Erfolg in gefährlicher Nische

Interview

Drei Abteilungen strukturieren das Geschäft der Alessandro Billitz Nfg. Gesellschaft m.b.H. Mit 60% nehmen nationale und weltweite Transporte den größten Raum ein. Die Lagerlogistik macht rund 30% des Umsatzes aus, die Gefahrgutberatung 10% – mit wachsendem Anteil.

Das Unternehmen versteht sich als Logistiker mit Lager – Transporte übernehmen Transportdienstleister. Bei den Gefahrgütern liegt der Fokus klar auf der Klasse 1, den explosiven Stoffen. Was die Lagerhaltung betrifft, legt Billitz das Hauptaugenmerk auf Feuerwerkskörper. „Wir haben das größte Speditions-Feuerwerkslager, das es in Österreich gibt“, betont Mag. Michael Hofbauer, der als Leiter für den Verkauf verantwortlich ist.

Beratungskompetenz

Billitz wurde Anfang der 50er Jahre gegründet und transportierte zunächst Massengüter, Magnesit, Papier und Südfrüchte. Ein Meilenstein in der Firmenhistorie war die Entwicklung in Richtung der Gefahrgüter in den 1980er Jahren. Mit dem Bau des Gefahrgutlagers 2008 wurde der Wechsel vom Spediteur zum Lagerlogistiker vollzogen. Neben dem Hauptstandort Gallbrunn existiert ein weiterer Sitz in Hirtenberg.

Mag. Michael Hofbauer, Verkaufsleiter der Alessandro Billitz Nfg. Gesellschaft m.b.H.
Wir haben das größte Speditions-Feuerwerkslager, das es in Österreich gibt. Mag. Michael HofbauerVerkaufsleiter der Alessandro Billitz Nfg. Gesellschaft m.b.H.

Bei den Transporten arbeitet Billitz international vor allem für die Hersteller, im eigenen Land überwiegend für Händler. Die Lagerlogistik hingegen wird hauptsächlich von nationalen Handelsfirmen genutzt. Die Kompetenz als Beratungsfirma nehmen vor allem Hersteller, Händler und Spediteure in Anspruch.

Hochqualifizierte Mitarbeiter

Persönliche Kontakte spielen die wichtigste Rolle beim Marketing. Trotzdem ist es für Billitz wichtig, auch in den Fachmedien sowie im Internet präsent zu sein. Außerdem ist das Unternehmen als Aussteller auf der Eurosatory in Paris – der größten Militärmesse der Welt – sowie der deutschen Pyroforum vertreten.

Flache Strukturen, Kundennähe und die fachlich hochqualifizierten Mitarbeiter machen für Michael Hofbauer den Erfolg des Unternehmens aus. Die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und den Beschäftigten einen guten Arbeitsplatz zu bieten, das sind für Michael Hofbauer weiterhin die wichtigsten Ziele.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Interview mit Bruno Boes, Alexander Boes und Stephanus Bernholt

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Ein Firmengelände, größer als 350 Fußballfelder. 35.000 gelagerte Autos. 150 abgefertigte Lkw täglich. Es sind beeindruckende Zahlen, die die BTR - Transportlogistik GmbH aus Rehden kennzeichnen. Das Unternehmen ist Teil…

Mehr als nur Logistik – ganzheitliches Fulfillment

Interview mit Daniel Deckers, Geschäftsführer der atrikom fulfillment Gesellschaft für Projekt- Dienstleistungen mbH

Mehr als nur Logistik – ganzheitliches Fulfillment

Die Entwicklung des E-Commerce hat in den letzten Jahren tatsächlich eine neue Dimension erreicht und wird weiterhin stark beeinflusst durch technologische Fortschritte, veränderte Verbrauchergewohnheiten und wirtschaftliche Trends. Die atrikom fulfillment…

Qualität hat einen Namen

Interview mit Sven Schallach, CEO der HSL Netherlands und Sales Director der HSL Europe

Qualität hat einen Namen

Der Schienenverkehr ist eine wichtige Säule im internationalen Transportgeschehen, hat aber im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern kaum eine Lobby. Die HSL Logistik GmbH ist das größte privat geführte Eisenbahnverkehrsunternehmen in…

Spannendes aus der Region Gallbrunn

Nachhaltig und makellos: die Palette mit Qualität

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

Nachhaltig und makellos: die Palette mit Qualität

Es sind gerade mal 20 Jahre, in denen Franz Winter aus einem Ein-Mann-Betrieb eine florierende Firmengruppe mit 150 Beschäftigten und einem Umsatz von mehr als 20 Millionen EUR geschaffen hat.…

„Wir haben keine Angst vor Herausforderungen!“

Interview mit Dr. Walter Erber, Michael Graber und Elmar Zagler

„Wir haben keine Angst vor Herausforderungen!“

Es ist das, was man klassisch eine Win-win-Situation nennt: das Zusammenwirken der österreichischen LOBA Feinchemie GmbH mit Sitz in Fischamend nahe Wien und ihrer Mutterfirma, der pharma& GmbH. Während LOBA…

Das Superfood der Zukunft

Interview mit Leopold Fischer, Partner der Jongerius ecoduna GmbH

Das Superfood der Zukunft

Algen sind wahre Alleskönner. Die Unterwassergewächse haben eine Menge positiver Eigenschaften und Effekte für die menschliche Gesundheit. Als in dieser Hinsicht besonders nützlich haben sich die Arten Chlorella und Spirulina…

Das könnte Sie auch interessieren

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP