Von wegen ausgebremst

Interview mit Marcello Maffeis, Vertriebsleiter der InterCar S.p.A.

„Wir haben mehr als 45 Jahre Erfahrung mit Scheibenbremsen“, sagt Vertriebsleiter Marcello Maffeis „Begonnen haben wir 1971 mit Teilen für Lenkung und Bremsen und uns dann auf Scheibenbremsen spezialisiert. Seither haben wir anhaltendes Wachstum erzielt, auch in Krisenzeiten. Heute produzieren wir ein breites Spektrum von Scheibenbremsen für Fahrzeuge und Marken aller Art.“

Pluspunkt Familie

InterCar ist ein Familienunternehmen und das ist für Marcello Maffeis die größte Stärke und der wichtigste Vorteil. „InterCar wurde als Familienunternehmen gegründet und schloss sich 2001 der OMR Gruppe an, einer familiengeführten Gruppe in Familienbesitz. Heute ist InterCar zu 50% im Besitz der Gründerfamilie und zu 50% im Besitz der OMR Gruppe. Ich selbst bin seit 2013 bei InterCar, nachdem ich 15 Jahre lang in multinationalen Unternehmen gearbeitet hatte. Die Arbeit in dem Familienunternehmen, in dem man praktisch an allem mitarbeitet, war für mich eine berufliche Wiedergeburt. Hier lässt man mich selbständig arbeiten, flexibel entscheiden und ich konnte mein Können und meine Erfahrungen als Visitenkarte nutzen.“

Als Teil von OMR gehört InterCar zu einer international tätigen Gruppe, die sich auf Fahrzeugteile aller Art spezialisiert hat wie Getriebe, Zylinderblöcke, Schwungräder, Lenksäulen oder Ölwannen. Mit Originalersatzteilen für Personen- und Nutzfahrzeuge, Motorräder und landwirtschaftliche Fahrzeuge beliefert OMR die größten Hersteller der Welt.

Qualität made in Italy

Innerhalb der Gruppe ist InterCar eine eigene Business Unit, die Originalersatzteile herstellt und auch Teile für den Ersatzteilmarkt.

„65% der Produkte sind Originalersatzteile für OEM Zulieferer in Italien und 35% Teile für den Ersatzteilmarkt vor allem in Deutschland, Spanien und Frankreich“, betont Marcello Maffeis. „Als Hersteller von Originalersatzteilen erfüllen wir höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit, dafür sind wir bekannt. Wir haben viel in die Automation der Anlagen, neueste Technik und den sparsamen Umgang mit Ressourcen investiert, um dieses Niveau zu erreichen. Mit dieser Technik stellen wir auch die Teile für den Ersatzteilmarkt her, in der gleichen Qualität, auch wenn das Preisniveau dort niedriger ist. Wir haben einen Namen in der Branche und können es uns nicht leisten, mindere Qualität zu liefern.“

Mehr als fünf Millionen

InterCar hat eine eigene Abteilung für Forschung und Entwicklung, die ständig an der weiteren Optimierung der Produkte und der Prozesse arbeitet. Auf 20 vollautomatischen Linien stellt InterCar Scheibenbremsen für alle Marken von Personen- und Nutzfahrzeugen her; mehr als fünf Millionen pro Jahr.

„Wir entwickeln und produzieren kundenspezifische Produkte vom Design bis zur Verpackung und wir können Vorgaben sehr schnell umsetzen“, sagt der Vertriebsmanager. „Kurze Vorlaufzeiten von der Idee bis zur Markteinführung sind unsere Stärke. Heute bieten wir eine Vielfalt von Produkten für jede Anforderung, mehr als 1.800 verschiedene Produkte und ständig kommen neue hinzu. Mit 140 Mitarbeitern haben wir in den letzten drei Jahren den Umsatz verdoppelt auf 44 Millionen EUR. In diesem Jahr wollen wir neue Kunden gewinnen. Wir präsentieren die Produkte auf der Automechanika in Frankfurt, wir haben Distributoren, aber vor allem haben wir gute Kontakte, in unserem Markt kennen sich die Teilnehmer seit Jahren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir gestalten das  Nervensystem der Fabrik!“

Interview mit Dr. Daniel Tomic, Geschäftsführer der Tomic TEC GmbH

„Wir gestalten das Nervensystem der Fabrik!“

Seit beinahe 50 Jahren engagiert sich die Tomic TEC GmbH als Systemlieferant für Produktionsanlagen, die vornehmlich in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Wie das Unternehmen dabei an der ökologischen und…

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Interview mit Maximilian Lennert, Mitglied der Geschäftsführung der IKS Industrielle KühlSysteme GmbH

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Die Bedeutung effektiver industrieller Kühlsysteme in verschiedenen Branchen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, da moderne Produktionsprozesse zunehmend von präzisen und zuverlässigen Temperaturregelungen abhängig sind. Industrielle Kühlsysteme spielen eine…

Präzisionsfertigung für die Industrie

Interview mit Felix Öschger, Geschäftsführer der Öschger GmbH

Präzisionsfertigung für die Industrie

Die Herstellung von Bauteilen und Komponenten für die Medizintechnik und den Maschinenbau stellt eine essenzielle Säule der modernen Industrie dar. In diesem hoch spezialisierten Bereich geht es nicht nur um…

Spannendes aus der Region Cazzago San Martino (BS)

Top Technologie-Partner im Top-Down Management

Interview mit Valentina Cianci, Head of Sales and Marketing der OCS SPA

Top Technologie-Partner im Top-Down Management

Das Top-Down-Management aller Finanztransaktionen wird allgemein Verbraucherkredit- und Privatkundengeschäft genannt. Seit der Gründung im Jahre 1984 hat sich OCS SPA in Brescia zusammen mit renommierten italienischen Banken und Finanzunternehmen zu…

Stark in Spezialstahl

Interview mit Dr. Roberto De Miranda, Vorstandsmitglied der ORI MARTIN S.P.A.

Stark in Spezialstahl

Spezialstahl – das ist das Kerngeschäft der ORI MARTIN S.P.A. Seit mehr als 100 Jahren dreht sich in dem Familienunternehmen mit Hauptsitz im italienischen Brescia alles um das vielseitig einsetzbare…

Eine italienische Erfolgsschmiede

Interview mit Ruggero Brunori, Geschäftsführer der Ferriera Valsabbia S.p.A.

Eine italienische Erfolgsschmiede

Rund zwei Jahre haben die Verhandlungen gedauert, nun ist der Deal in trockenen Tüchern. Die zwei Stahlgiganten Thyssen-Krupp und Tata Steel legen ihre europäischen Stahlsparten zusammen – eine Reaktion auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP