Hoffnung und Wärme

Interview mit Martin Birmelin, Geschäftsführer der Cerion Wachswaren GmbH

Seit fast drei Jahrzehnten ist die Cerion Wachswaren GmbH ein zuverlässiger Partner für Kirchen und kirchliche Einrichtungen in Europa. Ganz nach dem Leitspruch ‘Wir bleiben nicht gut, wenn wir nicht immer besser werden wollen!’ hat sich der Familienbetrieb kontinuierlich weiterentwickelt. Nun schaut das Unternehmen auf potenzielle neue Märkte.

Kerzen seit knapp 30 Jahren

Im Jahr 1988 wurde das Unternehmen von Klaus und Christel Birmelin gegründet. Seitdem hat es sich kontinuierlich weiterentwickelt.

„Wir haben unsere Kunden immer als Partner gesehen und sehr eng mit ihnen zusammengearbeitet, um ihre Bedürfnisse erfüllen zu können“, sagt Martin Birmelin, Geschäftsführer in zweiter Generation. „Viele Kunden kaufen schon seit über 29 Jahren bei uns, das ist unsere größte Stärke.“

Die Kernkompetenz der Cerion Wachswaren GmbH sind Kirchenkerzen, und das Unternehmen bietet in diesem Bereich ein großes Portfolio an. Dazu gehören neben den klassischen Wachskerzen auch Evangelienleuchter, Bildopferlichter und Flüssigwachsopferkerzen, die aufgrund einer innovativen Produktionsweise besonders rußarm sind.

„Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung bestehender Produkte sowie an neuen Innovationen, um den heutigen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden“, so Martin Birmelin. „Unser Fokus liegt auf qualitativ hochwertigen, schönen Kerzen und nicht auf dem Massenmarkt. Wir wollen nicht die Billigsten, sondern die Besten sein.“

Die Kerzen sind stark personalisierbar und können von Hand verziert oder individuell bedruckt werden. Damit will der Familienbetrieb zukünftig auch neue Märkte erschließen. „Wir sind noch mitten in der Findungsphase, sehen aber Potenzial im privaten Bereich und auch im Bereich der Dienstleistungen für Firmenkunden“, bemerkt der Geschäftsführer. „Kerzen sind generell ein hervorragendes Geschenk.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Interview mit Dr. SooWhan Choi, CEO und Dirk Mossier, Leiter Customer Service der S&V Technologies GmbH

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Hyaluronsäure – weit mehr als nur ein Geheimnis für jugendliche Haut, sondern auch wichtiges Element medizinischer Innovation. S&V Technologies mit Sitz in Hennigsdorf hat sich als bedeutender Akteur in der…

„Nur wer selbst brennt, kann andere anstecken!“

Interview mit Stephan Burghard und Florian Burghard, Geschäftsführer der Sompex Im- und Export Handelsgesellschaft mbH

„Nur wer selbst brennt, kann andere anstecken!“

Gerade in der dunklen Jahreszeit haben attraktive Tisch- und Stehleuchten Hochkonjunktur – und damit auch das inzwischen 75 Jahre alte Familienunternehmen Sompex, das sowohl unter seinem eigenen Markennamen als auch…

Prophete bleibt mit E-Bikes immer in Bewegung

Interview mit Thomas Mouhlen, Mitglied der Geschäftsführung der Prophete In Moving GmbH

Prophete bleibt mit E-Bikes immer in Bewegung

In der Coronapandemie hat der E-Bike-Markt in Deutschland einen Boom erlebt, bevor sich aufgrund der sinkenden Konsumlaune der Verbraucher das Blatt wendete. Trotzdem geht Thomas Mouhlen, Mitglied der Geschäftsführung des…

Spannendes aus der Region Landkreis Erding

Pionier der digitalen Realität

Interview mit Steffen Dilger, Vice President Sales der Hexagon Manufacturing Intelligence Division

Pionier der digitalen Realität

Als integraler Bestandteil von Hexagon, einem weltweit führenden Anbieter von Sensor-, Software- und autonomen Lösungen, hat sich die Hexagon Manufacturing Intelligence Division zu einem Vorreiter der digitalen Realität entwickelt. Steffen…

„Wohlbefinden für die ganze Familie!“

Interview mit Stefan Schwarz, Geschäftsführer der Dr. Niedermaier Pharma GmbH

„Wohlbefinden für die ganze Familie!“

Nahrungsergänzungsmittel sind ein seit Jahren boomender Markt. Das A und O sind natürlich Qualität, Zusammenstellung und, wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln, eine gute Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe. Wir sprachen mit Geschäftsführer Stefan…

Wenn Tradition auf Zukunft trifft

Interview mit Ralf Waibl, Vorstand FUTRONIKA AG

Wenn Tradition auf Zukunft trifft

Die Lohnfertigung spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen industriellen Bereichen. Unternehmen setzen vermehrt auf Lohnfertigung, um flexibler auf Marktanforderungen reagieren zu können und gleichzeitig ihre Kernkompetenzen zu stärken. Die FUTRONIKA…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP