Reinigungsprobleme lösen

Interview

Der vollautomatische Reinigungsroboter RA 600 Navi mit eigener Intelligenz, die innovative Scheuersaugmaschine RA 433 IBC oder die kleinste Aufsitz-Scheuersaugmaschine RA 535 IBCT sind nur ein paar der Neuheiten, die Cleanfix Reinigungssysteme in den vergangenen Jahren auf den Markt gebracht hat.

„Wir lösen fast jedes Reinigungsproblem und haben ständig ein Ohr am Markt, um herauszufinden, was unsere Kunden brauchen“, sagt Marc Diener, Verkaufsleiter Schweiz. „Durch unsere jahrelange Erfahrung und unsere eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung sind wir in der Lage, ständig neue Lösungen zu bieten, ohne dabei unsere Kernkompetenz aus den Augen zu verlieren.“

Mehr als 35 Jahre Erfahrung

Das Unternehmen wurde 1976 von Christoph Loosli unter dem Namen Siprotech gegründet, der zunächst mit dem Import von Sprüh-Extraktionsgeräten aus den USA begann. Doch bereits 1977 wurde mit dem TW2000 bereits das erste eigene Gerät entwickelt und im Laufe der Jahre folgten zahlreiche neue Produkte für die Reinigungsindustrie. So wurde zum Beispiel 1981 der erste Scheuersaugautomat RA 450 eingeführt, 1992 erfolgte der Produktionsstart für die Trockensauger.

Marc Diener
Wir lösen fast jedes Reinigungsproblem und haben ständig ein Ohr am Markt, um herauszufinden, was unsere Kunden brauchen. Marc DienerVerkaufsleiter Schweiz der Cleanfix Reinigungssysteme AG

Der erste Roboter zur vollautomatischen Reinigung wurde 2009 unter dem Namen Robo 40 entwickelt. 2014 wurde das Nachfolgemodell RA 660 Navi als erster Reinigungsroboter mit einer eigenen Intelligenz präsentiert. Damit hat die Cleanfix Reinigungssysteme AG im Bereich der Robotik auch weiterhin die Nase vorn.

Breites Portfolio

Heute umfasst das Produktportfolio eine große Palette an Reinigungsmaschinen, von Trockensaugern für den Privathaushalt über Nasstrockensauger, Sprühextraktionsmaschinen und Scheuersaugautomaten bis hin zu Dampfsaugern für keimbelastete Flächen, traditionellen Einscheibenmaschinen zur Aufpolierung des Bodens, Kehrmaschinen und Robotern für die unbemannte Reinigung.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen die passende Reinigungschemie sowie Verbrauchsmaterialien wie Besen oder Mikrofaserlappen an. „Wir haben eine einzigartige Fertigungstiefe und produzieren unsere Reinigungsmaschinen ausschließlich in der Schweiz“, betont Marc Diener. „Unsere Maschinen sind einfach, robust und zuverlässig. Außerdem bieten wir einen sehr schnellen Service und können im Falle einer Reparatur sofort Ersatzteile liefern.“ Cleanfix arbeitet außerdem sehr eng mit seinen Kunden zusammen, um die Maschinen noch weiter zu optimieren und neue Lösungen zu entwickeln.

In 85 Ländern weltweit

Die Reinigungsmaschinen aus dem Hause Cleanfix werden heute von Kunden rund um den Globus genutzt. Bereits Mitte der 1980er begann das Schweizer Unternehmen sukzessive mit der Internationalisierung und eröffnete Niederlassungen in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Seit 2006 ist Cleanfix auch in Polen präsent.

Wir haben eine einzigartige Fertigungstiefe und produzieren unsere Reinigungsmaschinen ausschließlich in der Schweiz. Marc DienerVerkaufsleiter Schweiz der Cleanfix Reinigungssysteme AG
Marc Diener

Geliefert werden die Reinigungssysteme jedoch in 85 Länder weltweit und das Unternehmen realisiert heute 80% seines Umsatzes durch das Exportgeschäft. „Christoph Loosli hat im Laufe der Jahre ein enormes Netzwerk an Kontakten auf der ganzen Welt aufgebaut, von dem wir heute sehr profitieren“, erläutert der Verkaufsleiter.

Zu den Zielgruppen des Betriebes, der weltweit insgesamt etwa 200 Mitarbeiter beschäftigt, gehören Gebäudereiniger, Behörden, Gemeinden und Großbetriebe. Diese schätzen vor allem den sehr guten Kundenservice, die hohe Qualität der Produkte in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die langjährigen Mitarbeiter, welche die Produkte und den Markt sehr gut kennen. Auf einschlägigen internationalen Fachmessen werden die Produkte von Cleanfix regelmäßig präsentiert, zum Beispiel in der Türkei oder in China.

Trends im Martk setzen

Die Cleanfix Reinigungssysteme AG hat mit ihren Produkten made in Switzerland den internationalen Markt erobert und strebt auch in Zukunft weiteres gesundes Wachstum an. „Wir sind ein kleiner Familienbetrieb, der jedoch von den internationalen Wettbewerbern beobachtet wird“, so Marc Diener. „Wir wollen weiter gewisse Trends vorantreiben und am Puls des Geschehens bleiben. In der Robotik haben wir bereits die Nase vorn, doch wir wollen vielleicht auch mal in anderen Bereichen des Marktes den Ton angeben. Wir sind aber nach wie vor ein Unternehmen mit alten Werten und wollen uns diese Tradition bewahren. Basierend auf unserer Erfahrung und den guten Kontakten zu unseren Kunden sind wir jedoch in der Lage, auch neue Lösungen zu entwickeln, welchen den Bedürfnissen entsprechen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Interview mit Dr.-Ing. Steffen Leischnig, CEO der LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau Automatisierungstechnik

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Das Lösen kniffliger Probleme liegt in der DNA der Firma LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau und Automatisierungstechnik aus Wolkenstein. Das Unternehmen ist im Erzgebirge zu Hause – einer Region, die für…

Mit Sicherheit pumpen

Interview mit Jörg Bornemann, Geschäftsführer und Alexander Hammer, Vertriebsleiter der DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG

Mit Sicherheit pumpen

Industrielle Pumpen werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt. Als Hersteller von Spezialpumpen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche ist die DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG schon seit über 110 Jahren am…

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Interview mit Stefan Wüthrich, CEO der Kern AG

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Der E-Commerce wächst und mit ihm der Bedarf an Verpackungslösungen. Die Kern AG aus der Schweiz ist Experte für Kuvertier- und Verpackungsmaschinen. Mit hoch automatisierten und modular aufgebauten Lösungen begegnet…

Spannendes aus der Region Main-Kinzig-Kreis

Mit der rosaroten Brille in den Urlaub

Interview mit Michael Lambertz, Geschäftsführer der JUST TRAVEL GMBH

Mit der rosaroten Brille in den Urlaub

Mit Golfurlaub.com und JT.de betreibt die JUST TRAVEL GMBH zwei Marken, die unverkennbar für hochwertige Individualreisen stehen. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Michael Lambertz über aktuelle Verschiebungen im Kundenverhalten,…

Wartung, die sich auszahlt

Interview mit Freddy Imgrund, Geschäftsführer und Inhaber der GWI mbH

Wartung, die sich auszahlt

Sicherheit, eine längere Lebensdauer und die Reduzierung von Ausfallzeiten sind nur einige Argumente, um technische Ausrüstung und Maschinen regelmäßig warten zu lassen. Die GWI mbH aus Stockstadt ist ein renommierter…

Abrechnung leicht gemacht

Interview mit Christian Hartlieb, Geschäftsführer der Somentec Software GmbH

Abrechnung leicht gemacht

In der komplexen und sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Energie- und Wasserwirtschaft sind effiziente Abrechnungslösungen von entscheidender Bedeutung. Die sich verändernden regulatorischen Anforderungen, die steigende Nachfrage nach Transparenz und Genauigkeit…

Das könnte Sie auch interessieren

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP