Der ideale Rahmen für guten Wein

Interview

Schaut man sich heute in Halle und im Saalekreis um, fallen direkt die liebevoll sanierten und restaurierten Häuser auf, die vielfach vom Bauunternehmen Welz saniert wurden. Diese Kompetenz im Sanierungsbereich hat dem Unternehmen sogar den Bundespreis des Handwerks in der Denkmalpflege eingebracht.

„Wir verfügen mittlerweile über eine 17-jährige Erfahrung im Bereich Sanierung und Werterhaltung“, sagt Bernd Welz. „Wir sehen uns selbst als traditionelles Handwerksunterneh men, das die komplette Leistungspalette im Bau anbietet.“

Sanierung nach Maß

Diese Fachkompetenz im Bereich Sanierung spiegelt sich in vielen Referenzobjekten wieder. Bauunternehmen Welz setzt eine eigene Wärmebildkamera ein, um eventuelle Schwachstellen im Haus aufzuspüren und eine entsprechende Wärmedämmung vornehmen zu können.

Auch hat sich das Unternehmen deutschlandweit auf die Sanierung von Kappendecken spezialisiert. „Die Bausubstanz wird saniert und das Erscheinungsbild der Kappendecken erhalten“, so Bernd Welz.

Bernd Welz
„Weinkellerneubau nach individuellen Wünschen, für den privaten Gebrauch, Hotels, Restaurants als Vinothek oder zur Lagerung.“ Bernd Welz

Wein im eigenen Weinkeller

Dazu ist in den letzten drei Jahren ein interessanter neuer Bereich gekommen. Angefangen hat es mit dem Weinbau von Bernd Welz, der einen eigenen Weinberg in Höhnstedt besitzt.

„Jährlich haben wir einen Ausstoß von etwa einer Tonne der drei verschiedenen Sorten Müller-Thurgau, Silvaner und Weißburgunder“, erzählt Bernd Welz. Hierbei kam die Idee des Weinkellerneubaus aus Sandstein.

Dabei haben wir die fast vergessene Handwerkskunst des Mauerwerks aus hochwertigem Sandstein als Tonnengewölbe wieder aufleben lassen.

Der gute Ruf deutschlandweit

Mittlerweile ist dieser Bereich zu einer tragenden Säule des Unternehmens geworden und genießt bei privaten Weinliebhabern und professionellen Weinbauern und im Weinhandel einen hervorragenden Ruf. So entstand kürzlich ein 40 m² großer Weinkeller in Dülmen im Münsterland sowie ein 30 m² großer Keller in Jena.

Bauunternehmen Welz baut einzigartig in Deutschland, und zwar ausschließlich aus Sandstein. Sandstein, wie etwa der Muschelsandstein, kann die Temperaturen und Luftfeuchtigkeit am besten halten.

Die Mauern sind zwischen 50 und 60 cm dick, je nach Größe und Nutzung. 2010 wird in Göttingen ein Weinkeller in Form eines Kreuzgewölbes entstehen. Wieder eine neue Herausforderung für das Unternehmen, die es aber mit Bravour meistern wird.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Solar-Pionier aus Überzeugung

Interview mit Felix Steber, Geschäftsführer der ÖKO-Haus GmbH

Solar-Pionier aus Überzeugung

Die Solarbranche ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Deutschland spielt auf diesem Zukunftsmarkt im internationalen Vergleich eine wichtige Rolle. Laut Statista erreichte der jährliche Zubau an installierter Leistung mit knapp…

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Interview mit Philipp Huber Geschäftsführer der Dietrich Isol AG

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Der Klimawandel mit unberechenbaren Temperaturen. Energiekosten, die die Wirtschaft in Atem halten. Und ein Wettlauf darum, den CO2-Abdruck gerade im wichtigen Gebäudesektor durch zeitgemäße Dämmung möglichst gering zu halten. Die…

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften,…

Spannendes aus der Region Saalekreis

„Innovation ist unser Erfolgsrezept“

Interview mit Melanie Schmidt, Leiterin Entwicklung und Vertrieb der SONOTEC GmbH

„Innovation ist unser Erfolgsrezept“

Seit über 30 Jahren ist die SONOTEC GmbH aus dem Herzen Sachsen-Anhalts mit weltweit führender Ultraschalltechnologie am Markt erfolgreich. Das Unternehmen liefert unter anderem hochgenaue Sensoren an Partner aus der…

Wie man Expertise auf einen neuen Markt überträgt

Interview mit Dr. Hannes Schwarz, Projektleiter der msu solutions GmbH

Wie man Expertise auf einen neuen Markt überträgt

Als Abrechnungsspezialist für die Energie- und Wasserwirtschaft hat sich die msu solutions GmbH seit 20 Jahren einen Namen im gesamten deutschsprachigen Raum gemacht. Vor sieben Jahren ist man in den…

Vielseitig und unverzichtbar

Interview mit Dr. Timo Seibel und Alexander Hofer, Geschäftsführer der IKA Innovative Kunststoffaufbereitung GmbH & Co. KG

Vielseitig und unverzichtbar

PVC gehört zu den wichtigsten Materialien in der Kunststoffverarbeitung. Zu den wichtigsten Zulieferern der internationalen Kunststoffindustrie gehört die IKA Innovative Kunststoffaufbereitung GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist spezialisiert auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

TOP