Immer im besten Licht
Interview mit Wolfgang Schütter, Verkaufsleiter der Deutsche Everlite GmbH

Die Spezialität der Deutsche Everlite GmbH sind großflächige Verglasungen und Kunststoffwände. Referenzen für die hervorragenden lichttechnischen Lösungen des Unternehmens sind zum Beispiel die Hangarverglasung für DHL, diverse Aufträge für die Automobilindustrie, das Playmobil-Gelände, die bekannten, nahezu ikonischen Aral-Tankstellenüberdachungen, sowie Arbeiten für Hörmann und Miele.
„Jeder Auftrag wird individuell in unserem Werk in Wertheim gefertigt und von Everlite montiert“, erläutert Verkaufsleiter Wolfgang Schütter. „Bei uns ist alles Made in Germany.“
Qualität Made in Germany
Qualität ist ein zentrales Thema bei Deutsche Everlite. Mit seinem exklusiven Qualitätsstandard ALPHA GLAS und dem patentierten Verglasungssystem VLIES Inside hat das Unternehmen Alleinstellungsmerkmale geschaffen, mit denen es seinen Kunden eine Vielzahl an Vorteilen bieten kann.
„Laut dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. ist Rauch der Hauptschadensbereich. Insgesamt entstanden in den vergangenen zehn Jahren Schäden in Höhe von 3,5 Milliarden EUR durch Rauch“, so Wolfgang Schütter. „Mit unseren Lösungen können dank integriertem Brandschutz die Schäden deutlich reduziert werden.“
Auch ein geringerer Wärmeverlust, Blendschutz sowie eine diffuse Streuung des Lichts, das dadurch besonders natürlich wirkt, gehören zu den Vorteilen der Lösungen von Deutsche Everlite.
Fokus Sicherheit
Ein weiterer Bereich, den das Unternehmen abdeckt, ist der Personen- und Sachschutz durch seine natürlichen Rauch- und Wärmeabzugsgeräte. „Durch die von uns angewandte besondere Konstruktionsweise und einen deutlich höheren Materialaufwand können wir darüber hinaus einen besseren Schutz gegen Naturgewalten wie Hagel und Sturm bieten“, fügt Wolfgang Schütter hinzu. „Außerdem haben wir auch Maßnahmen zur Durchsturzsicherung in unserem Programm. Diese Bereiche sind aktuell sehr zentral.“
„Mir gefallen die Art der Geschäftsführung, der persönliche und soziale Anspruch sowie die direkten, kurzen Wege.“ Wolfgang SchütterVerkaufsleiter

Des Weiteren hat Deutsche Everlite kürzlich auch variable Sonnenschutzsysteme für den Außenbereich in sein Portfolio aufgenommen – für den Innenbereich sind derartige Lösungen schon länger fester Bestandteil.
Für den Kunden
Neben den hochwertigen Produkten selbst besticht Deutsche Everlite auch durch Erfahrung und Know-how. Dank seiner überschaubaren Größe ist das Unternehmen außerdem aktionsschnell und kann zügig und individuell auf Kundenwünsche reagieren. Das weiß die Zielgruppe, zu der Planer, Bauherren und Generalunternehmen gehören, zu schätzen und bestätigt dies durch wiederholte Aufträge.
„Unser Fokus liegt dabei in erster Linie auf Deutschland, jedoch gehen wir in Einzelfällen durchaus auch mit unseren Kunden ins Ausland“, so Wolfgang Schütter. Der Verkaufsleiter ist bereits seit 1989 in dem inhabergeführten Familienunternehmen tätig. „Mir gefallen die Art der Geschäftsführung, der persönliche und soziale Anspruch sowie die direkten, kurzen Wege.“
Seit 40 Jahren
Gegründet wurde Deutsche Everlite bereits im Jahr 1975 in Mondfeld als Teil des Everlite-Konzerns. 1987 erfolgt die Herauslösung aus dem Konzern durch die Gründerfamilie Schmidt-Tudl, die auch heute noch in zweiter Generation das Unternehmen führt.
Während man damals mit etwa zehn Mitarbeitern begonnen hatte, sind inzwischen etwa 120 Mitarbeiter an den zwei Standorten Wertheim (Hauptsitz) und Lage (Vertriebsbüro Nord/ West) tätig.
Und nicht nur die Kunden, auch die Mitarbeiter sind mit Deutsche Everlite sehr zufrieden: Viele von ihnen sind bereits jahrelang im Team, die Fluktuation ist gering. Dank einem kontinuierlichen Wachstum setzt das Unternehmen heute etwa 18 bis 20 Millionen EUR pro Jahr um. Dabei sind ehrliche Zusammenarbeit, gute Produkte und Nachhaltigkeit das Geheimnis des Erfolgs.
Es verwundert daher auch nicht, dass Deutsche Everlite für die Zukunft darauf baut, seine Produktion in Deutschland und das Unternehmen weiter in Familienhand zu halten. „Wir verkaufen gesunde Produkte und wollen auch zukünftigen Generationen eine Perspektive bieten.“