Einfach und transparent

Interview

"Wir haben uns von Anfang an auf die Kernbedürfnisse der Kunden konzentriert", sagt Kai Czeschlik, der Geschäftsführer von FONIC. "Die meisten Menschen wollen einfache, klare und preisgünstige Tarife und genau das bieten wir." Im September 2007 wurde FONIC als preisgünstige Zweitmarke von O2 Germany gegründet.

Heute ist FONIC eine 100-prozentige Tochter von Telefónica Germany und gehört somit zur spanischen Telefónica Gruppe, einem der weltweit größten Telekommunikationsunternehmen. In Deutschland ist Telefónica Germany insbesondere durch die Produktmarke O2 bekannt.

„Unsere Produkte sind übersetzte Kundenwünsche.“ Kai Czeschlik Geschäftsführer

Alle Kanäle

Zielgruppe von FONIC sind vornehmlich Privatkunden. Die Tarife sind auf das Nutzungsverhalten von etwa 80 Prozent aller Prepaid-Nutzer abgestimmt. Begonnen hat FONIC mit reiner Mobilfunktelefonie. Inzwischen wurde das Portfolio erweitert und bietet zusätzlich zu den Mobilfunktarifen auch Datentarife für Notebooks, Tablet PCs, Smartphones und Handys.

Fair und ehrlich

‚Das ist die Wahrheit’. Mit diesem Motto ist FONIC 2007 angetreten und hält nach wie vor daran fest. Die Tarife sind einfach, klar und fair. Es gibt keine Vertragsbindung, keinen Mindestumsatz und keine Mindestlaufzeit. Kunden bezahlen nur, was sie wirklich nutzen.

Neben der monatlich buchbaren Handy-Internet-Flatrate für Smartphones bietet FONIC Tagesflatrates für das Internet zum Einheitspreis. Der FONIC Kostenschutz bietet allen Kunden eine monatliche Kostenbegrenzung für Gespräche und SMS in Deutschland. So haben Kunden jederzeit volle Kostenkontrolle, die mit der unbegrenzten Geld-zurück-Garantie für Guthaben noch ein Stück darüber hinaus geht.

Testsieger

Der Preis spielt für die Zielgruppe von FONIC eine entscheidende Rolle. Die Tarife von FONIC sind im Vergleich zum Wettbewerb sehr preisattraktiv, wie unabhängige Testurteile belegen. "Bei vielen Testzeitschriften und Instituten liegt FONIC an der Spitze, wenn es um günstige Tarife geht", betont Czeschlik. Beispiele hierfür sind Testurteile von Stiftung Warentest, CHIP oder einem der größten Surfstick-Portale in Deutschland.

Unaufhaltsam

Einfachheit, Transparenz und Vertrauen sind überzeugende Erfolgsargumente, wie die Entwicklung von FONIC zeigt. "Wir sind der am schnellsten wachsende Discountanbieter im deutschen Markt", so Czeschlik. 2007 hatte das Unternehmen 200.000 Kunden, 2011 schon über zwei Millionen.

Neben dem Auftritt im Internet ist FONIC besonders stark am POS vertreten, also überall dort, wo sich die Kunden täglich aufhalten – im Einzelhandel, in Drogeriemärkten, Kiosken oder Tankstellen. Aktuell ist die Marke an 20.000 POS-Punkten präsent – bereits Platz 2 in diesem hart umkämpften Preissegment.

"Die Zahl der preisbewussten und zugleich anspruchsvollen Kunden nimmt weiter zu. Hier gibt es noch viel Potenzial für zusätzliches Wachstum und Marktanteile", erklärt Czeschlik. "Unser Produktportfolio passen wir zukünftig weiter an. Die Tarife bleiben für die Kunden einfach und fair."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region München

„IT ist kein Selbstzweck!“

Interview mit Thomas Fraenzke, Vorstand der birkle IT AG

„IT ist kein Selbstzweck!“

Mit ihrem Bestshoring-Konzept vereint die birkle IT AG profundes Digital-Know-how aus dem Baltikum mit den bewährten agilen Prozessstrukturen eines deutschen mittelständischen IT-Dienstleisters, um für Kunden Lösungen am Puls der Zeit…

Software weist den Weg im Verordnungs-Dschungel

Interview mit Florian Clever, Geschäftsführer der cleversoft group GmbH

Software weist den Weg im Verordnungs-Dschungel

Unsere komplexe Welt wird bestimmt durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und anderen Regularien. Banken und Versicherungen sowie institutionelle Kapitalanleger müssen ihre Prozesse diesen sich ständig wandelnden Bestimmungen anpassen, um…

Präzision, die sich messen lässt

Interview mit Wolfgang Rausch und Michael Fröschl, Geschäftsführer der MueTec Automatisierte Mikroskopie und Messtechnik GmbH

Präzision, die sich messen lässt

Bei Halbleitern und mikroelektronischen Geräten ist höchste Präzision gefragt. Die MueTec Automatisierte Mikroskopie und Messtechnik GmbH aus München bietet optische State-of-the-art Messgeräte und Mikroskopie-Lösungen. Mit einem großen Entwicklungsteam ist das…

Das könnte Sie auch interessieren

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

Interview mit Mike Hommel, Marketing Director von Exertis AV

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

In einer Welt, in der Technologie und menschliche Interaktion immer stärker miteinander verwoben sind, steht ein Unternehmen aus Baden-Württemberg im Rampenlicht, das durch Innovation, starke Markenidentität und tief verwurzelte Unternehmenswerte…

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Interview mit Dr. Sebastian Gottwalt, Head of Data Science der anacision GmbH und Rico Knapper, Geschäftsführer der PAILOT GmbH

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Mit einer klaren Fokussierung auf technologische Exzellenz haben sich die anacision GmbH und ihr Spin-off PAILOT GmbH zu wegweisenden Akteuren in der dynamischen KI-Landschaft entwickelt. Im Interview mit Wirtschaftsforum vermitteln…

Technik, durch die alle gehört werden

Interview mit Christoph Rudig und Ralf Michels, Geschäftsführer der Telecom Behnke GmbH

Technik, durch die alle gehört werden

Kommunikation ist die Basis menschlichen Miteinanders. Neben dem persönlichen Kontakt kommunizieren wir auf vielfältige Weise miteinander. Die elektronische Kommunikation ist die Kompetenz der Telecom Behnke GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

TOP