Ein Betrieb gibt richtig Gummi

Interview

Auch ansonsten setzt die Containertransporte Wesseler GmbH Akzente, zum Beispiel durch die Schaffung eines neuen Berufsbildes gemeinsam mit der örtlichen Agentur für Arbeit. Aber das Unternehmen transportiert und leert auch weiterhin Container und Mulden. Dazu verfügt die Firma über 15 bis 55 m³ große Abrollcontainer sowie Absetzmulden von 6 bis 10m³ Größe. Insgesamt 2.000 Großcontainer gehören zur Ausstattung des Unternehmens.

Komplette Entsorgung

Untrennbar mit dem Container- und Muldengeschäft verbunden ist die Aufbereitung und Entsorgung der unterschiedlichen Gewerbeabfälle – das geschieht selbstverständlich nach den Bestimmungen des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes. Der Betrieb entsorgt Gewerbeabfälle aus ganz Deutschland im 24 Stunden-Dienst. Sämtliche Entsorgungsfahrzeuge sindmit GPS ausgestattet.

Im Kreis Melle/Osnabrück kümmert sich Wesseler zudem um die private Abfallentsorgung. Nach dem Abholen des Gewerbemülls trennen Mitarbeiter auf dem Firmengelände Fremd- und Wertstoffe und führen diese gegebenenfalls einer Wiederverwertung zu. Getrennt werden zum Beispiel Holz, Pappe, Folien, Metall, Grünabfall, Bauschutt, Glas, Asbest, Styropor, Kunststoffe und Asche.

Wesseler übernimmt auch komplette Abbrucharbeiten – inklusive der Entsorgung. Dazu verfügt das Unternehmen über Spezialgeräte und –maschinen, wie etwa Bagger mit Höhen bis zu 28 m.

„Der Kunde fühlt sich bei uns in guten Händen, insbesondere, wenn es um korrekte Abfallentsorgung geht.“ Heinz Wesseler

Handel mit Altreifen

Seit 1978 ist die Entsorgung von Altreifen und -gummi eine Domäne der Firma Wesseler. Hier werden Altreifen und -gummi in mehreren Arbeitsschritten zerkleinert, von Metall befreit und zu Granulat und Mehr verarbeitet, die als sekundäre Rohstoffe die Basis für Herstellung neuer Produkte (zum Beispiel Gummimattten, Straßenbeläge und Sportplatzbahnen sowie Kunstrasenplätze) bilden.

Soweit eine werkstoffliche Verwertung nicht möglich ist, erfolgt eine Grob-Granulierung zu bis zu 20 mm großen Granulatstücken. Dieses Granulat wird anschließend zu in- und ausländischen Zementwerken transportiert und dort im Wege der energetischen Verwertung als sekundärer Brennstoff eingesetzt.

Außerdem handelt Wesseler mit Altreifen und Altgummi. Aktuell fallen etwa 120.000 t jährlich an. Das Unternehmen ist Kooperationspartner von Reifenherstellern wie Continental, Goodyear, Dunlop und Pneumat. Weitere Partner sind Reifenhändler, zum Beispiel Vergölst mit 200 Filialen, Reifen Günther und Euromaster. Hier ist das Unternehmen weltweit aktiv und verkauft das Material unter anderem nach China und Indien. Dabei werden jährlich etwa 10.000 t ausgeführt. Weitere 'Exportländer' sind Polen, die GUS-Staaten, Südafrika, Frankreich, Spanien und Nigeria.

Eigener Baustoffhandel

Zum Unternehmen gehört außerdem ein Baustoffhandel. Hier werden Mauer- und Spielsand, Schlacke, Edelsplitt, Mineralgemische, Kies, Rindenmulch, Bruchsteine und Recyclingmaterial verkauft. Die Spedition des Unternehmens transportiert Komplett- und Teilladungen, Stück- und Schüttgüter, Schwerlast- und Volumengüter sowie sonstige Güter in Deutschland und Europa. Zudem werden Neumöbel und gekühlte Waren gefahren. Erdarbeiten aller Art runden das Leistungsspektrum ab.

Zertifiziert und geprüft

"Der Kunde fühlt sich bei uns in guten Händen, insbesondere, wenn es um korrekte Abfallentsorgung geht", weiß Geschäftsführer Heinz Wesseler. Sein Vater Josef Wesseler gründete das Unternehmen 1963 und startete mit einer Planierraupe erste Tiefbauarbeiten. 1968 wurde der erste Absetzkipper zur Abfallentsorgung eingesetzt.

Ein entscheidendes Jahr war 1976. Während der ersten Ölkrise verwendete das nahegelegene Zementwerk Dyckerhoff Altreifen als Ersatzbrennstoff. Für Wesseler war dies der Einstieg in die Entsorgung von Altreifen und –gummi. Als weitere Meilensteine der Unternehmensgeschichte gelten die Übernahme einer Spedition in Staßfurt und die Anerkennung als TÜV-geprüfter Entsorgungsbetrieb 1993, die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb 1999 sowie die Eröffnung von Niederlassungen in Ostercappeln und Kroppenstedt bei Magdeburg.

„Wir beobachten den Markt ständig, weil oft Nischen entstehen, in denen sich schnell Mitbewerber etablieren können.“ Heinz Wesseler

Zuverlässig und präzise

Zum Unternehmen gehören 135 fest angestellte Mitarbeiter. Mit einem Anteil von 80 Prozent machen Kraftfahrer, Bagger- und Maschinenführer den größten Teil der Belegschaft aus. 20 Prozent entfallen auf Organisation und Administration. Ausgebildet werden Bürokaufleute, Kfz-Mechaniker und Teilezurichter.

Der aktuelle Umsatz liegt bei 20 Millionen Euro. 70 Prozent des Umsatzes werden durch die Entsorgung erwirtschaftet, 20 Prozent durch Abbrucharbeiten und zehn Prozent durch Transporte. Kunden wie Reifenfirmen, Bauunternehmen und Betriebe diverser Branchen schätzen die hohe Zuverlässigkeit, präzise und umweltgerechte Entsorgung sowie das vernünftige Preis-Leistungs-Verhältnis. Empfehlungen, das gute Image und die Referenzen sind die wichtigsten Vertriebskanäle.

"Wir beobachten den Markt ständig, weil oft Nischen entstehen, in denen sich Mitbewerber schnell etablieren können", weiß Geschäftsführer Heinz Wesseler, der seine Unternehmen stets auf dem neuesten Stand der Technik halten möchte. Für die Zukunft hat der Mann aus Melle eine ganz persönliche Vision: "Ich würde gerne aus Altreifen weitere sinnvolle Produkte entwickeln."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Gemeinschaft mit Strahlkraft

Interview mit Petra Klotz, Geschäftsführerin der Energeticum Energiesysteme GmbH

Gemeinschaft mit Strahlkraft

Vor 19 Jahren war der Einstieg in die Photovoltaik noch fast visionär. Der Gründer der Energeticum Energiesysteme GmbH mit Sitz in Balzhausen hat diesen Schritt gewagt und damit bis heute…

„Es gibt viel zu tun in der Rohrsanierung.“

Oliver Drozd, Geschäftsführer der RSC Rohrbau und Sanierungs GmbH

„Es gibt viel zu tun in der Rohrsanierung.“

Laut einer Umfrage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) zum Zustand der Kanalisation in Deutschland weisen knapp ein Fünftel der öffentlichen Kanäle Schäden auf. Rund 13,5%…

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Interview mit Kai Jacobsen, Leiter Unternehmenskommunikation der Prokon Regenerative Energien eG

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Windenergie ist einer der wichtigsten Treiber der Energiewende. Bereits heute leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Stromversorgung. Die Prokon Regenerative Energien eG ist die größte Energiegenossenschaft Deutschlands. Mit fundierter…

Spannendes aus der Region Landkreis Osnabrück

Wenn wir gehen, können Ihre Gäste kommen

Interview mit Johannes Hegger, Geschäftsführer der GH HOTEL INTERIOR GROUP GMBH

Wenn wir gehen, können Ihre Gäste kommen

Die Ausstattung der Zimmer ist ein zentrales Kriterium für die Beurteilung eines Hotels. Ansprechendes und gleichzeitig funktionales Mobiliar sind wichtige Kriterien für die Gäste. Die GH HOTEL INTERIOR GROUP aus…

Selbstbestimmte Energieversorgung

Interview mit Michael Schnakenberg, CEO der Commeo GmbH

Selbstbestimmte Energieversorgung

Eine wirtschaftliche Energieversorgung ist zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor für Industrie- und Gewerbeunternehmen geworden und Voraussetzung, um die steigenden gesetzlichen Anforderungen an Nachhaltigkeit zu erfüllen. Mit flexiblen Energiespeichersystemen ermöglicht die Commeo…

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Interview mit Bruno Boes, Alexander Boes und Stephanus Bernholt

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Ein Firmengelände, größer als 350 Fußballfelder. 35.000 gelagerte Autos. 150 abgefertigte Lkw täglich. Es sind beeindruckende Zahlen, die die BTR - Transportlogistik GmbH aus Rehden kennzeichnen. Das Unternehmen ist Teil…

Das könnte Sie auch interessieren

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP