Mit Übersicht durch den Datendschungel

Interview

Die DTI AG wurde 1994 vor dem Hintergrund der Digitalisierung papiergebundener Kommunikation gegründet. Die Idee, sich als Unternehmen in derart dezidierter Form mit der noch innovativen Thematik auseinanderzusetzen, war neu und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten.

Während die Stärke des Unternehmens zunächst in der Erfassung und Archivierung von Daten lag, entwickelten sich als logische Konsequenz alsbald die Verwaltung und das Wiederauffinden der großen Datenmengen zu einem zentralen Thema, weswegen das Portfolio um entsprechende Techniken und Produkte erweitert wurde.

Heute komplettieren Methoden und Systeme zur allgemeinen Datengewinnung und -klassifizierung das Leistungsangebot, das Pharma- und Chemiekonzerne, Behörden, Bund und Banken sowie die Kriminalpolizei gleichermaßen anspricht.

Trotz Fokussierung auf das Dokumentenmanagement mit weiterentwickelten DMS- und ECM-Lösungen hat sich das Unternehmen, das heute 25 Mitarbeiter beschäftigt, im Search-Bereich in der Schweiz als Marktführer etabliert.

„Der Kunde gibt uns das Thema und das Problem vor ‒ wir liefern die optimale Lösung.“ Bert FreiCCO

Bis heute spielen crosslinguale Produkte, welche die jeweilige Suchanfrage um Suchbegriffe in anderen Sprachen erweitern, eine große Rolle. „Wir arbeiten absolut bedarfsorientiert und betreuen viele individuelle Projekte. Der Kunde gibt uns das Thema und das Problem vor – wir liefern die optimale Lösung“, so Bert Frei, CCO von DTI, der im Sinne des Kundennutzens zukünftig auch auf eine Weiterentwicklung im linguistisch-semantischen Bereich, so auf Methoden und ‘Werkzeuge’ zur Textanalyse und zum Textmining sowie zur automatischen Klassifizierung von Inhalten setzt.

Und – so viel verrät Bert Frei schon jetzt – in Kürze wird DTI über das neu gegründete Unternehmen SwissWize via Internet mit einem überaus innovativen Produkt an den Markt gehen, das der Überprüfung der Security-Vergabe anhand vorhandener File Shares dient.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Spannendes aus der Region Wil

„Die Leute wollen sich sehen.“

Interview mit Marco Steg, CEO der SYMA HOLDING AG

„Die Leute wollen sich sehen.“

Nach zwei pandemiebeeinflussten Jahren, in denen Messen entweder online oder gar nicht stattfanden, hält Marco Steg, CEO der SYMA HOLDING AG aus der Schweiz, die Vorhersagen, dass Messen dauerhaft dem…

Mit Schallgeschwindigkeit

Interview mit Dirk Schnur, Chief Marketing Officer der Telsonic AG

Mit Schallgeschwindigkeit

In der Industrie wird Ultraschall in unterschiedlichsten Bereichen, unter anderem beim Reinigen und Schweißen oder Schneiden und Sieben von Kunststoffen und Metallen eingesetzt. Neben Effizienz überzeugt diese Technologie vor allem…

Ultraschalltechnologie, die Zukunft schafft

Interview mit Dirk Schnur, Chief Marketing Officer der Telsonic AG

Ultraschalltechnologie, die Zukunft schafft

Telsonic kennt die Bedürfnisse seiner Kunden; diese langjährige Erfahrung, unter anderem in Applikationen, sichert dem Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung. Die beiden Megatrends, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, führen in vielen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

Interview mit Mike Hommel, Marketing Director von Exertis AV

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

In einer Welt, in der Technologie und menschliche Interaktion immer stärker miteinander verwoben sind, steht ein Unternehmen aus Baden-Württemberg im Rampenlicht, das durch Innovation, starke Markenidentität und tief verwurzelte Unternehmenswerte…

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Interview mit Dr. Sebastian Gottwalt, Head of Data Science der anacision GmbH und Rico Knapper, Geschäftsführer der PAILOT GmbH

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Mit einer klaren Fokussierung auf technologische Exzellenz haben sich die anacision GmbH und ihr Spin-off PAILOT GmbH zu wegweisenden Akteuren in der dynamischen KI-Landschaft entwickelt. Im Interview mit Wirtschaftsforum vermitteln…

Lohnende Lösungen

Interview mit Simone Gövert und Jutta Kirk-Lahrmann, Geschäftsführerinnen der HANSALOG GmbH & Co. KG

Lohnende Lösungen

Bei der immer komplexer werdenden Rechtslage ist es eine Herausforderung für Arbeitgeber, bei Lohn- und Gehaltsabrechnungen den Überblick zu behalten. Als einer der führenden Anbieter von HR-Software unterstützt die HANSALOG…

TOP