Dienst leisten in sicherem Fahrwasser

Interview mit Jörg Conradi, Vorstandsvorsitzender der ALLCURA Versicherungs-Aktiengesellschaft

2011 fiel der endgültige Startschuss für die ALLCURA Versicherungs-Aktiengesellschaft, deren Grundkapital von privaten Investoren sowie zu 25% vom Management und einer eigens eingerichteten Mitarbeiterbeteiligungsgesellschaft gehalten wird, „worüber dann indirekt auch alle Mitarbeiter Gesellschafter sind“, so Jörg Conradi, Vorstandsvorsitzender und neben Werner Brase, Christian Burger und Johannes Pohl-Grund Gründungsmitglied des Unternehmens.

Das Gründerquartett, das zuvor unter anderem für einen großen deutschen Versicherungskonzern tätig war, strebte nach Veränderung und einem personalisierten Leistungs- und Serviceangebot. „Das Segment, mit dem wir uns hier beschäftigen, ist ein hoch spezialisiertes Feld, das aufgrund der Vielfalt individueller Aspekte weniger für einen Konzern geeignet ist“, erläutert Jörg Conradi die Gründungsmotivation.

Stabiles Wachstum

Mit Beitragseinnahmen in Höhe von 8,5 Millionen EUR verzeichnet ALLCURA eine deutlich positive Geschäftsentwicklung. „Die Branche wächst insgesamt, was nicht zuletzt auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt zurückzuführen ist. Es gibt immer weniger potenzielle Personen- und Sachschäden zu versichern. Außer Geld kann man heute kaum noch etwas vernichten“, bringt Jörg Conradi die Folgen des Wandels auf den Punkt und fügt hinzu: „ALLCURA hat als Newcomer bereits einen hohen relativen Marktanteil erreicht und ist im Vergleich zu 2015 leicht überproportional gewachsen.“

Gut vernetzt

Mit mehr als 300 ausgesuchten Maklern offeriert ALLCURA ein qualitativ hochwertiges Beratungsangebot, das bislang 280 versicherbare VH-Risiken umfasst und aufgrund vergleichbarer Systeme unter anderem auch in Österreich gut angenommen wird. In Zusammenarbeit mit vier großen Rückversicherern wird eine Deckungssumme pro Einzelvertrag von über 50 Millionen EUR garantiert.

„Wir verfügen über ein breites Netzwerk aus alten und neuen Kontakten und sind als Monoliner der ideale Kooperationspartner für andere Versicherungsgesellschaften“, so der Vorstandsvorsitzende, der zudem auf die Mitgliedschaft in der mitbegründeten DGVH (Deutsche Gesellschaft für Vermögensschadenhaftpflicht e. V.) und deren umfassendes Aus- und Weiterbildungsangebot (www.dgvh.de) verweist.

Jörg Conradi, Vorstandsvorsitzender und Mitbegründer von ALLCURA
„Außer Geld kann man heute kaum noch etwas vernichten.“ Jörg ConradiVorstandsvorsitzender

Bedarfsorientierte Konzepte

Aufgrund sich wandelnder Tätigkeitsfelder setzt das 18-köpfige Unternehmen auf individuelle Risikoanalyse und Vertragsgestaltung. „Kaum ein Fall gleicht dem anderen. Dabei widmen wir uns mit großer Begeisterung speziellen Fällen mit besonderem Versicherungsbedarf“, erklärt Jörg Conradi, der unter Beibehaltung der schlanken Unternehmensstrukturen langfristig ein eher moderates Wachstum anstrebt. „Wir halten an unserem individuell ausgerichteten Leistungsversprechen fest und werden auch zukünftigen Herausforderungen gewohnt flexibel begegnen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

„Wir werden immer eine Lösung finden!“

Interview mit Dr. Dirk Rogowski, Vorstandsmitglied der Bantleon Invest AG

„Wir werden immer eine Lösung finden!“

Institutionelle Anleger brauchen einen besonders vertrauenswürdigen Partner, der ihre Gelder administriert und anlegt. Mit großer Kompetenz und der Erfahrung von Jahrzehnten hat sich die Bantleon Invest AG als zuverlässiger KVG-Partner…

„Es gibt fast nichts, wofür es kein Förderprogramm gibt!“

Interview mit Doris Woll, Vorstandsvorsitzende und Michael Schmidt, Prokurist Vertriebsmanagement sowie Markus Allgayer, Abteilungsleiter Vertriebsmanagement Wohnbau der Saarländischen Investitionskreditbank AG

„Es gibt fast nichts, wofür es kein Förderprogramm gibt!“

Das veränderte Zinsumfeld stellt viele Kapitalnachfrager vor lange nicht gekannte Herausforderungen – im Wohnungsbausegment wie in der Privatwirtschaft. Die Saarländische Investitionskreditbank hat sich eine konsequente Unterstützung der Marktteilnehmer im kleinsten…

Klein und fein

Interview mit Bernd Hoffmann, Geschäftsführer der RSB Retail + Service Bank GmbH

Klein und fein

Die Zentralregulierung ist ein Abrechnungssystem für den Zahlungsverkehr zwischen Lieferanten und Mitgliedern von Einkaufsverbänden – im Idealfall eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Die RSB Retail + Service Bank GmbH aus…

Spannendes aus der Region Hamburg

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

Interview mit Norbert Rautenberg, Geschäftsführer und Andreas Grohn, Teamlead Marketing & Communication der rexx systems GmbH

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

In der modernen Arbeitswelt ist effizientes Human Resource Management entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Zusammenhang spielt die richtige HR-Software eine entscheidende Rolle. HR-Softwarelösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit,…

Architektur im Wertewandel

Interview mit Martin Görge, Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH

Architektur im Wertewandel

Als Investor und Realisierungsträger für städtische Bauvorhaben spielt die Sprinkenhof GmbH eine maßgebliche Rolle in der Gestaltung und Sicherung der Zukunft Hamburgs. Durch innovative Neubau- und Sanierungsvorhaben prägt das Unternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

TOP