‘Wir wissen was zählt’

Interview

"Unsere elektronischen Stromzähler, die auf einer neuen patentierten Technologie basieren, sind genauer, robuster und preiswerter als bisher", sagt der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Ing. Rupprecht Gabriel.

"Da wir über modernste Anlagen verfügen und ausschließlich in Deutschland fertigen, können wir in höchster Qualität und innerhalb kurzer Zeiten liefern."

Neue Chancen

Die EasyMeter GmbH wurde im Jahr 2000 in Hamburg gegründet mit dem Ziel, eine neue Technologie für elektronische Haushaltsstromzähler zu entwickeln und zu vermarkten. 2002 übernahm Dr. Ing. Rupprecht Gabriel alle Gesellschaftsanteile und arbeitete erfolgreich an der internationalen Positionierung des Betriebes, der heute rund 30 Mitarbeiter beschäftigt.

Zunächst wurden die innovativen Stromzähler fast ausschließlich außerhalb von Deutschland vertrieben. "Innerhalb von zwei Jahren waren wir bereits Marktführer in Neuseeland", bemerkt der geschäftsführende Gesellschafter. "Noch heute liegt unser Exportanteil zwischen 80 und 90 Prozent. Aufgrund der Folgen der Liberalisierung des Messwesens und der neuen Anforderungen an die Energieeffizienz wird der Bedarf innerhalb Deutschlands ab dem nächsten Jahr stark zunehmen – in den nächsten sieben bis zehn Jahren werden bundesweit etwa 40 Millionen Zähler ausgetauscht. Zukünftig werden wir rund 50 Prozent unseres Umsatzes in der Bundesrepublik generieren.“

„Unsere elektronischen Stromzähler sind genauer, robuster und preiswerter als bisher.“ Dr. Ing. Rupprecht Gabriel geschäftsführender Gesellschafter

Innovative Messtechnologie

Die elektronischen Stromzähler aus dem Hause EasyMeter basieren auf automotiver Fertigungstechnologie, kombiniert mit modernster Chiptechnologie, und liefern zuverlässig alle technischen Daten. Die innovative Messtechnologie liegt weit über dem Mindeststandard und konnte sich weltweit durchsetzen.

Auch in der Produktion setzt das Unternehmen Maßstäbe. Mithilfe modernster Anlagen und einer hohen Automatisierung kann EasyMeter auch am Standort Deutschland effizient und kostengünstig produzieren. Zurzeit befindet sich Deutschlands größte Fertigung für elektronische Stromzähler am Standort Bielefeld im Aufbau.

Ziel: Technologieführerschaft

Mit der innovativen Technologie und den qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Produkten hat das Unternehmen die Weichen für ein positives Wachstum gestellt. "Wir wollen unsere Position in der Branche ausbauen", beschreibt Dr. Ing. Rupprecht Gabriel die zukünftigen Pläne der EasyMeter GmbH. "Unser Ziel ist die Technologieführerschaft, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Interview mit Andreas Roos, Leiter Verkauf und Marketing der ADAMS SCHWEIZ AG

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Sonnenenergie und Windkraft sind prominente Treiber der Energiewende. Zunehmend wird aber auch die Rolle der Wasserkraft im Kontext des Klimawandels erkannt. Die Schweiz hat, aufgrund ihrer Topographie, eine lange Tradition…

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Interview mit Kai Jacobsen, Leiter Unternehmenskommunikation der Prokon Regenerative Energien eG

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Windenergie ist einer der wichtigsten Treiber der Energiewende. Bereits heute leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Stromversorgung. Die Prokon Regenerative Energien eG ist die größte Energiegenossenschaft Deutschlands. Mit fundierter…

„Es gibt viel zu tun in der Rohrsanierung.“

Oliver Drozd, Geschäftsführer der RSC Rohrbau und Sanierungs GmbH

„Es gibt viel zu tun in der Rohrsanierung.“

Laut einer Umfrage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) zum Zustand der Kanalisation in Deutschland weisen knapp ein Fünftel der öffentlichen Kanäle Schäden auf. Rund 13,5%…

Spannendes aus der Region Bielefeld

„Wir machen das IoT für Unternehmen zugänglich und nutzbar!“

Interview mit Eva Finke, Strategy & Business Development Managerin der Janz Tec AG

„Wir machen das IoT für Unternehmen zugänglich und nutzbar!“

Die digitale Transformation hat bereits große Auswirkungen auf Unternehmen weltweit. Sogar kleinere und mittelständische Betriebe müssen sich den Herausforderungen stellen, die diese Veränderungen mit sich bringen. Die Janz Tec AG…

Mehr Sicherheit für Leben und Werte

Interview mit Jens Heckenmüller und Christian Hanke, Geschäftsführer der Teckentrup GmbH & Co. KG

Mehr Sicherheit für Leben und Werte

Die Anforderungen an Funktionstüren sind in den vergangenen Jahren aufgrund immer strengerer Vorschriften, aber auch des höheren Sicherheitsbedürfnisses der Menschen signifikant gestiegen. Die Teckentrup GmbH & Co. KG ist nicht…

Prophete bleibt mit E-Bikes immer in Bewegung

Interview mit Thomas Mouhlen, Mitglied der Geschäftsführung der Prophete In Moving GmbH

Prophete bleibt mit E-Bikes immer in Bewegung

In der Coronapandemie hat der E-Bike-Markt in Deutschland einen Boom erlebt, bevor sich aufgrund der sinkenden Konsumlaune der Verbraucher das Blatt wendete. Trotzdem geht Thomas Mouhlen, Mitglied der Geschäftsführung des…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP