Schnelle Schiffe – starke Beratung

Interview

Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der AG Reederei Norden-Frisia ist die Frisia-Offshore GmbH & Co. KG seit Mai 2010 mit Standorten in Norddeich und Norderney sowie Agenten in Bremerhaven, Wilhelmshaven und Eemshaven präsent.

Das Portfolio umfasst Personen und Materialtransporte zwischen Festland und Offshore-Baustellen und die Verkehrssicherung für Offshore-Baustellen sowie Transporte innerhalb von Offshore-Baufeldern. Weitere Leistungen sind Mess- und Forschungsfahrten, Logistikberatung für Offshore-Projekte sowie die Koordination von Schiffen und Baufahrzeugen bei der Errichtung von Offshore-Windparks.

Vielseitig verwendbar

Um diese anspruchsvollen Aufgaben zu erfüllen verfügt die Frisia-Offshore über fünf Schiffe. Im Frühjahr 2013 wurde der neuste Katamaran-Neubau, die Wind Force II, in Dienst gestellt. Drei der Schiffe sind schnell, klein und wendig und rund 25 m lang.

„Unsere kleinen, schnellen Einheiten haben sich sehr bewährt und sorgen für zufriedene Kunden.“ Stefan Goldbach Projektleiter

Die beiden anderen 50 m langen Einheiten wurden als Forschungsschiffe und Tonnenleger zur Markierung von Offshore-Baustellen umgerüstet. Sie haben Kräne für Lasten bis zu 10 t jeweils und ein 10 m langes Beiboot zum Absetzen von Personal, großzügige Unterbringungsmöglichkeiten und sind vielfältig einzusetzen.

Kleine schnelle Einheiten

„Unsere kleinen, schnellen Einheiten haben sich sehr bewährt und sorgen für zufriedene Kunden“, freut sich Projektleiter Stefan Goldbach, der seit 2010 im Unternehmen ist. Gebaut werden diese Schiffe auf erfahrenen Werften und nach Vorgaben von Frisia.

Die von den Geschäftsführern Carl-Ulfert Stegmann und Armin Ortmann geleitete Frisia-Offshore beschäftigt 30 Mitarbeiter, kann jedoch zusätzlich auf die Beschäftigten der Muttergesellschaft zurückgreifen. Für 2013 wird ein Umsatz von 5,2 Millionen EUR erwartet, die Frisia-Reederei verzeichnet rund 30 Millionen EUR.

Langjährige Erfahrung

Bislang ist die Frisia-Offshore nur in der Nordsee tätig, wobei die Erweiterung des Einsatzgebiets für die Zukunft angestrebt wird. Kunden sind vor allem Energieversorgungsunternehmen und Betreiber von Windkraftanlagen sowie in geringerem Umfang Forschungseinrichtungen.

Die regelmäßigen persönlichen Kundenkontakte sind das wichtigste Vertriebsinstrument. Außerdem ist das Unternehmen auf Fachmessen wie der Husum Wind vertreten und inseriert gelegentlich in Fachmedien.

Mit ihren schnellen, kleinen Serviceschiffen sind die Offshore-Spezialisten auf dem deutschen Markt führend. Darüber hinaus wird Frisia-Offshore von den Kunden wegen der umfassenden Beratungskompetenz geschätzt, die auf langjähriger Projekterfahrung basiert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Die Zukunft des Lagerwesens

Interview mit Ing. Alfred Altmann, Geschäftsführer der SIBA System Integration GmbH

Die Zukunft des Lagerwesens

Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht die SIBA System Integration GmbH mit ihrem Fokus auf vollautomatische Hochregallager an der Spitze der Zeit. Doch in einer Ära der Globalisierung und der…

Ihre Supply Chain – transparent und kostenoptimiert

Interview mit Srecko Mühling, Chief Commercial Officer und Nebojsa Kolakovic, Chief Operations Officer der 4PL Central Station Deutschland GmbH

Ihre Supply Chain – transparent und kostenoptimiert

Transport- und Logistikprozesse sind in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Entsprechend ist es für Unternehmen, die große Mengen Waren bewegen, wichtig, einen zuverlässigen koordinierenden Partner zur Seite, gleichzeitig aber…

Mehr als nur Logistik – ganzheitliches Fulfillment

Interview mit Daniel Deckers, Geschäftsführer der atrikom fulfillment Gesellschaft für Projekt- Dienstleistungen mbH

Mehr als nur Logistik – ganzheitliches Fulfillment

Die Entwicklung des E-Commerce hat in den letzten Jahren tatsächlich eine neue Dimension erreicht und wird weiterhin stark beeinflusst durch technologische Fortschritte, veränderte Verbrauchergewohnheiten und wirtschaftliche Trends. Die atrikom fulfillment…

Spannendes aus der Region Landkreis Aurich

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

Es läuft am Bau im Ammerland

Interview mit Harald Borchers und Dirk Borchers, Geschäftsführer der Georg Borchers GmbH Hoch- und Ingenieurbau

Es läuft am Bau im Ammerland

Handwerk hat goldenen Boden. Die Baubranche boomt, Betriebe können sich vor Aufträgen kaum retten. Selbst die Coronazeit hat gezeigt, dass das Handwerk krisenfest ist – dennoch hadern viele Betriebe mit…

Willkommen zu Hause

Interview mit Jürgen Mauer, Geschäftsführer der Bauunternehmen und Planungsbüro Günter Terfehr Bautechniker GmbH & Co.KG

Willkommen zu Hause

Die Baubranche boomt, trotz hoher Baustoffpreise und Lieferengpässe. Nach wie vor ist das Marktumfeld zinsgünstig und die KfW-Energieförderprogramme schaffen zusätzlich Anreize. Die Bauunternehmen und Planungsbüro Günter Terfehr Bautechniker GmbH &…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

TOP