Auf die Stärken besinnen

Interview

Fokussierung und Effizienzsteigerung sind die Ziele, die Nicholos Gribi seit seinem Eintritt in die Geocom Informatik AG im August 2014 verfolgt. Dazu gehört, dass keine Einzellösungen geboten werden, sondern durchgängige Produkte, die in einer Plattform angewandt werden können. Des Weiteren soll die vor einigen Jahren eingeleitete Internationalisierung weiter ausgebaut werden.

Leader-Rolle übernehmen

Dauerhaft will Geocom die technologische Leader-Rolle auf der Basis von Esri Software übernehmen. „Unsere Lösungen werden immer mehr in die Betriebsprozesse der Unternehmen integriert“, hält der Geschäftsführer fest. „Das verlangt von uns tiefgreifende und neue Kompetenzen.“

Angestrebt werden flexible und performante Anwendungen für komplexe Bedürfnisse. Ein weiteres Ziel ist die gesteigerte Rentabilität in der Produktentwicklung.

Teile dieser neuen Strategie wurden bereits verfolgt – Nicholas Gribi will sie weiter schärfen. In gut einem Jahr hat der neue Geschäftsführer die Erkenntnis gewonnen, dass man „nicht weiter diversifizieren sollte, sondern die Produkte in die Unternehmungen einbringen und effektiv einen Mehrwert erzeugen kann.“

Spezialisierte Mitarbeiter

Softwareentwicklung, Infrastrukturmanagement (Netzinformation) und Vermessung sind die Kompetenzen von Geocom. So sind etwa ein Drittel der Mitarbeiter Programmierer und Entwickler, was die Bedeutung von Innovationen und Verbesserungen belegt.

„Unsere Lösungen lassen sich nahtlos in die Betriebsprozesse der Unternehmen integrieren.“ Nicholas Gribi Geschäftsführer

„Darüber hinaus wickeln wir auch komplexe Projekte ab, die spezifische Anforderungen von Geoinformationssystemen erfüllen“, verdeutlicht Nicholas Gribi. Bedarf an solchen Lösungen haben unter anderem Behörden, die für Vermessungen und Katasterwesen zuständig sind.

Besonders in der Schweiz ist dies eine wichtige Zielgruppe. Die Zielgruppen spiegeln sich auch in den Produkten wider, zum Beispiel GEONIS Elektro, Fernwärme, Siedlungsentwässerung, Gas, Wasser und Amtliche Vermessung.

Esri-Plattform

Entstanden ist Geocom 1995 als Spin-off der Grunder Ingenieure AG Burgdorf. Seit 2001 basieren sämtliche Lösungen des Unternehmens auf der Plattform des US-amerikanischen Anbieters Esri. Seit 2014 ist Geocom sogar Platinum-Partner von Esri. Diesen Status haben weltweit nur 13 bis 14 Unternehmen, außerhalb Nordamerika sogar nur zwei.

Sechs Standorte

Die über 100 Angestellten von Geocom verteilen sich auf sechs Standorte. 75 arbeiten in der Zentrale in Burgdorf sowie in Zürich und Nyon. In Deutschland sind 33 in Kranzberg bei München, Köln und Hamburg tätig. Der Umsatz liegt bei rund 15 Millionen EUR.

Schon jetzt ist Geocom außerhalb Deutschlands und der Schweiz erfolgreich in den Benelux-Ländern, Skandinavien, der Türkei und Afrika aktiv. Der aktuelle Exportanteil von ca. 20% zeigt steigende Tendenz.

Beim internationalen Vertrieb setzt Geocom auf Esri-Distributoren, geschulte Partnerunternehmen und verfügt über ein eigenes Sales Team. National sind Kaltakquise und die Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros wichtige Strategien.

Einen sehr hohen Stellenwert haben auch eigene Veranstaltungen wie der TechDay im Herbst, die kürzlich ins Leben gerufene Feierabendveranstaltung (Geocom GIS Circle) und internationale Fachmessen. Mit fachlichem Knowhow und einem sehr offenen Produkt punktet Geocom gegenüber der Konkurrenz.

Auf Dauer will Nicholas Gribi Lösungen anbieten, die Trends in verschiedenen Märkten aufnehmen – und das auf höchstem Niveau.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Spannendes aus der Region Burgdorf

Leidenschaft für Holzbau und Handwerk

Interview mit Ernst Kühni, CEO der Kühni AG

Leidenschaft für Holzbau und Handwerk

Der Mut eines Einzelnen hat den Weg für einen bemerkenswerten Erfolg geebnet: Seit der Gründung unter der Leitung von Ernst Kühni hat sich die Kühni AG mit Hauptsitz in Ramsei…

Aus Leidenschaft besonders

Interview mit Marcel Wenger, Leiter Projektierung und Verkauf, Mitglied der Geschäftsführung der Asic Robotics AG

Aus Leidenschaft besonders

Seit 27 Jahren stetig gewachsen, selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, dabei konsequent den Fokus auf maßgeschneiderte Maschinenkonzepte gerichtet, um sich damit den Ruf eines zuverlässigen, termintreuen Lieferanten zu erarbeiten –…

Gut beschichtet – damit‘s länger hält

Interview mit Stefan Beyeler, CEO der Buser Oberflächentechnik AG

Gut beschichtet – damit‘s länger hält

Im Bereich hochwertiger Oberflächenbeschichtungen ist die Buser Oberflächentechnik AG aus dem Schweizerischen Wiler bei Utzenstorf nicht nur führender Anbieter in der Schweiz. Mit seiner Kompetenz sowohl in Kunststoffbeschichtungen als auch…

Das könnte Sie auch interessieren

Spezialisten für Enterprise Information Management

Interview mit Ursula Flade-Ruf, Geschäftsführerin und André Vogt, Geschäftsführer der mip Management Informationspartner GmbH

Spezialisten für Enterprise Information Management

Ein außergewöhnliches Know-how im Unternehmen zu haben, war vom ersten Tag an der Anspruch und die Zielsetzung von Ursula Flade-Ruf und Markus Ruf, als sie die mip Management Informationspartner GmbH…

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Interview mit Ingo Kraupa, Vorstandsvorsitzender der noris network AG

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Im Zuge der rasanten Geschwindigkeit in der Digitalisierung ist es entscheidend, dass Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können. Der Fortschritt in der Informationstechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg…

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

Interview mit Mike Hommel, Marketing Director von Exertis AV

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

In einer Welt, in der Technologie und menschliche Interaktion immer stärker miteinander verwoben sind, steht ein Unternehmen aus Baden-Württemberg im Rampenlicht, das durch Innovation, starke Markenidentität und tief verwurzelte Unternehmenswerte…

TOP