Guter Klang seit 190 Jahren

Interview

Bemerkenswert ist die äußerst umfangreiche Produktpalette der Aug. Laukhuff GmbH & Co. KG. Seit bereits 160 Jahren bietet das Unternehmen Metallpfeifen für andere Orgelbauer an. Weiterhin gehören zum Sortiment Holzpfeifen nach individuellen Maßen, Großteile der Orgel wie etwa Gehäuse, aber auch gesamte Orgeln in direktem Auftrag der Orgelbauer.

Auch liefert Laukhuff Spieltische inklusive der dazugehörigen Elektronik und Klaviaturen, sowohl für Orgelbauer als auch für Klavier- und Flügelhersteller. In der eigenen Schlosserei erfolgt die Herstellung hochpräziser Stahlteile, die Gebläsefertigung und die Fertigung der im Orgelbau benötigten Kleinwaren. Laukhuff bietet außerdem nicht nur die Herstellung und den Vertrieb der im Orgelbau benötigten Lederwaren, sondern mit der Laukhuff Akademie auch interne und externe Fortbildungsmaßnahmen für Orgelbauer und Klavierbauer.

Zum Service des Unternehmens gehört selbstverständlich die örtliche Installation der Bauteile an der Orgel und deren Inbetriebnahme. „Das ist unser Alleinstellungsmerkmal,“ erläutert Magnus Windelen, seit März 2012 Geschäftsführer der Aug. Laukhuff GmbH & Co. KG. „Wir bieten als einziger Zuliefererbetrieb in Deutschland das gesamte Portfolio vom Kleinteil wie der Ledermutter bis hin zur Orgel an.“

„Wir sehen uns als verlängerte Werkbank der Orgelbauer und als Technologiepartner.“ Magnus Windelen

Kompetent und zuverlässig

Heute gehören zu dem 1823 gegründete Familienunternehmen auch die Laukhuff Industries GmbH, die hochpräzise Industrieteile herstellt, und die Roettinger Metallgießerei, die die Gehäuse einer Gebläsereihe gießt. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 149 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von etwa 10 Millionen EUR. 45% hiervon werden durch Export erzielt, wovon wiederum 40% ins außereuropäische Ausland gehen. „Wichtige Märkte sind Norwegen, die Schweiz, Frankreich und die USA, sowie zukünftig auch Südamerika und Ostasien“, so der Geschäftsführer.

Als Erfolgsfaktoren für das Unternehmen sieht Magnus Windelen die Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit der Aug. Laukhuff GmbH & Co. KG. „Unser größtes Potential sind aber die Mitarbeiter, die den Weg mit uns gehen,“ fügt er hinzu.

In Zukunft will das Unternehmen seine Fachkompetenz und Hochpräzisionsmaschinen auch für andere Bereiche nutzen. Durch umfassende Kompetenz im Bereich Metall als auch Holz lassen sich beide Bereiche auch gut miteinander verbinden. „Unsere Vision für das Jahr 2023, also das 200jährige Bestehen der Firma, ist ein modern aufgestelltes, automatisch funktionierendes Unternehmen, das auch für die weitere Zukunft gut aufgestellt ist,“ schließt der Geschäftsführer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

Spannendes aus der Region Main-Tauber-Kreis

Es läuft!

Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH

Es läuft!

Bewegung ist wichtig für die körperliche und mentale Gesundheit. Menschen in Bewegung zu bringen, ist auch das Ziel der SKILLCOURT GmbH aus Bergrheinfeld. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Diagnostik- und…

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Interview mit Dörte Schulte-Derne, Sprecherin der Geschäftsführung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist weit mehr als ein „klassisches“ Stadtwerk. Bereits vor 127 Jahren sicherte das Unternehmen die Trinkwasserversorgung der Region, betrieb Straßenbahnen und übernahm Verantwortung für…

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wer bei uns arbeitet, prägt das Stadtbild Hamburgs mit!“

Interview mit Isabel Matthiessen, Geschäftsführerin der D.H.W. Schultz & Sohn GmbH

„Wer bei uns arbeitet, prägt das Stadtbild Hamburgs mit!“

Das kann Isabel Matthiessen, Geschäftsführerin der D.H.W. Schultz & Sohn GmbH, guten Gewissens behaupten, denn das älteste Handwerksunternehmen Hamburgs hat den Anblick der Alsterstadt über fast drei Jahrhunderte maßgeblich geprägt.…

Ein starker Partner  für Handwerk und Technik

Interview mit Bernhard Furcht, Geschäftsführer der ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH

Ein starker Partner für Handwerk und Technik

Dienstleistungen in der Haustechnik, dem Facility Management und dem Anlagenservice sind unerlässlich für den reibungslosen Betrieb moderner Gebäude und Industrieanlagen. Dabei stehen Effizienz, Nachhaltigkeit und die Gewährleistung von Betriebssicherheit im…

Im Rahmen des Möglichen

Interview mit Fabian Pernpointner, Geschäftsführer SPAGL GmbH

Im Rahmen des Möglichen

Ein Bild wird erst in Szene gesetzt, wenn es eingerahmt wird. Genau diesem Thema hat sich ein Unternehmen aus Bayern gewidmet: SPAGL GmbH. Das Familienunternehmen in der vierten Generation…

TOP