Top-Versorgung nicht nur für Sportler

Interview

„Der Patient erwartet eine schmerzfreie, angstfreie und angenehm riechende Klinik mit guter Verpflegung und freundlichem Personal“, weiß Prof. univ. cath. Cuenca EC Bernhard Rieser, Geschäftsführender Gesellschafter der ARCUS Sportklinik. „Und das bieten wir ihm. Alles bei uns ist auf das Wohlbefinden des Patienten ausgerichtet.“

So ist es erklärtes Ziel, dass sich der Patient nach dem Aufenthalt vorrangig an das gute Essen sowie die freundlichen und gut aussehenden Krankenschwestern erinnert – und die Operation darüber in Vergessenheit gerät. Deshalb wurde beim Neubau der Klinik 2006 von Beginn an darauf geachtet, das Niveau eines gehobenen Hotels zu bieten.

Hohe Spezialisierung

Natürlich ist es nicht nur das Ambiente der ARCUS Sportklinik, das die Patienten anzieht. Die hohe Spezialisierung und die große Erfahrung der Ärzte stehen natürlich im Vordergrund. Indikationen, die in der Pforzheimer Klinik behandelt werden, sind Arthrose, Sport- und Bandverletzungen, Knochenbrüche, Knorpelschäden sowie Verletzungen und degenerative Erkrankungen an Hüfte, Knie, Schulter und Ellenbogen.

So sind manche Verschleißerkrankungen, die in der ARCUS Sportklinik behandelt werden, auch durch einen Sportunfall in der Jugend bedingt, zum Beispiel Arthrose.

Neubau errichtet

Die Anfänge der ARCUS Sportklinik liegen in der 1989 von Prof. univ. cath. Cuenca EC Bernhard Rieser in Pforzheim gegründeten orthopädischen Praxis mit ambulantem OP. Zwei Jahre später kam Dr. med. Ludwig Bös als Partner hinzu.

Bevor Prof. univ. cath. Cuenca EC Bernhard Rieser 1994 mit den Planungen für eine eigene Klinik begann, wurden schon stationäre Patienten der damaligen ATOS Klinik in Heidelberg operiert. 1995 wurde die reine Privatklinik mit drei OPs und 28 Betten in einem gemieteten Gebäude eröffnet.

„Der Patient erwartet eine schmerzfreie, angstfreie und angenehm riechende Klinik mit guter Verpflegung und freundlichem Personal.“ Bernhard RieserGeschäftsführender Gesellschafter
Bernhard Rieser, Geschäftsführender Gesellschafter

Dieses erwies sich schon bald als zu klein, sodass 2006 der nur 400 m entfernte Neubau in Betrieb genommen werden konnte. Der ursprüngliche Standort dient noch heute als ‘Reserve’, wenn die Kapazitäten im Haupthaus ausgeschöpft sind.

550 Beschäftigte

Heute beschäftigt die ARCUS Sportklinik 550 Mitarbeiter, darunter 50 Ärzte. Je nach Berechnungsgrundlage liegt der Umsatz zwischen 37 und 50 Millionen EUR, die jährlichen Wachstumsraten zwischen 5 und 10%. Gesellschafter sind neben Prof. univ. cath. Cuenca EC Bernhard Rieser Dr. med. Andree Ellermann und Dr. med. Ludwig Bös. Prof. univ. cath. Cuenca EC Bernhard Rieser und Dipl. Kfm. Joachim Gulde bilden die Geschäftsleitung, ärztliche Direktoren sind Dr. med. Andree Ellermann und Dr. med. Thomas Ambacher.

Während die ARCUS Sportklinik nur Selbstzahlern und Privatversicherten offensteht, nimmt die räumlich und organisatorisch getrennte ARCUS Klinik auch gesetzlich Versicherte auf.

Ständiger Prozess

Das bestehende deutsche Gesundheitswesen bezeichnet Prof. univ. cath. Cuenca EC Bernhard Rieser als Planwirtschaft. So stünden mehr als die Hälfte aller deutschen Kliniken in den roten Zahlen oder erreichten maximal eine schwarze Null.

„Ich denke, dass wir die medizinischen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen bisher mit am besten gelöst haben“, ist sich Prof. univ. cath. Cuenca EC Bernhard Rieser sicher. „Allerdings ist dies ein ständiger Prozess. Die Herausforderungen sind immer wieder neu zu bestehen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Die Krankenhausumdenker

Interview mit Herrn Dr. Axel Paeger Gründer und Gesellschafter der AMEOS Gruppe, Zürich

Die Krankenhausumdenker

Die wirtschaftliche Lage zahlreicher Krankenhäuser in Deutschland ist angespannt. Steigende Betriebskosten, akuter Personalmangel, unzureichende Finanzmittel durch Krankenkassen und die Einführung von Fallpauschalen setzen viele Häuser unter Druck. Die AMEOS Gruppe…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Spannendes aus der Region Pforzheim

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Interview mit Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Was haben Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft – The smarter E Europe –, die Tagung Zukünftige Stromnetze und die Intersolar Mexico gemeinsam? Die Antwort ist ganz einfach: Alle drei…

Pionierarbeit in Maschinenbau und E-Mobilität

Interview mit Jasmin Waidner, Geschäftsführerin und Sandra Struck, Geschäftsführerin der Thomas Waidner GmbH

Pionierarbeit in Maschinenbau und E-Mobilität

Seit ihrer Übernahme im Jahr 1991 hat sich die Thomas Waidner GmbH zu einem vielseitigen und zukunftsorientierten Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Telekommunikation und E-Mobility entwickelt. Im Gespräch gibt…

Der perfekte Tropfen Wasser

Interview mit Timo Krause, CEO der truu GmbH

Der perfekte Tropfen Wasser

Wasser ist eine knappe Ressource, gleichzeitig für unsere Gesundheit aber extrem wichtig. Essenziell ist allerdings die Qualität des Wassers, das wir trinken. Die truu GmbH aus Pforzheim hat mit ihren…

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP