Erfolg mit Dingen des Alltags

Interview

Die mehrheitlich in Vietnam hergestellten Blumentöpfe liefert die CPC Betriebs AG vor allem an Großabnehmer. Töpfe sind bezüglich Volumen, Gewicht und Handling heikel, deshalb wird hier gerne auf den Service von CPC zurückgegriffen. Das Sortiment an Hinweisschildern aus Kunststoff oder Aluminium umfasst eine große Auswahl an Motiven und Texten in allen 3 Landessprachen.

Hinzu kommen Selbstklebebuchstaben und verschiedene Magnete. Im Weiteren ist die CPC spezialisiert auf POS-Videopromotionen. Dabei reicht die Bandbreite von Reinigern und Werkzeugen bis hin zu Küchenartikeln.

"Videopromotionen lösen Spontankäufe aus und sind der stille Verkäufer im Laden", erläutert Markus Maurer, gelernter Eisenwarenhändler und Detailhandelskaufmann. Markus Maurer ist Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter der CPC Betriebs AG.

Suche nach Innovationen

Das 1992 gestartete Unternehmen baute auf einer Vorgängerfirma auf und beschäftigt heute 15 Personen. Das ausschließlich in der Schweiz tätige Unternehmen überzeugt vor allem durch seinen Full-Service. Fünf Merchandiser sind täglich im Außendienst unterwegs und betreuen in den Märkten die Sortimente der CPC.

Markus Maurer
„Wir wissen, dass mit Unterstützung durch ein Video bestimmte Produkte als Mitnahmeartikel gekauft werden.“ Markus MaurerGründer, Geschäftsführer und Gesellschafter

Der Full-Service beinhaltet Bestellungsaufnahme, Regalpflege, Warenkontrolle, Lieferung, Einräumung sowie Promo-Auf- und Abbau. Hinzu kommt die stetige Suche nach Innovationen. "Der Markt ist in unserem Sektor extrem schnelllebig" weiß Markus Maurer. "Deshalb sind wir immer auf der Suche nach etwas Neuem. In der Schweiz ist der Qualitätsstandard sehr hoch, daher sind wir vorsichtig mit dem, was wir vertreiben."

Aktuell der wichtigste Umsatzbringer ist der in Deutschland produzierte Türstopper FLUX/STOPPI, von dem bislang in der Schweiz mehr als 500.000 Exemplare verkauft wurden.

Ein neues originelles Produkt, das gerade aufgebaut wird, ist der I-Clip, eine Aufbewahrungslösung für Kreditkarten, Banknoten und ähnliches.

Großabnehmer und Kleinhändler

Kunden der CPC Betriebs AG sind mehrheitlich Großabnehmer im Einzelhandel, Baumärkte, Gartencenter und Warenhäuser. Seit zwei Jahren baut die CPC auch kontinuierlich den Kundenstamm an Kleinhändlern aus, um ein weiteres Standbein zu haben und das Klumpenrisiko im kleinen Schweizer Markt zu minimieren. Dafür eignet sich der I-Clip perfekt. Marketing erfolgt lediglich über den Außendienst und auf internationalen Messen ist das Unternehmen ausschließlich als Einkäufer zu finden.

Die kluge Aufteilung der Produktsegmente, der Full-Service sowie die Auswahl der dem Kunden nützlichen „Dinge“ sieht Markus Maurer als Erfolgsgaranten an. Hinzu kommen die bei einem kleinen Unternehmen sehr kurzen Entscheidungswege und somit der Zeitvorteil.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Schuhe: Einfach bequem und schön

Interview mit Isabel Krol, General Manager der The Sensible Shoe Company B.V.

Schuhe: Einfach bequem und schön

Gibt es das? Schuhe, die super bequem sind und auch noch gut aussehen? Die Antwort auf diese Frage liefert The Sensible Shoe Company B.V. aus dem niederländischen Berg en Dal.…

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Interview mit Dr. SooWhan Choi, CEO und Dirk Mossier, Leiter Customer Service der S&V Technologies GmbH

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Hyaluronsäure – weit mehr als nur ein Geheimnis für jugendliche Haut, sondern auch wichtiges Element medizinischer Innovation. S&V Technologies mit Sitz in Hennigsdorf hat sich als bedeutender Akteur in der…

„Nur wer selbst brennt, kann andere anstecken!“

Interview mit Stephan Burghard und Florian Burghard, Geschäftsführer der Sompex Im- und Export Handelsgesellschaft mbH

„Nur wer selbst brennt, kann andere anstecken!“

Gerade in der dunklen Jahreszeit haben attraktive Tisch- und Stehleuchten Hochkonjunktur – und damit auch das inzwischen 75 Jahre alte Familienunternehmen Sompex, das sowohl unter seinem eigenen Markennamen als auch…

Spannendes aus der Region Däniken SO

Neue Maßstäbe im Digitaldruck

Interview mit Andy Asfour, General Manager Domino Graph-Tech AG

Neue Maßstäbe im Digitaldruck

Der Digitaldruck hat den traditionellen Offsetdruck längst abgelöst. Eines der ersten Unternehmen, die sich mit dem Thema beschäftigt haben, ist die Domino Graph-Tech AG aus Oftringen in der Schweiz. Heute…

Früh auf digitalen Druck gesetzt

Interview mit Andy Asfour, CEO der Graph Tech AG

Früh auf digitalen Druck gesetzt

„Als mittelständisches Unternehmen haben wir uns bereits sehr früh mit der digitalen Drucktechnologie auseinandergesetzt“, erläutert Andy Asfour, CEO der schweizerischen Graph Tech AG. „Damit sind wir manchem Großkonzern voraus gewesen.“…

Stirnimann AG

Stirnimann AG

Stirnimann AG

Fritz Oschwald, Geschäftsführer der Stirnimann AG aus dem schweizerischen Olten, liebt seinen Beruf: „Jeden Tag treffe ich viele unglaublich tolle Menschen. Das ist sehr spannend und sehr schön.“ Spannend ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP