Chemie aus der Nische

Interview mit Frank A. Czapla, Geschäftsführende Gesellschafter der CEDA Chemicals GmbH

Bei der CEDA Chemicals GmbH ist stets das Besondere gefragt: das prosperierende, inhabergeführte Unternehmen hat sich nämlich exklusiv auf Nischenprodukte für die chemische Industrie spezialisiert.

„Wir liefern durchweg hochwertige Rohstoffe, Zwischenprodukte und Additive an Kleinunternehmen bis zum Großkonzern. Dabei haben wir besonders die Spezialchemie sowie die Kunststoffindustrie im Blick“, erklärt der Geschäftsführende Gesellschafter Frank A. Czapla.

Als er sich 2005 mit dem Unternehmen selbstständig machte, kam ihm seine jahrzehntelange Branchenerfahrung zupass, inklusive bester Kontakte zu Lieferanten und Abnehmern. „Nur dadurch war es uns möglich, in den Markt einzusteigen und seitdem kontinuierlich zu wachsen. Inzwischen bedienen wir auch Kunden, die ihre Produktionen aus den verschiedensten Gründen bereits in das nichteuropäische Ausland verlagert haben, auch weltweit mit Spezialchemikalien“, so Frank A. Czapla.

REACH bedroht Wettbewerb und Innovation

Neugewonnene Kunden, zuverlässige Produzenten und dieses Jahr ein neuer Umsatzrekord – Frank A. Czapla müsste sein Unternehmen mit neun Mitarbeitern auf dem besten Weg wähnen, doch stattdessen sieht er die gesamte hiesige Chemie-Branche durch die EU-Verordnung REACH gefährdet: „Die neuen Vorgaben zur Gefahrendokumentation beispielsweise fallen so komplex aus, dass niemand die ellenlangen Sicherheitsblätter mehr durchlesen wird und sie so ihren eigentlichen Zweck völlig verfehlen. Der gewaltige bürokratische Aufwand dahinter aber bleibt und verursacht überall bloß unnötige Kosten.“

Frank Alexander Czapla
„Die Entscheider in Brüssel haben mit REACH etwas auf den Weg gebracht, was nicht zu Ende gedacht war.“ Frank Alexander CzaplaGeschäftsführender Gesellschafter

Das gilt erst recht für die ab Mitte 2018 angesetzte Registrierungspflicht von Chemikalien unter 100 t Jahresproduktion: „Weder Distributoren noch Produzenten können sich Registrierungskosten von mindestens fünfstelligen oder sogar deutlich höheren Beträgen für jedes einzelne ihrer Produkte leisten “, meint Frank A. Czapla kopfschüttelnd. Er warnt: „Auch viele vorregistrierte Produkte werden dann auf dem Markt nicht mehr verfügbar sein, was die ganze Branche schädigt und Innovationen in der EU abwürgt.“

Als eindrucksvolles Beispiel dient ihm der Großbrand bei BASF 2016: „Viele BASF-Kunden kamen zu uns, weil eine Menge Chemikalien plötzlich nicht mehr verfügbar waren. Wir konnten ihnen helfen, aber unter den künftigen Bedingungen von REACH wäre das nicht möglich gewesen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Grüne Textilpflege

Interview mit Alexander Seitz, Inhaber und Geschäftsführer der SEITZ GmbH

Grüne Textilpflege

Während die klassische Textilpflege weltweit teilweise noch mit umweltbelastenden Verfahren und Produkten arbeitet, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, ist die SEITZ GmbH seit Jahren in der professionellen Textilpflege Vorreiter mit…

Aufwind für Aerosole

Interview mit Lucas Deppe, Geschäftsführer und Sascha Zeller, Geschäftsführer der Aerochemica Dr. Deppe GmbH

Aufwind für Aerosole

Die Aerosolbranche zeichnet sich durch ihre natürliche Dynamik, ständige Innovation und sich ändernde Marktanforderungen aus. Gleichzeitig muss sie den steigenden Ansprüchen an Nachhaltigkeit gerecht werden. In diesem dynamischen Umfeld ragt…

„Wir sagen niemals ‘Nein’ zu unseren Kunden!“

Interview mit Wim Vantomme, General Sales & Marketing Manager der DL Chemicals

„Wir sagen niemals ‘Nein’ zu unseren Kunden!“

Aus unserem Alltagsleben sind Klebstoffe nicht mehr wegzudenken. Das gilt für den Haushalt, jedoch in noch größerem Maß für Bau und Industrie. Bei professionellen Anwendungen sind die Anforderungen sehr hoch,…

Spannendes aus der Region Kreis Coesfeld

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Interview mit Markus Leson, General Manager der Tokuyama Dental Deutschland GmbH

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Die ästhetischen und funktionalen Ansprüche der Patienten an restaurativen Zahnersatz sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Die Tokuyama Dental Deutschland GmbH vertreibt entsprechend attraktive Produkte ihres japanischen Mutterkonzerns in…

Natürlich gestalten, nachhaltig leben

Interview mit Dip.-Ing. (FH) Peter Rose, Inhaber und Geschäftsführer der Peter Rose Garten- und Landschaftsbau GmbH

Natürlich gestalten, nachhaltig leben

1994 mit der Pflege von Privatgärten gestartet, ist die Peter Rose Garten- und Landschaftsbau GmbH im Laufe der Jahrzehnte zu einem renommierten Partner für größere Projekte avanciert. Unter der Leitung…

Die Palettenprofis

Interview mit Josef Winkelheide, Geschäftsführer der Josef Winkelheide GmbH

Die Palettenprofis

Unser Wald leidet. Borkenkäfer, Stürme, Dürre- und Hitzeperioden haben ihm in den letzten Jahren zugesetzt. Die Durchforstung der Wälder ist deshalb so wichtig wie nie. Die Josef Winkelheide GmbH aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Katalysator für den Kundenerfolg

Interview mit Dr. Matthias Grehl, Vorstandsvorsitzende TIB Chemicals AG

Katalysator für den Kundenerfolg

Ohne Chemie gäbe es keine Computer. Auch Antibiotika, Batterien und Treibstoffe wären ohne die chemische Industrie absolut undenkbar. Das Leben, wie wir es heute kennen, wird von chemischen Innovationen geprägt.…

„Das Vertrauen der Kunden in uns ist entscheidend!“

Interview mit Robert Späth, Geschäftsführender Gesellschafter, CSC JÄKLECHEMIE GmbH & Co. KG

„Das Vertrauen der Kunden in uns ist entscheidend!“

Es ist eine Erfolgsgeschichte. Vom kleinen Familienunternehmen hat sich die CSC JÄKLECHEMIE GmbH & Co. KG zu einem international tätigen Komplettanbieter für chemische Produkte entwickelt. Dabei blickt die Firma aus…

Persönlich. Kompetent. Italienisch.

Interview mit Maurizio Ruozi, CEO der Flexbimec International Srl

Persönlich. Kompetent. Italienisch.

Die Automobilindustrie ist im Umbruch. Elektroautos und andere alternative Antriebssysteme stellen eine ganze Branche vor neue Herausforderungen. Auch die Flexbimec International Srl aus Albinea. Sie sieht die Entwicklung mit einem…

TOP