Kompetenz bei Sondermaschinen

Interview mit Josef Gebeshuber, Geschäftsführender Gesellschafter der GTech Automatisierungstechnik GmbH

Die GTech Automatisierungstechnik GmbH bietet alles aus einer Hand an, vom Engineering und Projektmanagement über die 3D-Konstruktion, E-Planung, Programmierung und Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme beim Kunden.

„Damit können wir den gesamten Prozess im Anlagen- und Sondermaschinenbau abdecken“, sagt Josef Gebeshuber, Gründer, Inhaber und Geschäftsführer des österreichischen Betriebs. „Wir übernehmen die gesamte Verantwortung und verfügen über die notwendige Kompetenz, um die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Wir stellen uns jeder Herausforderung, und jeder Auftrag, jede Anlage und Maschine ist ein Unikat.“

Breites Portfolio

Ob der Maschinen- und Anlagenbau, die Mess- und Prüftechnik, die Robotik, der Steuerungsbau oder die Informationstechnik – GTech bietet ein breites Portfolio an Lösungen für unterschiedliche Industriebereiche an.

Schwerpunkt sind die vollautomatischen oder halbautomatischen Montageanlagen für die Lean Production, die vor allem in der internationalen Automobilindustrie zum Einsatz kommen, zum Beispiel für die Produktion von Komponenten des Antriebsstranges, komplette Hinter- und Vordachsysteme oder Motoranbauteile wie Öl- und Wasserpumpen.

Für die Verbrauchsgüterindustrie entwirft und baut das Unternehmen außerdem vollautomatische Montageanlagen für die Montage von Elektronikteilen oder auch zur Herstellung von Verbrauchs- und Büroartikeln.

„Wichtig ist auch der Bereich der automatisierten Prüftechnik sowie der Mess- und Richttechnik“, ergänzt Josef Gebeshuber. „Hier geht es um manuelles oder vollautomatisches Ausrichten auf die vom Kunden geforderten Geometriedaten. Damit sind wir besonders im deutschen Markt sehr stark.“

Seit fast 20 Jahren im Markt

Die GTech Automatisierungstechnik GmbH ist seit knapp 20 Jahren im Sondermaschinenbau aktiv und hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich entwickelt. Das Unternehmen wurde 1997 in der häuslichen Garage von Josef Gebeshuber gegründet.

Josef Gebeshuber
„Wir verfügen über die notwendige Kompetenz, um die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.“ Josef GebeshuberGeschäftsführender Gesellschafter

Im Jahr 2002 erfolgte der erste Umzug in das Technologiezentrum in Kirchdorf an der Krems, 2007 bezog das Unternehmen das eigene Firmengebäude in Ried im Traunkreis. Im Jahr 2014 wurde die GTech Anlagen-Gerätebau GmbH gegründet als Tochterunternehmen für den Vertrieb von Serienanlagen, die sich aus der Entwicklung der Sondermaschinen ergeben hatten.

Mittlerweile beschäftigt GTech in der Gruppe mehr als 160 Mitarbeiter und realisiert einen Jahresgesamtumsatz von insgesamt 23 Millionen EUR, wobei der Fokus mit 18 Millionen EUR auf dem Sondermaschinenbau liegt.

„Wir entwickeln Maschinen und Anlagen, die Bedürfnisse erfüllen, welche in der Regel nicht durch Serienmaschinen realisiert werden können“, so der Geschäftsführende Gesellschafter. „Auf diesem Gebiet sind wir besonders stark und konnten bereits namhafte Kunden wie zum Beispiel MAGNA, NEMAK, VW, BMW oder COLOP von uns überzeugen. In Zukunft wollen wir noch mehr international tätig werden und weiter mit unserem Know-how und unser Lösungskompetenz überzeugen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Interview mit Patrick Eggen, VP Global Marketing & Communications der Signode

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Signode ist europaweit für ihre umfassende Kompetenz in der Transportgutsicherung bekannt. Wie das Unternehmen seine Kunden gerade im Bereich Robotics und Warehouse-Automation noch umfassender unterstützen möchte und welche Wirkung zentrale…

Harte Schale – flexibler Kern

Interview mit Ing. Dietmar Freyhammer, Geschäftsführer der Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Harte Schale – flexibler Kern

Wenn während eines Mahlprozesses eine einzelne Platte innerhalb der Trennwand bricht, dringen Mahlkugeln in das Innere der Trennwand ein und können diese zerstören. Ein daraus resultierender Produktionsstop ist ein Szenario,…

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Interview mit Dr.-Ing. Steffen Leischnig, CEO der LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau Automatisierungstechnik

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Das Lösen kniffliger Probleme liegt in der DNA der Firma LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau und Automatisierungstechnik aus Wolkenstein. Das Unternehmen ist im Erzgebirge zu Hause – einer Region, die für…

Spannendes aus der Region Ried im Traunkreis

Ein Green Champion der Verpackungsbranche

Interview mit Axel Kühner, CEO der Greiner AG

Ein Green Champion der Verpackungsbranche

Der steigende Bedarf an nachhaltigen Lösungen stellt viele Branchen vor große Herausforderungen. Die Verpackungsbranche ist gefordert Lösungen zu entwickeln, die höchste Ansprüche an Haltbarkeit und Funktionalität erfüllen, gleichzeitig aber kreislauftauglich…

Sauberer Pool ohne Chemie und Muskelkater

Interview

Sauberer Pool ohne Chemie und Muskelkater

Darauf haben Besitzer von Pools, Naturpools und Schwimmteichen lange gewartet. Biologisch, hygienisch, langlebig und leicht zu handhaben ist der neue und patentierte Beckenwandreiniger der Edlmair Kunststofftechnik GmbH. Gemeinsam mit einem…

Leistungsfähig, mehrsprachig, flexibel

Dr. Gerhard Weginger, geschäftsführender Gesellschafter der Systemmanagement GmbH & Co KG

Leistungsfähig, mehrsprachig, flexibel

Von großen Unternehmen bekommt die IGS Systemmanagement GmbH & Co KG aus dem österreichischen Piberbach viel Lob für ihre modernen Softwarelösungen. Konzernrechnungswesen, Anlagenbuchhaltung und Controlling der IGS-Produkte passten perfekt in…

Das könnte Sie auch interessieren

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

TOP