Professionelle Autopflege mit Mehrwert

Interview

"Autos kosten sehr viel Geld und sind zudem nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil der persönlichen Mobilität – auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Sie müssen gepflegt und gewartet werden, damit sie jederzeit einsatzbereit sind und so wenig wie möglich an Wert verlieren. Zudem sind Autos nach wie vor natürlich auch Statussymbole oder sogar Liebhaberstücke."

Pflege, Reparatur, spezielle Services

GAP bietet sowohl Privat- als auch Firmenkunden ein umfangreiches Leistungsspektrum an. Im Privatkundenbereich bietet der Autopflege-Spezialist neben Komplettreinigungen und -aufbereitungen auch spezielle Services wie zum Beispiel Nanotec-Versiegelungen, Baumharzentfernung und Ozonbehandlungen zur Geruchsneutralisierung an.

Für Firmenkunden übernimmt GAP neben Aufbereitung von Gebrauchtwagen und Bestandspflege von Neuwagen, Wäschen und Spezialleistungen, Hol- und Bringservices, Fahrzeugübernahmen und -übergaben sowie individuelle Dienstleistungen.

Aktuell ist der Geschäftskundenbereich mit rund 80% Umsatzanteil das wichtigste Standbein des Unternehmens. Im Privatkundenbereich erwirtschaftet man ungefähr 20%.

„Unser Angebot ist umfangreich, unsere Materialien sind hochwertig und unsere Mitarbeiter gut geschult.“ Patricia AuerbachAssistentin der Geschäftsleitung

2002 gegründet, verfügt GAP inzwischen neben dem Hauptsitz in Langenbach über zahlreiche Servicestationen in München. Hier ist das Unternehmen in den Räumlichkeiten führender Autohäuser, wie zum Beispiel Audi-Zentren, dem Porsche Sportwagenzentrum und Avalon Premium Cars ansässig. Im Audi-Zentrum Ingolstadt bietet GAP spezielle Smart Repair und Ausbeul-Dienstleistungen an.

Expansion ins Ausland

"Wir bieten ein umfangreiches Angebot an, von der Reinigung bis zur Reparatur", erklärt Patricia Auerbach den Erfolg des Unternehmens. "Wir arbeiten nur mit hochwertigen Materialien und alle unsere Mitarbeiter werden gründlich geschult. Kaum einer unserer Wettbewerber kann mit so einem umfassenden Angebot punkten wie wir."

Auf dieser fundierten Basis will GAP in den nächsten Jahren wachsen. "Wir wollen nach Österreich und in die Schweiz expandieren", so die Assistentin der Geschäftsleitung. "Außerdem wollen wir uns auch in Deutschland neue Marktsegmente erschließen. So planen wir unter anderem in Zukunft auch mit Flughäfen und der Deutschen Bahn zusammenzuarbeiten, die alle über Fuhrparks mit Mietfahrzeugen verfügen. Hier sehen wir noch gutes Wachstumspotenzial für uns."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

Innovative Wärmepumpen der neuesten Generation

Interview mit Florian Heckmeier, Geschäftsführer der Heckmeier Gebäudetechnik GmbH

Innovative Wärmepumpen der neuesten Generation

Ob privat oder gewerblich: Jeder Auftraggeber wünscht sich rund um die Gebäudetechnik einen zuverlässigen und kompetenten Partner, dem er vertrauen kann und der ihn umfassend berät. Genau dieser Partner ist…

Wenn Tradition auf Zukunft trifft

Interview mit Ralf Waibl, Vorstand FUTRONIKA AG

Wenn Tradition auf Zukunft trifft

Die Lohnfertigung spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen industriellen Bereichen. Unternehmen setzen vermehrt auf Lohnfertigung, um flexibler auf Marktanforderungen reagieren zu können und gleichzeitig ihre Kernkompetenzen zu stärken. Die FUTRONIKA…

„Wohlbefinden für die ganze Familie!“

Interview mit Stefan Schwarz, Geschäftsführer der Dr. Niedermaier Pharma GmbH

„Wohlbefinden für die ganze Familie!“

Nahrungsergänzungsmittel sind ein seit Jahren boomender Markt. Das A und O sind natürlich Qualität, Zusammenstellung und, wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln, eine gute Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe. Wir sprachen mit Geschäftsführer Stefan…

Das könnte Sie auch interessieren

Gebäude erstklassig gemanagt!

Interview mit Dieter Lenuweit, Geschäftsführer der Schultz Gruppe GmbH

Gebäude erstklassig gemanagt!

Alle Leistungen des Gebäudemanagements aus einer Hand zu bieten und sich dabei um jeden Kunden persönlich zu kümmern ist die Philosophie, die die Schultz Gruppe GmbH mit Hauptsitz in Hamburg…

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

Interview mit Pierre-Pascal Urbon, CEO und CFO der KOMSA AG und Harald Josef Ollinger Vice President Marketing/Retail & Solutions der KOMSA AG

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

In einer zunehmend vernetzten Welt ist digitale Infrastruktur das Rückgrat, das unsere Gesellschaften, Wirtschaften und Institutionen zusammenhält. Die Distribution von Telekommunikations- und IT-Produkten hat sich im Laufe der Jahre zu…

TOP