Das Grundrezept für ein Knaller-Geschenk

Interview mit Sabrina O. Beck, Geschäftsführerin Geschenke.de-HSY GmbH

Wirtschaftsforum: Frau Beck, bis das richtige Geschenk gefunden ist, braucht es Zeit. Zeit, die es in unserem hektischen Alltag oft nicht mehr zu geben scheint. Inwiefern sind Sie mit Geschenke.de auf einer Mission zur Rettung der Geschenkkultur?

Sabrina O. Beck: Wir gehen den Wandel der Gesellschaft mit, denn bei uns spart man sich die Zeit, die es kosten würde, von Laden zu Laden zu hetzen, um vielleicht einen Glücksgriff zu tun. Mühelos und effizient kann man bei uns das perfekte Geschenk finden, sich inspirieren lassen und vor allem den Liebsten eine Freude bereiten – und das auch nach Ladenschluss und am Wochenende.

Sabrina O. Beck
„Ich bin sehr kreativ was das Schenken angeht, aber manchmal mangelt es an Einfällen. Die Idee, eine Lösung zu einem Problem zu entwickeln, mit dem ich mich selbst identifizieren kann, war sehr reizvoll.“ Sabrina O. Beck

Wirtschaftsforum: Geschenke.de gibt es seit 2015, Sie sind von Beginn an mit dabei. Was hat für Sie die Faszination an der Unternehmensgründung ausgemacht?

Sabrina O. Beck: Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass einem irgendwann die Ideen ausgehen. Im August haben die meisten meiner Freunde und Familienmitglieder Geburtstag. Ich bin sehr kreativ was das Schenken angeht, aber manchmal mangelt es zum Ende hin auch an Einfällen. Die Idee, eine Lösung zu einem Problem zu entwickeln, mit dem ich mich selbst identifizieren kann, war sehr reizvoll.

Aber auch der Business-Teil – die Company aufbauen, ein Team selbst zusammenstellen, eigene Ideen umsetzen et cetera – war und ist großartig. Die schönste Belohnung und Faszination ist jedoch, das gute Feedback der Kunden zu erhalten, die unser Angebot (zufrieden) annehmen.

Wirtschaftsforum: Geschenke.de versteht sich auch als Empfehlungsplattform. Eine Empfehlung beruht allerdings auf persönlicher Erfahrung. Wie klappt das bei über 10.000 Produkten?

Sabrina O. Beck: Am Anfang, als wir noch auf Affiliate-Basis gearbeitet haben, hat sich unser Redaktionsteam wöchentlich zusammengesetzt und jeder hat seine Favoriten der Woche vorgeschlagen. Diese wurden dann diskutiert und online genommen. Im Hinterkopf immer: Würde ich das auch verschenken? Würde ich mich darüber freuen? Bei einem fast 20-köpfigen Team kamen da viele Geschmäcker zusammen, so war beziehungsweise ist so gut wie alles abgedeckt.

Jetzt, wo wir unseren Shop implementiert haben, läuft vieles über einen Algorithmus, der nach Empfehlungen des Kunden arbeitet. Ähnlich wie: „andere Kunden kauften“ – nur, dass diese Produkte subtil unter die Kategorien gemischt werden. Zudem lässt sich unser Einkauf zunächst immer Muster schicken, die dann im Team rumgereicht und ausprobiert werden, bevor sie in den Shop kommen. Die Empfehlungen dahinter sind also echte Erfahrungswerte.

(Kopie 1)

„Hamburg gewinnt in der Start-up-Szene als Standort immer mehr an Bedeutung.“ Sabrina O. Beck
Sabrina O. Beck

Wirtschaftsforum: Sie selbst waren zuvor bei PARSHIP beschäftigt. Würden Sie sich als Expertin für „Paargeschenke“ bezeichnen oder wo liegt Ihr Steckenpferd?

Sabrina O. Beck: Ich bin der Typ für kleine Aufmerksamkeiten zwischendurch und mache am liebsten Geschenke, wenn man nicht damit rechnet.

Wirtschaftsforum: Wenn wir auf die Gründerszene in Deutschland schauen entsteht der Eindruck, dass (fast) alle Start-ups in Berlin sitzen. Was schätzen Sie am Standort Hamburg?

Sabrina O. Beck: Hamburg gewinnt in der Start-up-Szene als Standort immer mehr an Bedeutung. Nicht zuletzt, weil viele vermögende Unternehmer als potenzielle Geldgeber hier sitzen. Gründer können hier super ausgebildete Mitarbeiter für sich gewinnen. Zum einen, da Hamburg als Medien-Stadt einfach ein Magnet für Mitarbeiter unserer Branche ist und zum anderen, weil es einfach eine wunderschöne Stadt ist, in der man gerne arbeitet. Zudem ist die Start-up-Dichte hier entsprechend geringer und die Chance bei Pitches herauszustechen somit auch ein bisschen höher.

(Kopie 2)

Sabrina O. Beck
„Perfektes Schenken ist schon eine Kunst, die aber jeder lernen kann!“ Sabrina O. Beck

Wirtschaftsforum: Abschließend eine persönliche Frage: Was macht für Sie ein perfektes Geschenk aus?

Sabrina O. Beck: Wichtig ist die persönliche Note – und dabei kommt es nicht unbedingt darauf an, dass es selbstgemacht sein muss. Ich freue mich über Dinge, die ich beiläufig erwähnt habe und im Zweifel schon wieder vergessen habe. Diese Geste zeigt mir, dass mir zugehört und auf meine Bedürfnisse eingegangen wird. Das ist meistens schon das Grundrezept für ein Knaller-Geschenk. Perfektes Schenken ist schon eine Kunst, die aber jeder lernen kann! Sie erfordert eine gute Beobachtungsgabe, die Fähigkeit, dem anderen zuzuhören und sich in ihn hineindenken zu können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Spannendes aus der Region Hamburg

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

Interview mit Norbert Rautenberg, Geschäftsführer und Andreas Grohn, Teamlead Marketing & Communication der rexx systems GmbH

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

In der modernen Arbeitswelt ist effizientes Human Resource Management entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Zusammenhang spielt die richtige HR-Software eine entscheidende Rolle. HR-Softwarelösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit,…

Van Oord: Der Primus im maritimen Wasserbau

Interview mit Dirk im Sande, Geschäftsführer der Van Oord Wasserbau GmbH

Van Oord: Der Primus im maritimen Wasserbau

Nassbaggern an der Küste und Einrichtungen für Offshore- Energie installieren. Dem Wasser Land abtrotzen und gleichzeitig dafür sorgen, dass sich das Meer genau das nicht so einfach holt. Das ist…

Architektur im Wertewandel

Interview mit Martin Görge, Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH

Architektur im Wertewandel

Als Investor und Realisierungsträger für städtische Bauvorhaben spielt die Sprinkenhof GmbH eine maßgebliche Rolle in der Gestaltung und Sicherung der Zukunft Hamburgs. Durch innovative Neubau- und Sanierungsvorhaben prägt das Unternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

Interview mit Mike Hommel, Marketing Director von Exertis AV

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

In einer Welt, in der Technologie und menschliche Interaktion immer stärker miteinander verwoben sind, steht ein Unternehmen aus Baden-Württemberg im Rampenlicht, das durch Innovation, starke Markenidentität und tief verwurzelte Unternehmenswerte…

Technik, durch die alle gehört werden

Interview mit Christoph Rudig und Ralf Michels, Geschäftsführer der Telecom Behnke GmbH

Technik, durch die alle gehört werden

Kommunikation ist die Basis menschlichen Miteinanders. Neben dem persönlichen Kontakt kommunizieren wir auf vielfältige Weise miteinander. Die elektronische Kommunikation ist die Kompetenz der Telecom Behnke GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Lohnende Lösungen

Interview mit Simone Gövert und Jutta Kirk-Lahrmann, Geschäftsführerinnen der HANSALOG GmbH & Co. KG

Lohnende Lösungen

Bei der immer komplexer werdenden Rechtslage ist es eine Herausforderung für Arbeitgeber, bei Lohn- und Gehaltsabrechnungen den Überblick zu behalten. Als einer der führenden Anbieter von HR-Software unterstützt die HANSALOG…

TOP