Das Leben leichter machen

Interview

Transferlösungen, Betten & Liegen, Dekubitusprophylaxe und -therapie sowie Hygienesysteme bestimmen das Portfolio der ArjoHuntleigh GmbH. Bei den Transferlösungen geht es um die für Pflegedürftige und Personal bestmögliche, schonendste Variante. Hier gibt es Deckenlifter, Steh- und Aufrichthilfen, passive Bodenlifter und ein Komplettsortiment an reibungsarmen Gleithilfen.

Einfach zu Bedienen

Bei den Betten und Liegen umfasst das Sortiment Standard- und Therapiebetten für das Krankenhaus, Untersuchungs- und Transportliegen sowie Säuglings- und Kinderbetten. Alle bieten einen hohen Komfort für den Patienten, gute ergonomische Eigenschaften, einfache Bedienung und effektives Risikomanagement.

Unter dem Motto Preventable (Das Vermeidbare) sind Lösungen zur Vermeidung berufsbedingter Verletzungen, Prophylaxe von Dekubitus und venöser Thromboembolie sowie Sturzprophylaxe bei Pflegebedürftigen zusammengefasst. Produkte für die tägliche Hygiene, für Baden und Therapie sowie zur Behandlung von Brandwunden finden sich bei den Hygienesystemen.

Innovatives Bett

Neu im Sortiment ist ein Bett mit Aufrichtefunktion und therapeutischer Auflage. Es kann den Patienten in eine nahezu senkrechte Position bringen. Das ist ein wichtiges Thema für die Intensivstation oder neurologische Patienten. Je länger die Immobilität andauert, desto mehr nimmt die Muskelschwäche zu, und es wird kontinuierlich schwerer, den Patienten zu mobilisieren.

Thomas Filip, ArjoHuntleigh GmbH
„Wir möchten in allen Produktsparten Marktführer sein.“ Thomas FilipProduct Management

Mit dem neuen VitalGo Total Lift Bett wird die Frühmobilisation wesentlich leichter und werden neue Maßstäbe gesetzt. Sämtliche Produkte sollen zwei Zielgruppen ansprechen: Menschen in Krankenhäusern, die akut gepflegt werden müssen, sowie Langzeitpflegebedürftige.

In Schweden gegründet

In seiner jetzigen Struktur gibt es ArjoHuntleigh seit 2012. In diesem Jahr übernahm das 1957 in Schweden gegründete Unternehmen Arjo die Therapeutic Support Systems (TSS) von KCI. Dieser Schritt brachte der Firma eine echte Führungsposition bei der Versorgung mit Produkten zur Prophylaxe und Behandlung von Dekubitus ein. Mit den Produkten der Firma Huntleigh, die bereits 2007 mit Arjo fusionierte, ist das derzeitige, umfangreiche Portfolio entstanden.

Flächendeckendes Netz

ArjoHuntleigh deckt mit Standorten in Wien, Graz, Innsbruck, Oberösterreich und Kärnten das komplette Land ab. Einen Großteil der Aktivitäten macht das Dekubitusmanagement aus.

„Die Versorgung der Krankenhäuser mit Lagerungsprodukten wird über Vermietung abgewickelt“, erklärt Thomas Filip. „Innerhalb von zwei Stunden sind wir bemüht, bei unseren Kunden zu sein.“

100 Mitarbeiter beschäftigt ArjoHuntleigh in Österreich. „Wichtig ist die Präsenz auf Kongressen und Messen, zum Beispiel Veranstaltungen für Intensivmedizin und -pflege“, betont Thomas Filip. „Dort bewerben wir die neuen Produkte. Außerdem veröffentlichen wir Artikel zu unseren Produkten in Fachzeitschriften, die von mir oder den Redaktionen erstellt werden.“

Hochwertige Produkte

„Wir bieten ein hohes Maß an Expertise und Marktkenntnis“, spricht Thomas Filip die Erfolgsfaktoren an. „Außerdem sind unsere Produkte sehr hochwertig, und durch die umfangreiche Produktpalette sind wir in der Lage für jeden Patienten das richtige Produkt anbieten zu können. Wir bezeichnen das als ‘Continuum of Care’.“

Langjährige Mitarbeiter und ganzjähriger Service rund um die Uhr sind weitere Stärken. „Wir möchten in allen Produktsparten Marktführer sein“, so Thomas Filip. „In einigen Bereichen sind wir es schon, in den anderen können und wollen wir aufholen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Wien

Gemeinsam für das große Ganze

Interview mit Christian Doser, CEO der SAG Austria Handels GmbH

Gemeinsam für das große Ganze

Ein verkehrstechnisch ideal gelegenes Grundstück von 100.000 m², 15.000 m² auf 55.0000 m² erweiterbare Lagerfläche, 1.500 m² Bürofläche, großzügige Sozialräume, 25 Tore zum Be- und Entladen und ein hochmodernes Transportsystem…

IT, die Zukunft schafft

Interview mit Patrick von Unold, CTO der next system Vertriebsges.m.b.H.

IT, die Zukunft schafft

Die Technologie macht Quantensprünge und es ist für Unternehmen eine Herausforderung, hier mitzuhalten. Bei der next system Vertriebsges.m.b.H. aus Wien ist der Firmenname Programm. Das Unternehmen, ein führender österreichischer Anbieter…

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Interview mit Ing. Mag (FH) Robert Gausterer, Geschäftsführer und Eigentümer der next system Vertriebsges.m.b.H.

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Ob für Haptik, Antriebstechnik und Motoren, Embedded Computer-Systeme oder Displays und Touch – mit ganz viel Kreativität und Innovationsgeist, aber auch der notwendigen Bodenständigkeit entwickelt die next system Vertriebsges.m.b.H. gemeinsam…

Das könnte Sie auch interessieren

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP