Führender Spezialist in der Aseptik

Interview

Das Unternehmen überzeugt mit langjähriger Erfahrung, kundenspezifischen Produkten, Innovationskraft und Flexibilität. Die Marke GEA Aseptomag ist heute ein Qualitätsversprechen, das weltweit vom Markt anerkannt wird.

Innovator mit Erfahrung

Aseptomag wurde 1985 im Rahmen eines Management-Buy-outs gegründet. „Wir haben uns von Anfang an auf die aseptische Verfahrenstechnik spezialisiert und genau für diesen Bereich mit seinen besonderen Anforderungen Produkte entwickelt“, betont Dr. Reimar Gutte, Geschäftsführer. „Durch die sehr speziellen Anforderungen müssen wir immer wieder Sonderlösungen entwickeln, die wir dann zur Weiterentwicklung nutzen. Deshalb sind wir bis heute ein großer Innovator und gehören zu den Marktführern in Europa.“

Seit April 2012 ist das Unternehmen ein Teil der GEA Group AG, die mit 19.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 5 Milliarden EUR weltweit einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie ist. Gemeinsam mit dem Mutterunternehmen kann Aseptomag heute die gesamte Produktpalette auf dem Gebiet der Ventiltechnik abdecken.

Vom Ventil bis zur Systemlösung

Die GEA Aseptomag AG entwickelt und produziert hauptsächlich aseptische Ventile für Prozessanlagen, die vor allem in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen. Die Ventile werden zum Beispiel bei der Ultrahocherhitzung von Milch und anderen Molkereiprodukten verwendet.

„Unsere Lösungen überzeugen durch Funktionalität, langlebige Qualität und benutzerfreundliche Bedienung.“ Dr. Reimar Gutte Geschäftsführer

Weitere Einsatzgebiete sind die Biotechnologie sowie die Pharma- und Healthcare-Industrie. Darüber hinaus bietet der Betrieb auch Systemlösungen auf dem Gebiet der aseptischen Füllsysteme an. Das IBCfill® Füllsystem zum Beispiel eignet sich zur vollaseptischen Befüllung von unter anderem Intermediate Bulk Containern mit bis zu 1.000 l.

Stark im Export

Aseptomag hat sich mittlerweile international als Spezialist auf dem Gebiet der Aseptik etabliert. Gut 90% des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen, das derzeit 40 Mitarbeiter beschäftigt und Jahresumsätze im zweistelligen Millionenbereich generiert, durch den Export mit Schwerpunkt Europa.

„Unsere Lösungen überzeugen durch Funktionalität, langlebige Qualität und benutzerfreundliche Bedienung“, fasst Dr. Reimar Gutte zusammen. „Innovation ist für uns ebenfalls ein wichtiges Thema und wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer Komponenten und Systeme. Der internationale Markt bietet noch viel Wachstumspotential, das wir auf jeden Fall nutzen wollen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Für eine luftdichte Verbindung

Interview mit Stefanie Bindzus, Geschäftsführerin der ITV GmbH

Für eine luftdichte Verbindung

In der Pneumatik wird Druckluft oder Gas zum Antrieb von Werkzeugen oder Maschinen verwendet. Dazu werden Steckverbinder und Systeme benötigt, um die Luft sicher von A nach B zu bringen.…

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Interview mit Maximilian Lennert, Mitglied der Geschäftsführung der IKS Industrielle KühlSysteme GmbH

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Die Bedeutung effektiver industrieller Kühlsysteme in verschiedenen Branchen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, da moderne Produktionsprozesse zunehmend von präzisen und zuverlässigen Temperaturregelungen abhängig sind. Industrielle Kühlsysteme spielen eine…

Die Spezialisten für Compounds und Formteile

Interview mit Dries Feys, Sales Manager der Hercorub nv

Die Spezialisten für Compounds und Formteile

Sie sind auf keine Branche festgelegt, doch jeder Auftrag ist individuell. Die Herstellung von Kunststoffformteilen und die Lieferung von Compounds ist die Kompetenz der belgischen Hercorub nv. Dabei achten die…

Spannendes aus der Region Kirchberg

Hier wird an der Zukunft geschweißt

Interview mit Thomas Huldi, Geschäftsführer der RUWA-Drahtschweisswerk AG

Hier wird an der Zukunft geschweißt

Mit über 60 Jahren Erfahrung im Mattenschweißen ist die RUWA-Drahtschweisswerk AG nicht nur von Anfang an ihrer Kernkompetenz treu geblieben, sondern hat im Laufe der Jahrzehnte ihr Portfolio kontinuierlich ausgebaut…

Nachhaltige Lösungen für die Energie der Zukunft

Interview mit Simon Stalder, Leiter Region West der ETAVIS Bern-Mittelland AG

Nachhaltige Lösungen für die Energie der Zukunft

Mit über 2.300 Mitarbeitern und mehr als 50 Standorten in der ganzen Schweiz agiert das Unternehmen ETAVIS als landesweiter Elektroinstallationsbetrieb und will seine Kunden dabei nicht nur mit seiner gewachsenen…

Niemals nur das Geld im Blick

Interview mit Ernst Kühn, VR-Präsident der Kühni AG

Niemals nur das Geld im Blick

Es sind die typischen Merkmale eines traditionellen Familienunternehmens, auf denen die Kühni AG gebaut ist. „Wir waren nie umsatz- oder geldgesteuert“, erklärt Ernst Kühni, VRPräsident des schweizerischen Betriebs aus Ramsei…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP