Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Luxus & Lifestyle

38 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 21 bis 38

CUBO Terrassendach

Mit ihrer klaren kubischen Form fasziniert die Flachdachlösung CUBO auf den ersten Blick – und auf jeden weiteren. Ob freistehend platziert oder am Wohngebäude angebaut, überzeugt die hochwertige Konstruktion durch solide Verarbeitung und edle Eleganz. Mit optional integrierten LED Spots genießen Sie romantische Abende im Freien.

Wie sich ein traditionsreiches Luxushotel nachhaltig weiterentwickelt

Das Schweizer Dorf Gstaad ist mit seiner beeindruckenden Bergkulisse und den exklusiven Geschäften, Restaurants und Hotels ein beliebtes Ziel für Gäste aus der Schweiz und dem Ausland. Das Le Grand Bellevue an der Promenade im Zentrum von Gstaad ist ein 5-Sterne-Superior Luxushotel mit einem einzigartigen Design, einem außergewöhnlich diversen, kulinarischen Angebot sowie einem Ambiente, in dem sich jeder Gast wohlfühlt. Hotelmanager Fabian Nusser sprach im Interview mit Wirtschaftsforum über die Vorzüge und Besonderheiten des Le Grand Bellevue.

Sunparadise Alutechnik Vertrieb GmbH

Sunparadise gehört seit 1993 zu den führenden Herstellern für Aluminiumsysteme. Unser Firmenhauptsitz und die Hauptverwaltung liegen in Schaan (Liechtenstein), doch mit unserem Basecamp in Deutschland sowie einer Erlebniswelt in Österreich sind wir im gesamten DACH-Raum stark aufgestellt. Unsere Produktentwicklung und das Engineering erfolgen in der Schweiz. Die Produktion unserer Systeme findet in unseren Werken in der Türkei und in Polen statt.

Blumenberg GmbH

Wir sind als Hersteller von Holzbadewannen und Saunazubehör aus Massivholz Marktführer in Europa.

Bestway Deutschland GmbH

Bestway® gehört zu den weltweit führenden Herstellern von aufblasbaren Freizeitartikeln, Aufstellpools, mobiler Whirlpools, Wassersport- und Outdoor-Produkten. Ausgehend von unserer Deutschlandzentrale in Neumünster, betreuen wir sowohl den gesamten deutschen Markt als auch die dazugehörigen Stellen im europäischen Ausland. Vom Kundenservice über Inhouse-Marketing bis hin zum Vertrieb oder Supply Chain, unser Team aus knapp 70 Mitarbeitern in 6 Abteilungen agiert firmenübergreifend, um den besten Service zu gewährleisten. Zu unseren langjährigen Partnern zählen bekannte Größen aus den Bereichen DIY, LEH, Drogerie, IPP, Spielwaren und viele mehr.

CCA Projekt GmbH / Berlin Capital Club

Der Berlin Capital Club hat sich in der deutschen Hauptstadt als Business-Club etabliert, der nicht nur hochwertige Küche und ein angenehmes Ambiente bietet, sondern auch über eine Bandbreite an exklusiven Veranstaltungen und beste Businesskontakte verfügt. Mit den passenden Räumlichkeiten an einem der schönsten Plätze Europas begann eine Erfolgsgeschichte.

Interview mit Robert Crispens, Geschäftsführer der MORELO Reisemobile GmbH

Das Haus mit sich führen: Fahren statt fliegen

Mit dem eigenen Heim zu verreisen hat seit der Coronapandemie Hochkonjunktur. Der Urlaub mit einem Reisemobil ist aber nicht nur ʻvirensicherer’, sondern steht auch für ein Lebensgefühl. Die MORELO Reisemobile GmbH in Schlüsselfeld ist europäischer Marktführer im Luxus-Segment. Geschäftsführer Robert Crispens sprach mit Wirtschaftsforum darüber, wie der Urlaub mit dem Luxusliner Komfort und Nachhaltigkeit miteinander verbindet, und wer sich das leisten kann.

MORELO Reisemobile GmbH

MORELO STEHT FÜR FIRST CLASS REISEMOBILE, DIE ZU DEN BESTEN DER WELT GEHÖREN. Ein MORELO ist immer ein Statement für Reiselust, für exzellenten Komfort und ausgezeichnete Qualität. Ein MORELO ist das Gefühl, überall auf der Welt zu Hause zu sein. Oder kurz gesagt: ein MORELO ist etwas ganz Besonderes – Made in Germany. Mit dieser Idee sind wir in nur wenigen Jahren einer der erfolgreichsten Hersteller von Luxus-Reisemobilen in Europa geworden. Das familiäre Umfeld, die gelebte Individualität, unsere Zielstrebigkeit sowie die jahrzehntelange Erfahrung machen die Marke stark.

Tastygoods UG

Tastygoods UG vermarktet weltweit biologische, kaltgepresste Arganöle unter der Marke ARGANARGAN. Die Arganöle werden in fairer und nachhaltiger Verantwortung von Frauenkooperativen der Arganeraie (UNESCO Biosphären-Reservat in Südwest-Marokko) hergestellt. Die Produktionsbetriebe und der gesamte Herstellungsprozess sind bio-zertifiziert und unterliegen den internationalen Öko-Kontrollstellen ECOCERT/IMO. Die Qualität der Arganöle wurde wiederholt von der Deutschen-Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) mit der höchsten Auszeichnung DLG-GOLD prämiert.

Interview mit Ernesto Barbieri, Geschäftsführer der Tonin Casa

Möbel aus dem Geist der Ästhetik

Italien ist weltberühmt für seine hervorragende Küche und exzellenten Weine – und für schlichtes und zeitloses Design. Italienisches Design ist elegant, experimentell und gleichzeitig traditionsverbunden. Die Tonin Casa SRL aus San Giorgio in Bosco, die über 40 Jahre Erfahrung in der Herstellung und im Design von Möbeln verfügt, wird den hohen Erwartungen, die mit Interieur ‘Made in Italy’ verbunden sind, mehr als gerecht. Geschäftsführer Ernesto Barbieri setzt konsequent auf die Verknüpfung von Schönheit und Funktionalität und hochwertige Produktverarbeitung.

Interview mit Alfred Riedl, hier zusammen mit Kevin Costner

Leidenschaft. Kompetenz. Erfahrung. Jacques Lemans.

Das Uhrmacher- und das Goldschmiedehandwerk sind nicht umsonst ‘Geschwister’. Seit Jahrhunderten geht beides Hand in Hand, denn Uhren sind seit jeher viel mehr als nur Zeitmesser, sondern Schmuck und Aussage zugleich – wie kaum ein anderes Accessoire unterstreichen sie die Persönlichkeit ihres Trägers. Bei Jacques Lemans erfährt dieser Gedanke seine perfekte Umsetzung. Wir sprachen mit Alfred Riedl, dem Inhaber und Geschäftsführer der österreichischen Traditionsfirma, über Schmuck als Statement, die Bedeutung ehrlichen Handwerks, die Zusammenarbeit mit Kevin Costner und darüber, was Wein mit alldem zu tun hat.

Interview mit Carlo Bartorelli, Präsident und Geschäftsführer der BARTORELLI 1882 S.p.A.

Aus Liebe zum Schönen

Wahre Schönheit ist unvergänglich. Deshalb wird manches schöne Stück buchstäblich ‘Familienangelegenheit’, wenn es die Generationen überdauert – etwa Juwelen und wertvolle Uhren. Auch bei der BARTORELLI 1882 S.p.A. denkt man in Generationen: Mit Carlo Bartorelli lenkt bereits die vierte die Geschicke des Familienunternehmens mit Hauptsitz in Riccione bei Rimini. Er weiß daher besser als jeder andere, dass der Erwerb von und der Handel mit solchen besonderen Stücken eine sehr persönliche Angelegenheit ist – er und sein Team nehmen Kundenbetreuung daher im wahrsten Sinne des Wortes ‘persönlich’.

Interview mit Christian Völkers, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG

Erfolg bedeutet für mich Ziele zu erreichen

Engel & Völkers steht für Luxus, Lifestyle und Premium Immobilien weltweit. Inzwischen vermittelt das Unternehmen nicht nur Immobilien, sondern auch Yachten und Privatflugzeuge. Im Interview mit Wirtschaftsforum erklärt Christian Völkers warum er eine Fibel geschrieben hat, die einen einheitlichen Markenauftritt vorgibt, welche weiteren Geschäftsbereiche er ausbauen will und was Polo spielen mit der Führung eines Unternehmens gemeinsam hat.

Interview mit Dr. Erich Bischoff, Finanzvorstand der Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft Aktiengesellschaft

Spezialschiffbau mit Tradition

Die Abkürzung SWATH steht für Small Waterplane Area Twin Hull und bezeichnet eine spezielle Bauart für Schiffe mit Doppelrumpf. Vorteil dieser Schiffe ist ihre hohe Unempfindlichkeit gegen Seegang, was sie ideal für Lotsenboote, Forschungsschiffe oder Versorgungsschiffe für Offshore-Anlagen macht. Der weltweit führende Anbieter von SWATH-Schiffen ist die Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft Aktiengesellschaft in Lemwerder bei Bremen. Die traditionsreiche, inhabergeführte Werft hat die SWATH-Bauart in den letzten Jahren perfektioniert und gilt als erste Adresse für große Yachten und Spezialschiffe.

Interview mit Peter Schoppmann, Regional Director Rolls-Royce Motor Cars Deutschland

Ein Stück Wirtschaftsgeschichte - Die erfolgreiche Revitalisierung der Marke Rolls-Royce

Die Marke Rolls-Royce steht weltweit für ultimativen automobilen Luxus. In diesem Jahr hat die Luxusmarke der Superlative gleich zweimal Grund zu feiern. Die Marke wird 111 Jahre alt und der Rolls-Royce Phantom, das Spitzenmodell des Unternehmens, feiert seinen 90. Geburtstag. Auf der diesjährigen Techno Classica in Essen stellte Rolls-Royce aus diesem Anlass ein Sondermodell seines Top-Modells vor. Wir sprachen mit Peter Schoppmann, Regional Director Rolls-Royce Motor Cars Deutschland über die Tradition und die Revitalisierung der Marke und über die automobile Zukunft von Rolls-Royce im Spannungsfeld zwischen Historie, Werten und digitaler Transformation.

Interview mit Prof. Dr. Florian Becker und Prof. Dr. Xiaojuan Ma

Für Luxuskonsumenten aus China gibt es keinen Ladenschluss

Chinesen lieben London. Auf ihren Luxusshopping-Touren in Europa machen sie dort gerne Station, weil sie hofiert werden. Sogar nach Ladenschluss ist man in den Geschäften für sie da. Könnte das die Liberalisierung der Arbeitszeit-Gesetzgebung in Europa vorantreiben? Das Wirtschaftsforum befragte den Wirtschaftspsychologen Prof. Dr. Florian Becker und die China-Business-Expertin Prof. Dr.Xiaojuan Ma hierzu und zum chinesischen Luxuskonsumenten – dem bekannten Wesen.

Fünf Trend-Highlights aus der Luxus-Reisewelt

Sehnsucht nach Luxus-Abenteuer

Die Zeit der echten Abenteurer eines Kalibers von Roald Amundsen, der als erster Mensch unter großen Entbehrungen den geografischen Südpol erreichte, ist lange vorbei. Die Abenteuer-Sehnsucht aber bleibt und lebt weiter. Doch im Tourismus unterliegt sie einem Wandel. Luxus und Abenteuer verschmelzen zu einem komfortablen Urlaubserlebnis ohne gefahrvolles Überlebenstraining – und kennzeichnen damit den wohl auffälligsten der fünf Trend-Highlights in der Luxus-Reisewelt.

Interview zur Studie "Patente im Luxusuhrenmarkt"

„Weg von der Objektfixierung - hin zum Erlebnishunger“

Ob eine Uhr wasserdicht ist oder die Zeit auf eine Hundertstelsekunde genau stoppen kann, ist für Uhrenkäufer heutzutage weniger von Bedeutung. Weg von der Objektfixierung hin zur erlebnishungrigen Gesellschaft, so beschreiben Dr. Philipp Sandner und Maximilian Feldmeier im Gespräch mit Wirtschaftsforum.de die Trendwende im Luxusuhren-Markt. Sie sind die Autoren einer neuen Studie der Munich Innovation Group zum Patentverhalten in diesem Segment.

TOP