sehr ausgewogen.

Überhaupt wird versucht, so viele Menschen wie möglich anzusprechen. Zurzeit beschäftigt sich ein Projekt mit der Entwicklung des Stadtteils. Hubert Kinz: „Bei uns ist ein Indoor-Kinderspielbereich in die Planung integriert, der größte in der Stadt, mit Kletterbereich. Darüber hinaus haben wir eine Nudelmanufaktur, Käsespezialitäten und persönliche Handwerksgeschäftedirekt vor dem GWL im Quartier Leutbühel.“

So zeigt sich die Verwurzelung mit der Stadt auf vielfältige Weise und hebt das GWL deutlich von herkömmlichen Einkaufszentren ab.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Nur wer selbst brennt, kann andere anstecken!“

Interview mit Stephan Burghard und Florian Burghard, Geschäftsführer der Sompex Im- und Export Handelsgesellschaft mbH

„Nur wer selbst brennt, kann andere anstecken!“

Gerade in der dunklen Jahreszeit haben attraktive Tisch- und Stehleuchten Hochkonjunktur – und damit auch das inzwischen 75 Jahre alte Familienunternehmen Sompex, das sowohl unter seinem eigenen Markennamen als auch…

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Interview mit Dr. SooWhan Choi, CEO und Dirk Mossier, Leiter Customer Service der S&V Technologies GmbH

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Hyaluronsäure – weit mehr als nur ein Geheimnis für jugendliche Haut, sondern auch wichtiges Element medizinischer Innovation. S&V Technologies mit Sitz in Hennigsdorf hat sich als bedeutender Akteur in der…

Schuhe: Einfach bequem und schön

Interview mit Isabel Krol, General Manager der The Sensible Shoe Company B.V.

Schuhe: Einfach bequem und schön

Gibt es das? Schuhe, die super bequem sind und auch noch gut aussehen? Die Antwort auf diese Frage liefert The Sensible Shoe Company B.V. aus dem niederländischen Berg en Dal.…

Spannendes aus der Region Bregenz

Lebe, liebe, genieße – an einem positiven Ort

Interview mit Lukas Patscheider, Geschäftsführer der Walserhof GmbH

Lebe, liebe, genieße – an einem positiven Ort

Bei Österreich denkt man, wenn es um die Kulinarik geht, an Wiener Schnitzel, Tafelspitz oder Kaiserschmarrn. Dass es auch anders geht, beweist Lukas Patscheider mit seinem Wellnesshotel Walserhof. Er verfolgt…

Projektmanagement in guten Händen

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer und Inhaber zwei-a projektmanagement gmbh

Projektmanagement in guten Händen

Die erst 2019 gegründete zwei-a projektmanagement gmbH stützt sich auf gebündelte Erfahrung in der Entwicklung und im Bau von Immobilien. Die Kunden des in Lochau, Österreich, ansässigen Unternehmens wissen ihr…

Ohne Reibungsverluste immer in Bewegung bleiben

Interview mit Friedrich Faigle, Geschäftsführer der faigle Group

Ohne Reibungsverluste immer in Bewegung bleiben

Mit Weltmarktanteilen von bis zu 70% dürften die meisten Menschen schon einmal mit den Produkten von faigle in Kontakt gekommen sein – vermutlich aber, ohne es zu ahnen. Denn die…

Das könnte Sie auch interessieren

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP