IT kann so einfach sein

Interview mit Horst Reichardt, Global CEO der Freudenberg IT GmbH & Co. KG

Als SAP-Partner der ersten Stunde kann Freudenberg IT (oder kurz FIT) auf eine lange Geschichte zurückblicken. Das Unternehmen war einer der Pionierkunden des IT-Giganten und arbeitete bereits vor 35 Jahren mit den ersten SAP-Versionen. „Inzwischen haben wir weit über 1.000 SAP-Projekte für unsere Kunden umgesetzt“, so Global CEO Horst Reichardt.

Es lag FIT immer daran, IT-Lösungen anzubieten, die effizient arbeiten und sich intuitiv nutzen lassen. Trotz seiner engen Verbundenheit zu SAP-Lösungen hat sich FIT bemüht, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Inzwischen ist es kein reines SAP-Haus mehr, sondern das Unternehmen setzt zudem auf Microsoft als zweites Standbein.

„Immer mehr Kunden kommen mit Microsoft-Lösungen zu uns. Wir können sie hosten, sowohl in Cloud als auch durch hybride Varianten“, so Horst Reichardt. „Wir sind da sehr innovativ.“

Auf der letzten Sapphire Now, der Kundenmesse von SAP in Orlando, wurde angekündigt, dass SAP in die Microsoft Cloud hineingeht und FIT einer der ausgewählten vier Partner sein wird, um seine Unterstützung zu bieten.

Globales Wachstum

„Wir arbeiten daran, dass IT den Arbeitsalltag in der Industrie einfacher werden lässt und IT überall und intuitiv genutzt werden kann“ erklärt Horst Reichardt. „Gerade, weil wir so stark international aufgestellt sind, können wir diese Aufgabe durch unsere Erfahrung und unsere Wissenskompetenz leisten.“

Horst Reichardt
„Wir analysieren Megatrends für unsere Kunden und schaffen Lösungen.“ Horst ReichardtGlobal CEO

Durch die globale Ausrichtung können Kunden auch global bedient werden. Aktuell wird es im slowakischen Kosice einen neuen Standort geben, an dem mit einem guten Team von 20 bis 30 Mitarbeitern schnelles Wachstum angestrebt wird.

„Ein Punkt ist heutzutage die Suche nach guten Arbeitskräften, denn wir wollen sicherstellen, dass wir gute Leute haben, um unsere Kunden bestmöglichst zu unterstützen“, unterstreicht Horst Reichardt.

Neben dem Megatrend Cloud Computing hat FIT Industrie 4.0, Mobility und Big Data als zukünftige Mega-Trends identifiziert. An diesen Themen wird das Unternehmen weiter arbeiten und hat bereits Schritt-für-Schritt-Lösungen erarbeitet, um den Kunden zu zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, Themen wie etwa Industrie 4.0 umzusetzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Spannendes aus der Region Rhein-Neckar-Kreis

Im Eldorado des Automobilgewerbes

Interview mit Bernd Baldus, Geschäftsführer der Autowelt Ebert

Im Eldorado des Automobilgewerbes

Während sich die Konsolidierung im Autohausmarkt derzeit ungehindert fortsetzt, sieht die Autowelt Ebert aus dem Rhein-Neckar-Raum in diesem Kontext nicht nur durch gezielte Zukäufe weiteres Wachstumspotenzial. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer…

Düfte, die man sich leisten kann

Interview mit Leyla Lampe, Geschäftsführerin der ULRIC DE VARENS GmbH Deutschland

Düfte, die man sich leisten kann

Tolle Düfte bezahlbar machen, das ist das Anliegen des französischen Familienunternehmens Ulric de Varens. Seit mehr als 40 Jahren vertreibt es selbst produzierte Düfte – seit 20 Jahren auch in…

„Unser Mehrwert? Wir sprechen Bahn!“

Interview mit Mathias Mund, Geschäftsführer der mund + ganz GmbH

„Unser Mehrwert? Wir sprechen Bahn!“

Kaum eine andere Organisation in Deutschland muss eine derart umfassende Komplexität verwalten wie die Deutsche Bahn – eine Herausforderung, die sich auch auf Unternehmen auswirkt, die eng mit ihr zusammenarbeiten:…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

Gebäude erstklassig gemanagt!

Interview mit Dieter Lenuweit, Geschäftsführer der Schultz Gruppe GmbH

Gebäude erstklassig gemanagt!

Alle Leistungen des Gebäudemanagements aus einer Hand zu bieten und sich dabei um jeden Kunden persönlich zu kümmern ist die Philosophie, die die Schultz Gruppe GmbH mit Hauptsitz in Hamburg…

TOP