Nicht nur ein Stein - Marmor aus Carrara

Interview mit

Die Arbeit mit Natursteinen bestimmt seit der ersten Stunde das Portfolio von Elle Marmi. Das Unternehmen hat sich auf der ganzen Welt mit seinem fundierten Knowhow rund um Marmor und andere Natursteine einen exzellenten Ruf erarbeitet.

Außergewöhnliche  Projekte wie das Friedensdenkmal in Hiroshima, bei dem in 46 Sprachen das Wort ‘Frieden’ in Sandstein (Pietra del Cardoso, Meta Arenaria) gemeißelt wurde, der Flughafen Moskau oder der Königspalast in Jordanien illustrieren eindrucksvoll, was Elle Marmi so besonders macht.

Der Stein des Erfolgs

Elle Marmi wurde 1946 von Alessandro Luciani gegründet, dem Vater des heutigen Geschäftsführers Andrea Luciani. In einer kleinen Werkstatt in Carrara bearbeitete er Marmor, Granit und andere Natursteine wie so viele Betriebe in der traditionsreichen Region.

„Carrara ist seit jeher Synonym für edlen weißen Marmor“, sagt Andrea Luciani. „Hier ist ein außergewöhnliches Know-how zu finden, insbesondere was die Feinbearbeitung des Marmors betrifft. Wir arbeiten zwar längst mit modernen Technologien wie CNC-Maschinen, dennoch nimmt die Handarbeit bei uns nach wie vor großen Raum ein. Traditionelles Handwerk war und ist die Basis unserer Arbeit. Genau das unterscheidet uns von vielen Mitbewerbern.“

Man versteht sein Handwerk

Als Elle Marmi 1977/1978 einen Großauftrag am Persischen Golf bekam, sorgte dies für einen anhaltenden Wachstumsschub. Seitdem erhält das Unternehmen anspruchsvollste Aufträge aus aller Welt.

Einige Kunden halten Elle Marmi seit 50 Jahren die Treue. Das Unternehmen hat 22 Mitarbeiter, die ihr Handwerk beherrschen, und setzt rund 3,5 Millionen EUR um. Vor allem in den USA, Russland und dem Nahen Osten sind die italienischen Natursteinspezialisten gefragt.

„Wir arbeiten stets kundenspezifisch“, so Sabine Chiaffi. „Jeder Stein ist individuell und kein Stück gleicht dem anderen. Das macht den besonderen Reiz aus.“ Elle Marmi ist ISO zertifiziert und stellt höchste Ansprüche an Qualität, die bereits bei der Materialauswahl im Steinbruch beginnt.

Auch qualifizierte Beratungen werden geschätzt, bilden sie doch die Basis für sehr persönliche Kundenkontakte und damit für den anhaltenden Unternehmenserfolg.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Spannendes aus der Region Carrara (MS)

„Wir haben auch schon Türen in die Antarktis geliefert“

Interview mit Federico Canova, Managing Director Marketing and Sales der M.T.H. srl

„Wir haben auch schon Türen in die Antarktis geliefert“

Als MTH 1942 seinen Betrieb in der italienischen Industriestadt Turin aufnahm, war das Geschäftsmodell des Unternehmens noch ein anderes als heute: Doch der einstige Fenster- und Türhersteller mit auf Privatkunden…

Gestählt in die Zukunft

Interview mit Alberto Schiavo, Verkaufsleiter der CPC INOX S.p.A.

Gestählt in die Zukunft

Die CPC INOX S.p.A. aus dem italienischen Basiano, Mitte der 1970er-Jahre als unabhängiges Servicecenter gegründet, hat sich von Anfang an in einem wichtigen Nischenmarkt positioniert. Heute setzt der Spezialist für…

Exzellenz im Edelstahlguss

Interview mit Marco Saccani, Export Manager der F.A.I.L.Srl

Exzellenz im Edelstahlguss

Die italienische F.A.I.L. Srl mit Sitz in S. Polo d‘Enza ist auf die Herstellung von rostfreien Stählen im Sand- und Harzverfahren spezialisiert. Im Fokus der Fertigung und Verarbeitung stehen die…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

TOP