Honen mit höchster Präzision

Interview

Frankenstein Präzision verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet des Honens und bietet seinen Kunden sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich aus einer Hand an.

Spezialist für Kleinstteile

Das Spezialgebiet des Unternehmens ist das Honen von Bohrungen im Bereich von 2 mm bis 320 mm Durchmesser und bis zu 870 mm Länge.

„Es gibt sehr wenige Dienstleister für das Lohnhonen in Deutschland, die in diesem speziellen Bereich arbeiten können“, sagt Katja Frankenstein, die Geschäftsführende Gesellschafterin des Familienbetriebs. „Wir beschäftigen sehr erfahrene Mitarbeiter, die zum Teil bereits seit 25 Jahren für unser Unternehmen tätig sind. Sie sind sehr wichtig für unseren Erfolg.“

Führung in zweiter Generation

Ellen Frankenstein gründete den Betrieb 1984 in St. Johann bei Würtingen zusammen mit ihrem Ehemann Bernd in der hauseigenen Garage. Im Laufe der Jahre ist das Familienunternehmen kontinuierlich gewachsen und beschäftigt heute 62 Mitarbeiter.

„Wir sind nicht nur ein klassischer Dienstleister, sondern ein Systemlieferant im Bereich des Lohnhonens.“ Katja Frankenstein Geschäftsführende Gesellschafterin

Zum 1. Januar 2010 hat mit Katja und Stefan Frankenstein die zweite Generation die Führung der Frankenstein Präzision GmbH & Co. KG übernommen, zu der seit 2014 auch die kleine Dreherei KS TEC GbR gehört.

Systemlieferant

„Wir sind nicht nur klassischer Dienstleister, sondern ein Systemlieferant im Bereich des Lohnhonens“, betont die Geschäftsführende Gesellschafterin.

Neben dem Honen bietet das Unternehmen auch die Qualitätskontrolle und die komplette Logistik aus einer Hand an. Bei dem Abtragen der Oberflächen im Bereich der Bohrungen geht es um höchste Präzision im Tausendstelmillimeterbereich und Kunden aus der Automobilindustrie, der Luftfahrt und der Waffenindustrie verlassen sich auf die Kompetenz des Spezialisten, der in Zukunft noch bekannter werden möchte.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Spannendes aus der Region Landkreis Reutlingen

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Interview mit Florian Tyrs, Vice President Global Operations & General Manager der JOTEC GmbH

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Die auch als Hauptschlagader bezeichnete Aorta ist das größte Gefäß innerhalb des menschlichen Körpers und deshalb ganz besonders wichtig. Erkrankungen dieses Gefäßes sind deshalb überaus vorsichtig zu behandeln und erfordern…

Bauen ist auch in schwierigen Zeiten möglich

Interview mit Dipl.-Ing. FH Klaus Schmitzer, Geschäftsführer der Stotz Bau GmbH & Co.KG Hoch- und Tiefbau

Bauen ist auch in schwierigen Zeiten möglich

Auch in herausfordernden Zeiten wie diesen lassen sich Bauvorhaben realisieren. Besonders wichtig ist es jetzt, einen kompetenten und zuverlässigen Partner zur Seite zu haben. Die Stotz Bau GmbH & Co.KG…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Das könnte Sie auch interessieren

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP