Innovation durch Forschung

Interview

Innovation durch Forschung ist seit der Firmengründung im Jahre 1994 ein Markenzeichen der GICON-Firmengruppe. Das Leistungsspektrum des 270 Mitarbeiter starken Unternehmens umfasst im Wesentlichen die Genehmigungsplanung, Ingenieurdienstleistungen im Bereich der Projektsteuerung, die Erstellung von Gutachten, Beratung und Planung, die Bereitstellung interdisziplinärer Teams, Sachverständigenaktivitäten und die Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen. Dabei spielt die Nachhaltigkeit beim Umgang mit Ressourcen und beim Einsatz von Energie eine wichtige Rolle.

Beitrag zur Energiewende

GICON zählt zu den weltweit führenden Entwicklern schwimmender Offshore-Fundamente und kann dort einen relevanten Beitrag zur Umsetzung der geplanten Energiewende in Deutschland leisten.

„Insgesamt halten wir etwa 20 unterschiedliche Patente“, so Geschäftsführer Dr. Jochen Großmann. „Momentan planen wir eine Biogasanlage in Kanada, die durch KPMG als eines der Top 100 innovativsten urbanen Infrastrukturprojekte weltweit ausgezeichnet wurde.“

Die GICON-Firmengruppe umfasst heute 15 deutsche Unternehmen verschiedener Fachrichtungen, die global aufgestellt sind.

Mit gezielter Nachwuchsförderung über Stipendien wird GICON seiner sozialen und technologischen Verantwortung gerecht. Mit über 5.500 realisierten Projekten und dank seiner Fähigkeit, neue Technologien auf den Markt zu bringen, verschiedenste Bereiche abzudecken und neue Produkte zu entwickeln, erfüllt GICON alle Voraussetzungen, um eine internationale Vorrangstellung einzunehmen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Fenster und Türen made in Germany

Interview mit Sylvia Meeth-Kainz, Geschäftsführerin der Josef Meeth Fensterfabrik GmbH & Co. KG

Fenster und Türen made in Germany

Fenster und Türen sind mehr als bloße Öffnungen in unseren Häusern – sie sind die Schnittstelle zwischen Innen und Außen, verbinden Räume mit der Welt da draußen und beeinflussen maßgeblich…

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Interview mit Marian Mehlhose, Geschäftsführer und Jürgen Bartenstein Leiter Vertrieb der KRUG Holzsystembinder GmbH

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Dachbindersysteme und Holzrohbau bilden das Fundament für eine moderne und nachhaltige Bauweise. Als zentrale Elemente im Konstruktionsprozess von Gebäuden bieten sie nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch vielfältige gestalterische…

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften,…

Spannendes aus der Region Dresden

Rückenwind für die Energiewende

Interview mit Thomas Winkler, Geschäftsführer der VSB Holding GmbH

Rückenwind für die Energiewende

Der Ausbau der Windkraft schreitet in Deutschland sukzessive voran, nicht zuletzt vorangetrieben durch die jüngsten Maßnahmen der Politik. Einer der Pioniere am deutschen Markt für Windenergie ist VSB. In Sachsen-Anhalt…

Langlebig. Nachhaltig. Innovativ!

Interview mit Dipl.-Ing., SFI Michael Brandhorst Geschäftsführer der Photon Meissener Technologies GmbH

Langlebig. Nachhaltig. Innovativ!

Ohne die Photon Meissener Technologies GmbH würde vielerorts bei Bahnunternehmen nichts gehen, beziehungsweise fahren: Das Unternehmen trägt mit seinen Produkten für Verteiler-, Signal- und Sprechtechnik in großem Umfang zur Mobilität…

„Für Dich von Hier!“

Interview mit Mike Hennig, Geschäftsführer der Teigwaren Riesa GmbH

„Für Dich von Hier!“

Ob Schneckli, Drelli oder Hörnchen, ob Hartweizen oder Dinkel, ob Bio oder Vollkorn: Die Produktvielfalt der Teigwaren Riesa scheint keine Grenzen zu kennen. Und wer wissen möchte, wie alle diese…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

TOP