Die Lust am Querdenken

Interview

„Runter von der Couch“ – seit Dr. Dirk Leising im August 2014 die DMC-Geschäftsführung übernommen hat, hat dieses Motto einiges im Unternehmen bewegt.

„DMC ist ein klassischer IT-Dienstleister“, erklärt er. „Wir dienen und leisten. Ich persönlich habe mir zwei Themen auf die Fahnen geschrieben. Mein Motto ist ‘Runter von der Couch’. Ich möchte Menschen bewegen und zu neuen Denkansätzen anregen. Die Märkte verändern sich und wir müssen uns anpassen. Wir haben hier den Altersmix verändert und neue Ausbildungsprogramme etabliert. Zudem setzen wir auf ungewöhnliche, kreative Ideen. All das verleiht dem Unternehmen ein interessantes Bewegungsmoment, zum Beispiel, wenn es um die Akquise von Neukunden oder Cross-Selling-Themen geht.“

Je schwieriger, desto besser

DMC wurde 1984 gegründet und hat im Laufe der Zeit verschiedene Kompetenzbereiche, darunter ERP, SAP-Beratungen, SAP-Berechtigungen, Nearshore Center, Business Intelligence, Software-Entwicklung, Automotive, Telediagnose und Telematik, aufgebaut.

Immer dann, wenn es besonders kompliziert wird, kann DMC dank profundem Know-how punkten. Nicht zuletzt die Tatsache, dass DMC inhabergeführt ist, kurze Entscheidungswege und eine entsprechende Flexibilität hat, wirkt sich positiv auf die Leistungskompetenz aus.

Lust auf Neues und Spass an der Arbeit

Auch die aktuelle Struktur ohne Holding mit selbstständig geführten Gesellschaften erweist sich als Glücksgriff. Neben DMC agieren unter anderem die Zeitwirtschaftsfirma dmc-ortim, die rumänische Tochterfirma DMC Srl Timisoara, die maßgeschneiderte Lösungen und Prozesse für Test- und Qualitätsmanagement erarbeitet, und die auf Ausbildung und Trainings spezialisierte IFTT mit Sitz in Frankfurt.

„Die Märkte verändern sich und wir müssen uns anpassen.“ Dr. Dirk Leising Geschäftsführer

Die rund 200 Mitarbeiter starke Gruppe setzt mehr als 20 Millionen EUR um; DMC generiert mit 80 Mitarbeitern rund neun Millionen EUR. Zu den Kunden gehören insbesondere produzierende Mittelständler, aber auch Großkonzerne wie BMW und Siemens.

Die Neugierde auf Neues und der Spaß an der Arbeit werden DMC weiterhin auf Erfolgskurs halten. Das Fünfjahresziel lautet rund 400 Mitarbeiter – und scheint durchaus realistisch.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Spannendes aus der Region München

Spezialisten für Enterprise Information Management

Interview mit Ursula Flade-Ruf, Geschäftsführerin und André Vogt, Geschäftsführer der mip Management Informationspartner GmbH

Spezialisten für Enterprise Information Management

Ein außergewöhnliches Know-how im Unternehmen zu haben, war vom ersten Tag an der Anspruch und die Zielsetzung von Ursula Flade-Ruf und Markus Ruf, als sie die mip Management Informationspartner GmbH…

Ein Unternehmen zeigt Persönlichkeit

Interview mit Marion Hartmann, Geschäftsführerin der ARTiS M. Hartmann GmbH

Ein Unternehmen zeigt Persönlichkeit

Mit einem einheitlichen Auftritt bei Messen oder anderen Events wie auch im Kontakt mit Kunden oder potenziellen Mitarbeitern zeigen Unternehmen ihre Individualität und Persönlichkeit. Weil einheitliche Firmenkleidung zudem den Teamgeist…

Mit KI zum Optimum in der Bauplanung

Interview mit Dipl.-Ing. Laurent Brückner, Geschäftsführer der Brückner Architekten GmbH

Mit KI zum Optimum in der Bauplanung

Fehlerfreies und effizientes Planen und Bauen durch Nutzung künstlicher Intelligenz, dabei nachhaltig und sogar komplett energieautark: So lässt sich der Anspruch der Brückner Architekten GmbH in einem Satz zusammenfassen. Was…

Das könnte Sie auch interessieren

Zweigleisig an zwei Standorten

Interview mit Andreas Radam, Geschäftsführer der RWS Railway Service GmbH

Zweigleisig an zwei Standorten

Ein umwelt- und klimafreundlicher Verkehr ist ohne Schienenfahrzeuge undenkbar. Wenn es um deren Umbau, Inbetriebnahme und Instandhaltung geht, vertrauen namhafte Hersteller wie Alstom, Stadler, Talbot oder ODIG auf die RWS…

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

Interview mit Pierre-Pascal Urbon, CEO und CFO der KOMSA AG und Harald Josef Ollinger Vice President Marketing/Retail & Solutions der KOMSA AG

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

In einer zunehmend vernetzten Welt ist digitale Infrastruktur das Rückgrat, das unsere Gesellschaften, Wirtschaften und Institutionen zusammenhält. Die Distribution von Telekommunikations- und IT-Produkten hat sich im Laufe der Jahre zu…

TOP