Die Heilkräfte der Natur nutzen

Interview

Die Geschichte des Unternehmens begann im Jahr 1958 im Himalaya, wo Dr. Werner Loges für seine Doktorarbeit die Heilpflanze Rauwolfia serpentina, auch Schlangenwurzel genannt, erforscht hat, die in Indien bereits seit Jahrhunderten als Heilpflanze in der indischen Medizin verwendet wird.

Dr. Loges grub die Pflanze an den Hängen des Himalayas aus und nahm sie mit nach Deutschland, wo er aus ihren Wirkstoffen ein homöopathisches Präparat entwickelt hat, das noch heute als Mittel gegen Unruhe und Nervosität eingesetzt wird.

Seitdem ist Dr. Loges auf der ganzen Welt auf der Suche nach natürlichen Wirkstoffen, die einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Über 40 Produkte hat die Dr. Loges + Co. GmbH, die heute über 100 Mitarbeiter beschäftigt, mittlerweile auf den Markt gebracht. Das Spektrum reicht von Wirkstoffen gegen die Symptome von Allergien über Präparate, die das Herz-Kreislaufsystem stärken, bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln, die sich positiv auf die Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Vitalität auswirken.

„Wir wollen für jedes Krankheitsgebiet Lösungen aus der Natur anbieten“, sagt Geschäftsführer Gregor Loges, der das Unternehmen zusammen mit seinen fünf Geschwistern von seinem Vater übernommen hat. „Unsere Produkte können die Lebensqualität der Patienten entscheidend verbessern.“

„Wir wollen für jedes Krankheitsgebiet Lösungen aus der Natur anbieten.“ Gregor Loges Geschäftsführer

Viele Erfolgsprodukte

Die Phytopharmaka, homöopathischen Arzneimittel und Vitalstoffpräparate werden für verschiedene Einsatzgebiete verwendet. dysto-loges ® S ist seit über 50 Jahren Teil des Portfolios des Unternehmens und basiert auf der Leitsubstanz Reserpinum, die aus der Rauwolfia serpentina, der indischen Schlangenwurzel, gewonnen wird.

Verschiedene Unruhezustände, wie Nervosität, innere Unruhe, Angstgefühle und Spannungszustände werden mit dysto-loges® auf natürliche Weise behandelt. Ein weiteres Erfolgsprodukt ist rhodiolan® 200, das aus der Rhodiola rosea oder auch Rosenwurz hergestellt wird.

„Die Wurzel haben wir in Schweden entdeckt und festgestellt, dass sie sehr viel Energie gibt“, erläutert Gregor Loges. „Das Präparat hilft gegen die Symptome von Stress und verhindert zum Beispiel Burnout.“

Tradition und Innovation

Auch bei Dr. Loges + CO. spielt das Thema Innovation eine große Rolle und das Unternehmen ist immer auf der Suche nach neuen natürlichen Wirkstoffen für unterschiedliche Erkrankungen.

Das neueste Produkt aus dem Hause Dr. Loges ist memoLoges®, ein Präparat aus verschiedenen Pflanzenextrakten, das hilft, die kognitive Leistungsfähigkeit zu erhöhen und sogar die Wahrscheinlichkeit für Alzheimer senkt.

Eine weitere Neuheit ist immunloges® zur Verbesserung des Immunsystems. Mit den neuen Präparaten kann der Betrieb immer wieder Ärzte und Patienten von seiner hohen Kompetenz und seinem guten Gespür überzeugen.

„Wir verbinden die Tradition der Naturheilkunde mit innovativen Produkten und sind immer auf der Suche nach neuen Stoffen, Einsatzbereichen und Darreichungsformen“, so Gregor Loges. „Die Natur bietet noch ungeheures Potenzial und ihre Heilkräfte sind enorm. Wir haben noch viele Ideen für das Sortiment und wollen es weiter ergänzen und bestehende Präparate noch verbessern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Nerven auf dem Monitor

Interview mit Christian Hartmann, Geschäftsführer der Dr. Langer Medical GmbH

Nerven auf dem Monitor

Im Bereich Neuromonitoring ist die Dr. Langer Medical GmbH eine feste Größe. Für seine intuitiv bedienbaren Produkte wurde das Unternehmen aus Waldkirch im Schwarzwald mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnet. Die Übernahme…

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Interview mit Linus Diener, COO der Diener AG Precision Machining

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Ein Familienunternehmen auf operativer Ebene zu übernehmen und langfristig in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, ist eine Herausforderung – erst recht, wenn man sich kurzfristig flexibel in eine solche Position…

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Interview mit Markus Leson, General Manager der Tokuyama Dental Deutschland GmbH

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Die ästhetischen und funktionalen Ansprüche der Patienten an restaurativen Zahnersatz sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Die Tokuyama Dental Deutschland GmbH vertreibt entsprechend attraktive Produkte ihres japanischen Mutterkonzerns in…

Spannendes aus der Region Landkreis Harburg

Grundstoffe, die Großes leisten

Interview mit Nils Ellmann, Geschäftsführer und Jasmin Nowicki, Geschäftsführerin der Fagron GmbH & Co. KG

Grundstoffe, die Großes leisten

Corona hat es mehr als deutlich vor Augen geführt – im Kampf gegen das gefährliche Virus blickte die ganze Welt auf die Pharmabranche und die Entwicklung von Impfstoffen, PCR- oder…

Spezialfahrzeuge für spezielle Aufgaben

Interview mit Timm Schwenn, Teamleiter Vertriebsinnendienst der Terberg Spezialfahrzeuge GmbH

Spezialfahrzeuge für spezielle Aufgaben

Besondere Anforderungen erfordern besondere Maßnahmen – und in vielen Fällen ganz besondere Fahrzeuge. Die Zugmaschinen der Terberg Spezialfahrzeuge GmbH mit Sitz in Hamburg sorgen dafür, dass der Betrieb in Häfen,…

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Interview mit Mark Niedostatek, Geschäftsführer der Jastram GmbH & Co. KG

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Es sind komplexe Systeme, mit denen moderne Schiffe gesteuert und angetrieben werden. Dabei kommt es auf gute Manövrierfähigkeit ebenso an wie auf Robustheit und Zuverlässigkeit. Die Antriebstechnik der Jastram GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

TOP