Zukunftsweisender Lebensretter

Interview

Curetis wurde im August 2007 von vier Geschäftspartnern gegründet, die auch heute noch im Unternehmen tätig sind. "Neben unserer Zentrale in Holzgerlingen mit Verwaltungs- und F&E-Zentrum unterhalten wir eine weitere Niederlassung in Bodelshausen, wo die hochmoderne Produktion der Kartuschen stattfindet", erklärt Dr. Oliver Schacht, Geschäftsführer von Curetis. "Die Herstellung der selbstentwickelten Geräte selbst erfolgt bei unserem Partner Zollner Elektronik AG in Cham im Bayerischen Wald in Deutschland."

Innovatives Produkt

Gegenwärtig sorgt ein fähiges Team von 50 Mitarbeitern, darunter allein 20 in der Entwicklungsabteilung, für die Entwicklung und Produktion des unternehmenseigenen Diagnose-Systems Unyvero. "Es gibt weltweit kein anderes System, das in der Lage ist, in vier Stunden mit weniger als fünf Minuten Handling über 100 Parameter aus einer Patientenprobe zu testen", berichtet der Geschäftsführer. "Unser molekulardiagnostisches System dient zur schnellen Identifizierung von Bakterien und Antibiotika-Resistenzen und führt somit zu besserer medizinischer Versorgung bei erheblicher Kostenreduktion."

Interesse im Ausland

Die aus drei Einheiten – Cockpit, Lysator und Analyzer – bestehende Unyvero-Lösung kann von den Zielgruppen des Unternehmens entweder zum Listenpreis angeschafft oder aber kostenlos zur Verfügung gestellt und über einen Aufschlag auf die Kartuschenpreise refinanziert werden.

„Das System findet durchschnittlich bei jedem dritten Patienten Erreger, die mit herkömmlichen Methoden übersehen worden wären.“ Dr. Oliver Schacht

"Im Inland erfolgt ein direkter Vertrieb an Kliniken und Labore", sagt Dr. Oliver Schacht. "Das System hat im Alltag bereits Menschenleben gerettet, da es durchschnittlich bei jedem dritten Patienten Erreger findet, die mit herkömmlichen Methoden übersehen worden wären."

Über die Präsenz in Fachmedien, Messebesuche und Kooperationen mit Uni-Kliniken vermarket Curetis das Unyvero-Gerät. "Schon jetzt verfügen wir über eine Exportrate von 50%", erklärt der Geschäftsführer. "Kernmärkte finden sich in der Schweiz, in Kuwait und der Türkei."

Viele Pläne

Obwohl das System erst im September 2012 Marktreife erlangte, wurden bereits 24 Geräte von Curetis platziert. "Wir haben einen erheblichen Vorsprung vor allen Wettbewerbern", begründet Dr. Oliver Schacht den Erfolg des Unternehmens. "In Zukunft wollen wir kontinuierlich wachsen und unser Produktportfolio mit neuen Kartuschen erweitern. Auch eine FDA-Zulassung für den Markteintritt in den USA ist angestrebt."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Nerven auf dem Monitor

Interview mit Christian Hartmann, Geschäftsführer der Dr. Langer Medical GmbH

Nerven auf dem Monitor

Im Bereich Neuromonitoring ist die Dr. Langer Medical GmbH eine feste Größe. Für seine intuitiv bedienbaren Produkte wurde das Unternehmen aus Waldkirch im Schwarzwald mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnet. Die Übernahme…

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Interview mit Florian Tyrs, Vice President Global Operations & General Manager der JOTEC GmbH

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Die auch als Hauptschlagader bezeichnete Aorta ist das größte Gefäß innerhalb des menschlichen Körpers und deshalb ganz besonders wichtig. Erkrankungen dieses Gefäßes sind deshalb überaus vorsichtig zu behandeln und erfordern…

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Interview mit Markus Leson, General Manager der Tokuyama Dental Deutschland GmbH

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Die ästhetischen und funktionalen Ansprüche der Patienten an restaurativen Zahnersatz sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Die Tokuyama Dental Deutschland GmbH vertreibt entsprechend attraktive Produkte ihres japanischen Mutterkonzerns in…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

Das richtige Ventil für jeden Druck

Interview mit Tobias Weimann, Geschäftsführender Gesellschafter der Goetze KG Armaturen

Das richtige Ventil für jeden Druck

Oft sind es die kleinen, unscheinbaren Dinge, die am Ende den Unterschied in der Qualität und Leistungsfähigkeit machen. Überall da, wo Flüssigkeiten oder Gase fließen, werden diese mithilfe von Ventilen…

Eine Reise durch Innovation und Nachhaltigkeit in der Kältetechnik

Interview mit Holger Eckert, CEO der Kälte Eckert GmbH

Eine Reise durch Innovation und Nachhaltigkeit in der Kältetechnik

Im komplexen Gefüge der Unternehmenswelt erzählt die Geschichte der Kälte Eckert GmbH von Innovation, Nachhaltigkeit und visionärer Führung. Aus bescheidenen Anfängen in den 1960er-Jahren hat sich das Unternehmen zu einem…

Nachhaltiger Neuanfang

Interview mit Matthias Haarer, Geschäftsführer der Eisenmann GmbH

Nachhaltiger Neuanfang

Seit dem Neustart im Oktober 2020 zählt die Eisenmann GmbH heute zu den renommierten Anbietern von industriellen Lackieranlagen. Vom Stammsitz in Böblingen sowie neu gegründeten Tochtergesellschaften pflegt das Unternehmen partnerschaftliche…

Das könnte Sie auch interessieren

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP