Nachhaltige Investitionen

Interview

„Wir sind eine kleine, mittelständische Beteiligungsgesellschaft mit einem klaren Konzept“, sagt Geschäftsführer Sven Jahnke. „Wir setzen auf nachhaltige Investitionen. Heute sind wir in drei Bereichen tätig, alternative Energien, Immobilien und Unternehmensbeteiligungen.“

Von Anfang an gehörten erneuerbare Energien, genau gesagt Photovoltaikanlagen, zum Portefeuille. „Seit 2013 haben wir keine Neuinvestitionen mehr vorgenommen“, erklärt Sven Jahnke. „In unseren Augen hat Solarenergie ihre Vorteile verloren. Heute haben wir sieben Projektgesellschaften, die nicht mehr operativ tätig sind, sondern die 26 Solaranlagen betreiben, 25 Aufdach-Anlagen und eine freistehende. Insgesamt haben die Anlagen eine Nennleistung von 15,5 MWp.“

Wachstumsobjekte

Seit 2013 investieren die Kieler verstärkt in Immobilien. „2012 hatten wir drei Immobilien, heute sind es 17“, betont Sven Jahnke. Der bedeutendste ist der Wissenschaftspark Kiel neben der Universität, den Dirk Cordes 2014 erworben hat, 8 ha mit 40.000 m² Vermietungsfläche, knapp 60 Mietern und 100 Firmen. „Wir haben uns für die Weiterentwicklung zum Innovationsquartier stark gemacht und tun das auch für die noch vorhandene bebaubare Fläche.“

Der Kiwi Tower, ein Büro- und Gewerbekomplex am Kiel Kanal, ist mit 17.000 m² Vermietungsfläche ein weiteres Großobjekt, bei dem Dirk Cordes auch die kaufmännische Verwaltung übernommen hat. „Wir sind vor Ort und damit sehr dicht an den Bedürfnissen der Mieter“, betont Sven Jahnke. „Und wir reagieren schnell, wir treffen Entscheidungen unmittelbar.“

Sven Jahnke
„Wir haben den Wissenschaftspark Kiel zu einem Innovationsquartier weiterentwickelt.“ Sven JahnkeGeschäftsführer

Kein Exit-Szenario

Firmen in einer Größenordnung, dass mindestens ein angestellter Geschäftsführer bezahlt werden kann, das ist die Richtschnur für Beteiligungen. „Werte zwischen 10 und 15 Millionen EUR, das können wir uns vorstellen“, erklärt Sven Jahnke. „Wir machen aber auch Start-ups. Regionalität ist wichtig, eine Entfernung von einer Stunde Fahrtzeit, damit man im Bedarfsfall schnell vor Ort ist und die Entwicklung direkt mitbekommt. Wir beteiligen uns langfristig und arbeiten eng mit dem Geschäftsführer zusammen.“

Mit ihrer Erfahrung, Dirk Cordes als Diplom-Kaufmann und Sven Jahnke als Bankenvorstand treffen die beiden Geschäftsführer ihre Entscheidungen strategisch und nach Bauchgefühl, gibt Sven Jahnke an.

„Natürlich müssen die Zahlen passen, aber ohne Bauchgefühl kann man keine unternehmerischen Entscheidungen treffen. Wir sind konsequent und schnell, wenn es ein Nein sein muss, dann zeitnah. Ein schnelles Nein befreit, wir wollen verlässlich und einschätzbar sein. Genau das hat uns bekannt gemacht. Wir sind gut vernetzt in Kiel. Verlässlichkeit, Solidität und klare, schnelle Entscheidungen machen uns zu einem gern gewählten Geschäftspartner für Immobilien ebenso wie für Beteiligungen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

„Graue Versicherungsmakler? Dieses Klischee hat bei ARTUS ausgedient!“

Interview mit Daniel Heinzler, COO der ARTUS AG

„Graue Versicherungsmakler? Dieses Klischee hat bei ARTUS ausgedient!“

Als Daniel Heinzler den Weg vom Management-Consulting in den Industrieversicherungsmarkt einschlug, hatte auch er zunächst das Vorurteil des grauen Versicherungsmaklers vor Augen – nur um es gleich wieder zu verwerfen.…

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Interview mit Jens Leder, Vorstandsvorsitzender der Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Gestorben wird immer. Aber wie häufig kommt es vor, dass sich weder Sterbende noch Hinterbliebene Gedanken machen, wie eine würdevolle und angemessenen Bestattung bezahlt werden soll – vor allem dann,…

Mit Know-how und KI: Software für den Kreditprozess

Interview mit Thomas Jansen, Vorstand der SUBITO AG

Mit Know-how und KI: Software für den Kreditprozess

Unternehmen steigern ihre Effizienz, indem Abläufe so weit wie möglich automatisiert werden. Mitarbeitende können dann dort eingesetzt werden, wo es den Menschen wirklich braucht. In der Finanzindustrie sind es vor…

Spannendes aus der Region Kiel

Mit Parksystemen auf der Überholspur

Interview mit Oliver Suter, CEO der DESIGNA Verkehrsleittechnik GmbH

Mit Parksystemen auf der Überholspur

Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Mobilitätskonzepte haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Mehr Nachhaltigkeit lautet dabei das zentrale Ziel. Weniger Autos in den Städten, mehr Fahrräder.…

Zahnärzte mit Software begeistern

Interview mit Janosch Greifenberg, Geschäftsführer der Dampsoft GmbH

Zahnärzte mit Software begeistern

Ein guter Zahnarzt allein macht noch keine erfolgreiche Praxis aus. Die DAMPSOFT GmbH mit Sitz in Damp an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins sorgt mit ihren Softwarelösungen für Zahnarztpraxen dafür, dass es…

Sensibel für mehr Grün im Garten

Interview mit Dipl. Ing. (FH) Jörg Baumhauer, Geschäftsführer der re-natur GmbH

Sensibel für mehr Grün im Garten

Spaß am naturnahen Gärtnern oder Erholung im Schwimmteich hinterm Haus – der Garten feiert eine Renaissance und gerade in einer Zeit, in der wir viel zu Hause sind, gewinnt das…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

TOP