Einfach. Gut. Geschickt.

Interview

Die CITIPOST Nordwest ist eine private Zustellgesellschaft, die Briefe, Postkarten, Päckchen und Pakete bis zu einem Gewicht von 1.000 g für Kunden aus der Regionen um Oldenburg und weit darüber hinaus übermittelt. "Unsere Vorzüge sind der Preisvorteil, ein einfaches Tarifmodell und ein ausgefeilter Service", sagt der Geschäftsführer Jan Fitzner. "Wir sind besser, individueller und schneller als die Konkurrenz."

Tochter der Unternehmensgruppe NWZ

Die CITIPOST Nordwest GmbH & Co. KG ist eine hundertprozentige Tochter der Unternehmensgruppe Nordwest-Zeitung (NWZ). Bereits 2004 begann die NWZ-Zustellgesellschaft mit der Zubringung der eigenen Post in der Stadt Oldenburg. Nach der Erweiterung des Verteilungsgebietes und Kooperationen mit anderen privaten Zustellgesellschaften wurde im Oktober 2005 die CITIPOST Nordwest GmbH & Co.KG gegründet.

"Wir haben mit 3.000 Briefen täglich begonnen", erzählt Jan Fitzner. "Heute sind es durchschnittlich 45.000 Sendungen. Bis 2009 sollen es 100.000 werden." Rund 60 Mitarbeiter und 600 Zusteller sorgen dafür, dass die Empfänger ihre Post erhalten.

„Wir sind besser, individueller und schneller als die Konkurrenz.“ Jan Fitzner Geschäftsführer

Komplettes Servicepaket

Die CITIPOST Nordwest bietet ihren Kunden ein komplettes Servicepaket, ohne dass diese eine vertragliche Bindung eingehen müssen. Für Geschäftskunden übernimmt das Unternehmen bei Bedarf die gesamte Ausgangspost. Die Briefsendungen werden Nachmittags, wenn der Großteil der Geschäftspost produziert ist, direkt bei den Kunden abgeholt und am nächsten Tag zugestellt.

Die CITIPOST Nordwest organisiert auch die Weiterabwicklung über die Region hinaus und bietet aufgrund der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern individuelle und kostengünstige Lösungen. Alle Sendungen in das CITIPOST-Gebiet werden erfasst und registriert, so dass die Vertriebswege und Rechnungsstellung jederzeit nachvollziehbar sind.

Das Tarifmodell der CITIPOST ist simpel, da es lediglich drei Tarife gibt: Der 'CITIPOST Mini' für kleine Sendungen, dessen Nettopreis 42 Cent beträgt, der 'CITIPOST Maxi' für größere Sendungen bis 1.000 g mit einem Nettopreis von 120 Cent und die 'CITIPOST Karte' für Postkarten, dessen Nettopreis bei 39 Cent liegt.

Eigene Briefmarken

Die private Zustellgesellschaft ist jedoch nicht nur für Firmenkunden interessant. Mittlerweile verfügt die CITIPOST Nordwest über 30 Servicepoints und ebenso viele Briefkästen in der Region, so dass auch Privatkunden die Vorteile des Unternehmens nutzen können. "Seit dem ersten September 2007 haben wir auch eigene Briefmarken, die in Niedersachsen und Bremen gültig sind", fügt Jan Fitzner hinzu. "In unserem Unternehmen steckt noch viel Potenzial."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Oldenburg

Frischer Wind und neue Energie

Interview mit Nils-R. Vetter, Geschäftsführer der Wind Multiplikator GmbH

Frischer Wind und neue Energie

Offshore-Windenergieanlagen leisten einen zentralen Beitrag zur Energiewende in Deutschland. Es sind gigantische Anlagen auf hoher See, die verglichen mit Anlagen an Land deutlich mehr Strom produzieren. Anders als diese unterliegen…

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

Gewerbe im Einklang mit der Natur

Interview mit Uwe Voith, Vice President Sales and Marketing der TriOS Mess- und Datentechnik GmbH

Gewerbe im Einklang mit der Natur

Wasser ist eines der höchsten Güter unserer Zeit. Die Wasserressourcen werden immer knapper. Deshalb ist eine regelmäßige Kontrolle der Wasserqualität unverzichtbar, um eine Versorgung langfristig sicherstellen zu können. Die TriOS…

Das könnte Sie auch interessieren

Gebäude erstklassig gemanagt!

Interview mit Dieter Lenuweit, Geschäftsführer der Schultz Gruppe GmbH

Gebäude erstklassig gemanagt!

Alle Leistungen des Gebäudemanagements aus einer Hand zu bieten und sich dabei um jeden Kunden persönlich zu kümmern ist die Philosophie, die die Schultz Gruppe GmbH mit Hauptsitz in Hamburg…

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

TOP