Top-Versorgung nicht nur für Sportler

Interview

„Der Patient erwartet eine schmerzfreie, angstfreie und angenehm riechende Klinik mit guter Verpflegung und freundlichem Personal“, weiß Prof. univ. cath. Cuenca EC Bernhard Rieser, Geschäftsführender Gesellschafter der ARCUS Sportklinik. „Und das bieten wir ihm. Alles bei uns ist auf das Wohlbefinden des Patienten ausgerichtet.“

So ist es erklärtes Ziel, dass sich der Patient nach dem Aufenthalt vorrangig an das gute Essen sowie die freundlichen und gut aussehenden Krankenschwestern erinnert – und die Operation darüber in Vergessenheit gerät. Deshalb wurde beim Neubau der Klinik 2006 von Beginn an darauf geachtet, das Niveau eines gehobenen Hotels zu bieten.

Hohe Spezialisierung

Natürlich ist es nicht nur das Ambiente der ARCUS Sportklinik, das die Patienten anzieht. Die hohe Spezialisierung und die große Erfahrung der Ärzte stehen natürlich im Vordergrund. Indikationen, die in der Pforzheimer Klinik behandelt werden, sind Arthrose, Sport- und Bandverletzungen, Knochenbrüche, Knorpelschäden sowie Verletzungen und degenerative Erkrankungen an Hüfte, Knie, Schulter und Ellenbogen.

So sind manche Verschleißerkrankungen, die in der ARCUS Sportklinik behandelt werden, auch durch einen Sportunfall in der Jugend bedingt, zum Beispiel Arthrose.

Neubau errichtet

Die Anfänge der ARCUS Sportklinik liegen in der 1989 von Prof. univ. cath. Cuenca EC Bernhard Rieser in Pforzheim gegründeten orthopädischen Praxis mit ambulantem OP. Zwei Jahre später kam Dr. med. Ludwig Bös als Partner hinzu.

Bevor Prof. univ. cath. Cuenca EC Bernhard Rieser 1994 mit den Planungen für eine eigene Klinik begann, wurden schon stationäre Patienten der damaligen ATOS Klinik in Heidelberg operiert. 1995 wurde die reine Privatklinik mit drei OPs und 28 Betten in einem gemieteten Gebäude eröffnet.

„Der Patient erwartet eine schmerzfreie, angstfreie und angenehm riechende Klinik mit guter Verpflegung und freundlichem Personal.“ Bernhard RieserGeschäftsführender Gesellschafter
Bernhard Rieser, Geschäftsführender Gesellschafter

Dieses erwies sich schon bald als zu klein, sodass 2006 der nur 400 m entfernte Neubau in Betrieb genommen werden konnte. Der ursprüngliche Standort dient noch heute als ‘Reserve’, wenn die Kapazitäten im Haupthaus ausgeschöpft sind.

550 Beschäftigte

Heute beschäftigt die ARCUS Sportklinik 550 Mitarbeiter, darunter 50 Ärzte. Je nach Berechnungsgrundlage liegt der Umsatz zwischen 37 und 50 Millionen EUR, die jährlichen Wachstumsraten zwischen 5 und 10%. Gesellschafter sind neben Prof. univ. cath. Cuenca EC Bernhard Rieser Dr. med. Andree Ellermann und Dr. med. Ludwig Bös. Prof. univ. cath. Cuenca EC Bernhard Rieser und Dipl. Kfm. Joachim Gulde bilden die Geschäftsleitung, ärztliche Direktoren sind Dr. med. Andree Ellermann und Dr. med. Thomas Ambacher.

Während die ARCUS Sportklinik nur Selbstzahlern und Privatversicherten offensteht, nimmt die räumlich und organisatorisch getrennte ARCUS Klinik auch gesetzlich Versicherte auf.

Ständiger Prozess

Das bestehende deutsche Gesundheitswesen bezeichnet Prof. univ. cath. Cuenca EC Bernhard Rieser als Planwirtschaft. So stünden mehr als die Hälfte aller deutschen Kliniken in den roten Zahlen oder erreichten maximal eine schwarze Null.

„Ich denke, dass wir die medizinischen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen bisher mit am besten gelöst haben“, ist sich Prof. univ. cath. Cuenca EC Bernhard Rieser sicher. „Allerdings ist dies ein ständiger Prozess. Die Herausforderungen sind immer wieder neu zu bestehen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Interview mit Christian Sarnoch Geschäftsführer FD Pharma GmbH

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Weltweite Krisenherde, eine mehrjährige Pandemie und mittendrin der deutsche Arzneimittelmarkt, dessen Achillesferse inzwischen die Abhängigkeit von weit entfernten Produzenten ist. Kein Wunder, dass dies nun verstärkt innovative und flexible Player…

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Interview mit Linus Diener, COO der Diener AG Precision Machining

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Ein Familienunternehmen auf operativer Ebene zu übernehmen und langfristig in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, ist eine Herausforderung – erst recht, wenn man sich kurzfristig flexibel in eine solche Position…

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Interview mit Olaf Thode, Geschäftsführer der Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Die Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH blickt mit inzwischen zwei Filialen in Mittelhessen auf fast vier Jahrzehnte Erfahrung im Sanitätshausgeschäft zurück. Neben Pflegebetten und Aktivrollstühlen vertreibt das Unternehmen mit ERGOFITair…

Spannendes aus der Region Pforzheim

Luftfahrttechnologie für die Zukunft

Interview mit Michael Gröninger und Dieter Buchdrucker, Geschäftsführer der HENSOLDT Avionics GmbH

Luftfahrttechnologie für die Zukunft

Die HENSOLDT Avionics GmbH aus Pforzheim ist Weltmarktführer und Technologieführer im Bereich Mission Management, Navigation und Situational Awareness. Mit einem klaren Fokus auf innovative Technologien und einer konsequenten Kundenorientierung setzt…

„Möchten serviceorientiert für unsere Kunden da sein!“

Interview mit Frank Bechtloff, CEO der F&W Frey & Winkler GmbH

„Möchten serviceorientiert für unsere Kunden da sein!“

Silikon ist ein äußerst flexibler Stoff, der vielfältig eingesetzt werden kann. Er lässt sich leicht verarbeiten, ist temperaturbeständig und reagiert neutral. Die F&W Frey & Winkler GmbH mit Sitz im…

Das ganz Große im Blick

Interview mit Christoph Scabell, Geschäftsführer der EXTRUDEX Kunststoffmaschinen GmbH

Das ganz Große im Blick

Laut Definition ist die Extrusion ein formgebendes Verfahren, das unter anderem für thermoplastische Kunststoffe genutzt wird. Extrusionslösungen sind aus den verschiedensten Industrien nicht wegzudenken. Ein kundenorientierter Profi rund um individuelle…

Das könnte Sie auch interessieren

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP