Softwarelösungen mit perfekter Passform

Interview

Omnichannel Services, die Nähe zum Konsumenten und das Management immer schnellerer Kollektionszyklen gehören zu den typischen Anforderungen an die Unternehmen aus der Fashion- und Lifestylebranche.

„Wir bieten unseren Kunden eine kompetente Beratung und individuell maßgeschneiderte Lösungen, mit denen die Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimiert werden können“, sagt Gerald Reiser, Geschäftsführer und Regional Director Europe. „Von der Produktion über das Großhandelsgeschäft bis hin zum Einzelhandel sowie eigenen Onlineshops können wir eine branchenspezifische Softwarelösung anbieten.“

Fashion Management Solution

attune arbeitet exklusiv mit SAP zusammen und ist Co-Innovationspartner für die neue Fashion Management Solution (FMS) des Softwareanbieters, die speziell für die Modebranche entwickelt wurde. Auf Basis von SAP Fashion Management wurde die Lösung attune Fashion Suite entwickelt, mit der das Unternehmen ein weiteres Alleinstellungsmerkmal bietet.

„Das Softwarepaket attune Fashion Suite ist ein vorkonfiguriertes Best Practise System, das voreingestellte Standards und Prozesse aus der Fashion- und Lifestylebranche enthält“, erläutert Gerald Reiser. „Mit dieser Lösung sind wir in der Lage, einem Kunden von heute auf morgen ein branchenspezifisches und lauffähiges System zu bieten – mit einem sehr hohen Abdeckungsgrad der Kundenprozesse.“

Gefragter Partner

attune bietet nicht nur die Beratung und Entwicklung der Software- und IT-Strategien und -Lösungen an, sondern übernimmt auch die Umsetzung, inklusive der Implementierung und Schulung der Mitarbeiter, und das alles aus einer Hand. Damit hat sich das deutsche Unternehmen international als gefragter Partner namhafter Mode- und Lifestylebrands im Markt positioniert.

Gerald Reiser, Geschäftsführer der attune Germany GmbH
„Wir bieten unseren Kunden eine kompetente Beratung und individuelle Lösungen, mit denen die Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimiert werden können.“ Gerald ReiserGeschäftsführer

Zu den Kunden des branchenbasierten Softwarespezialisten gehören zum Beispiel Burberry, Crocs, Lacoste, Levi‘s, Tommy Hilfiger, Fossil, Timberland und Samsonite.

Erfolgreich im Nischenmarkt

Mit der Konzentration auf die Modebranche besetzt das Unternehmen einen Nischenmarkt und hebt sich damit erfolgreich von großen Beratungshäusern ab.

Aufgrund der weltweiten Präsenz der attune-Gruppe, die ihren Hauptsitz in Sri Lanka hat, kann der Fashionsoftwarespezialist seine Kunden auf dem gesamten Globus betreuen. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Australien, China, Hongkong, Indien, Italien, Großbritannien und den USA und beschäftigt insgesamt mehr als 500 Berater.

Gegründet wurde attune im Jahr 2006 durch den Zusammenschluss von zwei Beratungshäusern. Eines davon war die MAS Holding, die immer noch Gesellschafter der attune-Gruppe ist. Seit 2013 ist das Unternehmen exklusiver Partner von SAP.

„Das war für uns ein sehr wichtiger Meilenstein und wir sehen noch viel Potential in der einzigartigen Fashion-Management-Lösung“, so der Geschäftsführer. „Bis zum Jahr 2020 planen wir einen Jahresumsatz von 300 Millionen USD.“

Kompetenz im People Business

Die Kunden von attune schätzen das umfangreiche Know-how des Unternehmens in Bezug auf die Branche und IT-Lösungen sowie seine hohe Beratungskompetenz.

„Wir kennen das Geschäft unserer Kunden“, betont Gerald Reiser. „Der Kunde braucht uns nicht zu erklären, wie die Textil- und Modebranche funktioniert, denn wir wissen es schon.“ Ein weiterer wichtiger Faktor für den Erfolg des Betriebes sind seine Mitarbeiter. „Beratung ist ein People Business und unsere Berater verfügen sowohl über das notwendige Branchenwissen als auch über die Soft Skills, um mit einem Kunden umzugehen und ihn gut zu beraten“, so der Geschäftsführer.

Best-Practise-Lösung für die Zukunft

Um auch in Zukunft weiter wachsen zu können, setzt attune auf aktuelle Lösungen, die den Anforderungen des Marktes auch weiterhin gerecht werden. Ein eigenes globales Innovationsteam beobachtet die Trends in der Branche, um herauszufinden, welche Lösungen aktuell und in der Zukunft für die Kunden wichtig sind. Damit ist das Unternehmen sehr erfolgreich.

„In den letzten Jahren ist es uns gelungen, uns im Markt einzigartig zu positionieren, was vor allem auf die exklusive Entwicklungspartnerschaft mit SAP zurückzuführen ist“, betont Gerald Reiser. „Wir sind das einzige Beratungshaus, welches mit den neuen Fashion-Management-Lösungen bereits erste Projekte realisiert hat. Hinzu kommt, dass wir als erstes und bisher einziges Unternehmen mit der attune Fashion Suite bereits eine Best-Practise-Lösung haben.“

Mehr zum Thema Digitalisierung

Maschinenbau der Zukunft: nachhaltig und digital

Interview mit Dr. Markus Nolte, CEO der EMCO GmbH

Maschinenbau der Zukunft: nachhaltig und digital

Der Maschinenbau steht vor großen Herausforderungen. Neben allgemeiner Investitionszurückhaltung erfordern die fortschreitende Digitalisierung und die steigenden Anforderungen an eine nachhaltige Produktion langfristige Konzepte und große Investitionen. Die EMCO GmbH aus…

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

Spannendes aus der Region München

Präzision, die sich messen lässt

Interview mit Wolfgang Rausch und Michael Fröschl, Geschäftsführer der MueTec Automatisierte Mikroskopie und Messtechnik GmbH

Präzision, die sich messen lässt

Bei Halbleitern und mikroelektronischen Geräten ist höchste Präzision gefragt. Die MueTec Automatisierte Mikroskopie und Messtechnik GmbH aus München bietet optische State-of-the-art Messgeräte und Mikroskopie-Lösungen. Mit einem großen Entwicklungsteam ist das…

Mit Know-how etwas Besonderes schaffen

Interview mit David Florez Meier, COO der VODASUN® Group

Mit Know-how etwas Besonderes schaffen

In nicht mal 13 Jahren von 0 auf 100: In diesem Satz lässt sich die Erfolgsgeschichte der VODASUN® Group zusammenfassen. Als Allroundanbieter im Bereich erneuerbare Energien ist VODASUN heute deutschlandweit…

IT-Lösungen für „Next-Generation Project and Portfolio Management“

Interview mit Marvin Adami, COO der collaboration Factory AG

IT-Lösungen für „Next-Generation Project and Portfolio Management“

Starre Lösungen und Silo-Denken haben ausgedient. Gefragt sind agile Methoden, die abteilungs- und unternehmensübergreifend angewendet werden können. Die collaboration Factory AG trägt den Kooperationsgedanken bereits in ihrem Namen. Das Unternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Sind am Herz der Kunden“

Interview mit Rolf Pasel, CEO der Hyand Gruppe

„Sind am Herz der Kunden“

Aus zwei mach eins: Die MT GmbH in Ratingen und die GOD mbH in Braunschweig vereinen ihre IT-Kräfte und werden zu Hyand – und zu einer der erfolgreichsten IT-Firmen Deutschlands.…

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Interview mit Ingo Kraupa, Vorstandsvorsitzender der noris network AG

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Im Zuge der rasanten Geschwindigkeit in der Digitalisierung ist es entscheidend, dass Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können. Der Fortschritt in der Informationstechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

TOP